Ich sehe bisher Reiter, Vögel, Treppen, Bienen,
Schuppen, Türme, Wälder...
MOTIVE...alle im (Gegen) Licht mehr oder weniger. (wie mein Bild auch!)
Warum nicht Reiter, Vögel, Treppen, . . . ! Wenn sie im Gegenlicht - was ja Thema ist - fotografiert werden. Wenn ich bei Deinem Bild den Schattenwurf analysiere, magst Du damit recht haben, das die Lichtquelle von irgendwo vorn kommt. Allerdings leuchtet sie auf das Buch, somit Auflicht. Das das Licht durch die Brille scheint ist nicht ungewöhnlich und für das Thema zu wenig - finde ich.
Die Bilder #11 und #6 kommen Deiner Vorstellung nach dann dem
Thema am nächsten!
Die #6, die Sonne fotografiert: Wie ein Vorschreiber schon bemerkt hat, die Sonne allein mach noch kein Bild. Bei dem Bild ist eigentlich nur die Flügelspitze im Gegenlicht. Die Wolken werden von der Sonne von oben angeleuchtet und es gibt ein paar Reflektionen durch das Fenster.
Die Nr. #11 - ist auch nicht meins.
Das bedeutet, man sollte keine "Motive" ablichten, sondern
würde sich auf die reine Lichtquelle beschränken, weil sonst das Thema verfehlt wäre. Also Sonne, Lampen, Lichtstrahlen usw.
Das bedeutet es keinesfalls. Es bedeutet, dass die Motive von hinten - indirekt - angeleuchtet werden oder durchleuchtet. Ich bringe mal ein Beispiel, dass ich weder fotografiert, noch im Forum selbst gefunden habe (Dank dem Fotografen und der Finderin!^^). Das ist aber ein sehr schönes Bild zum Thema:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=969522&page=791
Das ist eine Gegenlichtaufnahme!!! Eigentlich brauche ich dazu nichts weiter erklären, denke ich. Man kann sich sicher auch anders dem Thema nähern, aber das ist die klassische Variante.
...Ein Hundekopf bleibt ein Hundekopf - oder ist das Gegenlicht?
Ich glaube, es gibt inzwischen 2 Hundeköpfe. Ich sage mal zu dem Ersten - #12. Das ist auch eine astreine Gegenlichtaufnahme, wobei ich das Bild nicht sehr spannend finde. Kannst auch die #13 nehmen, da ist die Sonne nicht hinter dem Objekt, im Gegenlicht ist der Kirchturm dennoch dargestellt - und oben abgeschnitten, ...