• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Februar 2013, Thema "Freiheit"

Es waren 4 Frage, dann musste mindestens mit "ja,ja,ja,ja" geantwortet werden.:lol: Außerdem, du bist nicht Frosty, oder?:confused:

Nein bin ich nicht, aber ich denke, dass es dir schon klar ist. Nur finde ich, dass deine Interpretation von Frostys Antwort total falsch ist, und da man hier in einem Diskussionsforum ist und nicht in eurem privaten Chat habe nehme ich mir das Recht meinen Senf dazu zu geben. Auch finde ich deine Erläuterung was Freiheit sein kann sehr unklar. Würde gerne von dir wissen wie Freiheit mehr sein kann als das was uns unser Verstand sagt was es ist:confused:
Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt muss ich mal wieder meine (Achtung! Doppelte Verneinung) „nicht erkennbare fehlende Einsicht und Toleranz bei der Betrachtung und Begutachtung anderer Bilder“ zur Schau stellen! :D

Bild 13 habe ich jetzt auch verstanden! Jetzt, nachdem ich hier einiges gelesen habe und auch selbst im WWW gesucht habe!
Leider sorgt dieser auffand nicht für mehr Verständnis dem Bild gegenüber.
Kann ich leider nicht ändern weil es nun mal meine Meinung ist!

Gut aber finde ich dass auf solche Probleme hingewiesen wird. Nur leider ist das hier der falsche Ort dafür!
 
Bild 13 habe ich jetzt auch verstanden! Jetzt, nachdem ich hier einiges gelesen habe und auch selbst im WWW gesucht habe!
Leider sorgt dieser auffand nicht für mehr Verständnis dem Bild gegenüber.

Das verstehe ich nicht ganz - einerseits sagst du, du hast es jetzt verstanden - aber gleichzeitig gibts nicht mehr Verständnis? Was denn nun?

Wenn man mit seinem Bild erreicht, das die Leute sich damit beschäftigen und sogar weitere Recherchen zum Thema anstellen, dann hat man doch ganz viel erreicht, oder? Alles andere ist doch fast immer ganz schnell wieder vergessen, außer die Art von Bildern, die sich wegen ihrer Bildsprache einfach ins Hirn einbrennt. Jopls Handschellenbild - so plakativ und direkt es auch sein mag, geht mir zum Beispiel nicht mehr aus dem Kopf.

Mfg
Conny
 
Sorry da hab ich mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt!
Ich meine damit dass ich zwar jetzt verstehe was mit dem Bild gemeint ist, mir beim Betrachten es aber immer noch nicht sofort in den Sinn kommt! (nicht mal beim Zweiten und dritten Blick)
Dafür sind die Hinweise einfach nicht dominant genug!

Dafür werde ich mich aber nicht entschuldigen!

Würde das Bild nicht im Wettbewerb stehen und würde ich mich nicht (entgegen mancher Meinung) mit den Bildern auseinander setzen, dann würde es einfach von mir übergangen werden!

Auch dafür werde ich mich nicht entschuldigen!
 
Ach so, ok, jetzt verstehe ich was du meintest.

Dafür werde ich mich aber nicht entschuldigen!

Auch dafür werde ich mich nicht entschuldigen!

Was das soll verstehe ich aber nicht - was hat diese Stutenbissigkeit in der Diskussion verloren? Ich sehe auch nichts auf das sich "dafür" beziehen könnte.

Mfg
Conny
 
Wenn man nicht mit dem Ziel an die Suche nach der Bildaussage herangeht, genau das zu finden, was gefunden werden soll, kann das eine oder andere uneindeutige Motiv leicht in die Irre führen.

Je mehr Fantasie benötigt wird, um so weniger wurde das Thema allerdings getroffen.

Ja, das ist das Problem hier.

Das sieht man sehr deutlich bei ipemc Bild.

Man kann wohlwollend an das vom Fotografen gezeigt heran gehen.
Man kann aber auch extra was finden wollen, was es einem erleichtert sagen zu können das Bild ist schlecht.

Das fängt im Kleinen wie bei dir an und zieht sich dann, mit anderer Intention von anderen weiter durch.
Die Teilnehmer selbst ahaben ja ein "Motiv" andere Bilder schlechter zu empfinden.
Es geht ja schließlich um das Verhältnis. Wieviel besser steht mein Betrag dar, wenn es viele schlechtere gibt ?
Anders kann ich es mir nicht erklären.
Warum kann Juatafu, polepaule, jopl, ironrabuman und du es nicht so nehme, wie es ist.

Warum nehmt ihr die Erklärung des Fotografen als die wichtige.
Wichtiger ist doch das was ihr darin seht.

Seine Ansicht ist etwas verquer, zugegeben, aber um die geht es nicht.
Warum dann Seitenweise darauf beharren.
Warum nicht etwas naheliegendes darin sehen.
Aus meiner Betrachtung (wohlwollend) ergibt sich ein einfacher Zugang.
Das Bild ist Technisch gut, also fehlt dort die Begründu7ng um es "fertig" zu machen.

Das geht doch mit den Handschellen und der Freiheit mit Spuren im Schnee bis zum Horizont auch.
Klar, auch hier können einige nicht davon ablassen gewollt etwas zu finden, das es dem Freiheitsbegriff entzieht.
Welches Interesse hat jemand daran, zu sagen es ist ein Gefangener, Landstreicher oder was sonst noch zu kritisieren war.
Ist Freiheit nicht so erstrebenswert, das man sogar für den Genuss von 5 Minuten alles riskiert?

Mir scheint es geht nur noch darum so viel wie mögliche Bilder so zu zerpflücken, das möglichst das eigene Bild dabei besser darsteht.
Es geht nicht in erster Linie darum um die Sichtweise zu diskutieren.
Oder darum ob die Perspektive zur Bildabsicht nicht doch noch mehr von unten vertragen hätte.
Die Frau mehr am Fenster steht oder Die Freiheit draußen nicht nur ein keusches Weiß ist.


Diesem Verhalten steht gegenüber, das aufwändig gestaltete "Selbstinszenierungen" die nur einen Klamauk als Motiv zeigen kritiklos hochgejubelt werden.
Hier ist der Maßstab dann auf einmal so tolerant und beide Augen werde für die Wirkung eine Kalauers zugedrückt.

Ist dieses Bildwirkung und Absicht die gleiche, aber nicht von der Clique die hier den Ton vor gibt, wird die Badeente nicht mal eines Wortes gewürdigt.
Wäre man hier so konsequent, wie beim "Seriensieger" müsste man doch voll des Lobes sein.
Da kommt aber nix, nicht mal Ablehnung!

Statt dessen wird gemeinschaftlich auf dem technisch besseren Bild eingedroschen, weil man das nur noch über die Themaverfehlung klein reden kann.

Diese linke und unredliche unaufrichtige Art zu der sich absichtliches Dumm stellen und Begriffstutzigkeit gesellt, macht das Niveau des Wettbewerbs aus.
Das schlimme, nicht nur bei der Betrachtung, sondern auch bei der Bewertung. Hierbei ist die sonst deutlich sichtbare Absicht nicht nachweisbar.

Der Hohn des Ganzen, man bekommt noch gesagt, man solle sich nicht so echauffieren, schließlich ginge es hier nur darum "Spaß" zu haben.
Klar, wer dabei Spaß empfindet ist Monat für Monat tonangebend dabei.

Baut man allen Beteiligten eine Brücke, die es jedem ermöglicht ohne Gesichtsverlust aus der Nummer heraus zu kommen, in dem man eine Interpretation zeigt, die dem Bild gerecht wird, kommst du und setzt mit einem nichts sagendem seidenweichen Satz, alles unter Wasser, was man gerade in trockenen Tüchern hatte. Das ermuntert natürlich geradezu weiter drauf zu schlagen.

War für meine Betrachtung des Mutter/Fenster Bildes wirklich soviel Fantasie nötig?

Mir ist im übrigen, jetzt auch klar, warum, unter allen Umständen, die eigene Bildbeschreibung wieder unter den Tisch fallen musste und abgeschafft wurde.
Nicht weil wie, meist vorgegeben wird zu vermeiden, das sich "Anfänger" damit schwerer tun, was hier tatsächlich mal der Fall ist;
sondern weil dann die unterschiedlichen Maßstäbe die man nach Gutdünken anlegt offensichtlicher werden.
Man könnte Fragen, warum man selbst beim eigenen Bild so viel so wenig Fantasie benötigt, es dem anderen aber nicht ansieht oder nicht sehen will?

Für Freiheit hat jeder mehr persönliche Vorstellungen, kann es so schwer sein sich zu bemühen über den eigenen Tellerrand zu blicken?
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kann Juatafu, polepaule, jopl, ironrabuman und du es nicht so nehme, wie es ist.

Helene, lies dir bitte nochmal das von mir geschriebene durch - vielleicht erkennst du dann, das ich ja genau das geschrieben habe...

Edit: Hier nochmal meine Zeilen:

... Was zeigt denn das Bild, direkt und ohne "was wäre wenn"? Eine Frau, schwanger ohne Kind, scheinbar glücklich. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war sie frei. Sie hat sich auch die Freiheit genommen schwanger zu werden. Sie hat auch die Freiheit, sich Zeit zu nehmen um im wunderbaren Abendlicht am Fenster zu stehen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Freiheit, ja, definitiv. Außerdem mag da ja ein Ticken Schärfe fehlen, das ist zwar dann nicht mehr das perfekte Bild, aber seeehr belanglos. Ansonsten eine wunderbare Aufnahme - lediglich sehr persönlich, von daher kein Bild für meine Wand.

Edit: schwanger ohne Kind - soll heißen: Schwanger, noch ohne geborenes Kind, nicht das da Mißverständnisse entstehen.

Zum glücklichen Lächeln: Lächelt man so glücklich, ist man glücklich wenn man nicht frei ist, nicht Freiheit empfindet?

Mfg
Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
...kann es so schwer sein sich zu bemühen über den eigenen Tellerrand zu blicken?

Ist es so schwer einfach mal die Meinung anderer zu akzeptieren? Es würde allen gut tun über den eigenen Tellerrand zu blicken. Du äußerst dich selbst gern abfällig über "Klamauk" Bilder - völlig ok, das sie dir nicht gefallen und du keinen Bezug dazu hast. Anderen gefallen sie aber sehr gut - und das solltest auch du niemandem absprechen.

Mfg
Conny
 
Ist es so schwer einfach mal die Meinung anderer zu akzeptieren? Es würde allen gut tun über den eigenen Tellerrand zu blicken. Du äußerst dich selbst gern abfällig über "Klamauk" Bilder - völlig ok, das sie dir nicht gefallen und du keinen Bezug dazu hast. Anderen gefallen sie aber sehr gut - und das solltest auch du niemandem absprechen.

Mfg
Conny

Ich bin nicht so wortgewandt wie du, aber genau das wollte ich auch sagen!
 
Helene, lies dir bitte nochmal das von mir geschriebene durch - vielleicht erkennst du dann, das ich ja genau das geschrieben habe...
Mfg
Conny
Ja, auch mir passieren Fehler mit Zwischenspeichern, sorry

Das ist Klamauk nicht ernst nehme, besonders den aufwendigen, weil er erst so überhaupt zum Thema konstruiert wird, ist ja gerade der Unterschied, der mich zu meinem beschriebene Eindruck führt.
helene
 
Das ist Klamauk nicht ernst nehme, besonders den aufwendigen, weil er erst so überhaupt zum Thema konstruiert wird, ist ja gerade der Unterschied, der mich zu meinem beschriebene Eindruck führt.

Hallo Helene, jetzt mal "Butter bei die Fische": Von welchen Klaumauk-Bildern redest du?
 
Es geht ja schließlich um das Verhältnis. Wieviel besser steht mein Betrag dar, wenn es viele schlechtere gibt ?
Anders kann ich es mir nicht erklären.
Da ich am Wettbewerb nicht teilnehme erschließt es sich mir nicht wie du zu dieser Annahme kommen kannst?
Warum nehmt ihr die Erklärung des Fotografen als die wichtige.
Wichtiger ist doch das was ihr darin seht.
Ich habe nach ipemc Definition des Freiheitsbegriffs gefragt weil ich seine bisherigen Aussagen nicht verstehe. Damit:
„Aber das Freiheit wirklich "Frei" zu erleben, für mich, liegt Welten weiter. Freiheit kann man nicht "nutzen" sondern nur einfach Frei sein, sei auch nur für ein Augenblick oder Lebenslang. Man "muß" nichts mit Freiheit!“
kann ich einfach nichts anfangen, deshalb habe ich die Dinge so formuliert wie ich sie formuliert habe, evtl. kannst du mich da aufklären? Mir ging es gar nicht um das Bild an sich, sondern um die Definition, das kann doch auch erlaubt sein darüber zu diskutieren?
Und selbstverständlich mache ich mir meine eigene Meinung über die Bilder, aber wenn es schon so einen Thread gibt in den man so offen diskutieren kann, warum nicht? Ich habe ja eigentlich seit Monaten geschrieben, dass mir die technische Umsetzung und mein Eindruck viel wichtiger sind als die „Thementreue“.
Das Bild ist Technisch gut, also fehlt dort die Begründu7ng um es "fertig" zu machen.
Das darf ich hoffentlich auch anders sehen dürfen.

Ist Freiheit nicht so erstrebenswert, das man sogar für den Genuss von 5 Minuten alles riskiert?
Ich habe schon vor ein paar Seiten geschrieben was unter Freiheit verstehe. Das was man hier im Wettbewerb sieht sind Symbole, die für mich mit dem eigentlichen Freiheitsbegriff nichts gemein haben. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Bilder für mich „durchfallen“. Ich finde halt, dass eine Auseinandersetzung mit dem Begriff und der Deutung, Frostys Meinung sei eingeschränkt (
„Ich glaube, du hast einfach ein Konzept "im Kopf" von Freiheit, das du sie nur mit Intelligenz nutzen kann.“
) selber eingeschränkt.
Es geht nicht in erster Linie darum um die Sichtweise zu diskutieren.
Oder darum ob die Perspektive zur Bildabsicht nicht doch noch mehr von unten vertragen hätte.
Doch. Mir geht es um genau diese Dinge.
Da kommt aber nix, nicht mal Ablehnung!
99% der Bilder hier im Forum stoßen bei mir auf Ablehnung, nur habe ich einfach keine Lust mehr dies auch jedes Mal zu schreiben.

Gruß.
 
Das geht doch mit den Handschellen und der Freiheit mit Spuren im Schnee bis zum Horizont auch.
Klar, auch hier können einige nicht davon ablassen gewollt etwas zu finden, das es dem Freiheitsbegriff entzieht.
Welches Interesse hat jemand daran, zu sagen es ist ein Gefangener, Landstreicher oder was sonst noch zu kritisieren war.
Ist Freiheit nicht so erstrebenswert, das man sogar für den Genuss von 5 Minuten alles riskiert?

Ich respektiere jeden, der meine Fotos kritisiert, völlig egal, ob ich persönlich das Foto sehr gelungen finde oder nicht. Ich habe hier schon einiges gelernt und bin froh über jede Rückmeldung. Und ich habe schon einige Kritik einstecken müssen. Deswegen treffe ich aber sicher nicht pauschale völlig aus der Luft gegriffene Verurteilungen der kompletten Gruppe hier.

Ist dieses Bildwirkung und Absicht die gleiche, aber nicht von der Clique die hier den Ton vor gibt, wird die Badeente nicht mal eines Wortes gewürdigt.
Wäre man hier so konsequent, wie beim "Seriensieger" müsste man doch voll des Lobes sein.
Da kommt aber nix, nicht mal Ablehnung!

Na gut, dann sage ich mal etwas über speziell dieses Bild:
Die Bildidee ist kreativ und passt gut zum Thema. Nicht einzigartig, da schon öfter gesehen, aber trotzdem wirklich gut. Womit ich ein Problem habe, ist die handwerkliche Qualität des Fotos. Das sieht für mich sehr stark nach NMZ aus, wenn das auch sicher nicht beabsichtigt war:

- Die Ente ist links unten und schaut in Richtung links oben. Die Schwimmrichtung ist damit ungünstig, da die Bildaufteilung diese nicht unterstützt. Rechts dagegen ist ein totaler leerer Bereich ohne bildwichtige Bildinhalte, das hätte man auch komplett weglassen können. Vorschlag: Die Ente schaut nach rechts oben.

- Das Bild ist sehr flau, kein Hingucker. Vorschlag: Anderen Tag fürs Foto wählen, oder Kontrast etwas anheben

- Es wurde mit sehr geringer Tiefenschärfe fotografiert, was aber bei der Bildentfernung nicht richtig zur Geltung kommt: Der Vordergrund ist sehr unruhig und zieht die Blicke auf sich (völlig zertrampelt?), obwohl da nichts wichtiges zu sehen ist. Vorschlag: Ruhigeren Vordergrund suchen, z.B. Grasrand eines Sees, oder glatter Sand. Ich latsche mir auch manchmal die Füße platt, um eine gute Perspektive ohne störende Bildinhalte zu finden, das ist gar nicht so einfach, aber essenziell wichtig für die richtige Wirkung eines Bildes.

- Die Perspektive ist m.E. zu hoch. Der Horizont ist so nicht zu sehen, der Blickwinkel ist für das Thema "Freiheit" zu eingeschränkt. Vorschlag: Es wäre wohl besser, die Ente bodennäher zu fotografieren, dann wäre auch der Horizont sichtbar und man sieht besser, wohin die Ente schwimmen will. Zudem ist dann auch die Größe des Sees / Meeres (oder was auch immer das ist) besser einschätzbar.

- Nett als Zusatzgimmick wäre evtl. noch eine in Richtung See umgefallene Badetasche im Vordergrund, um zu erkennen, wie die Ente denn überhaupt in den See gekommen ist. Das ist aber nur so eine Idee von mir.

Diese linke und unredliche unaufrichtige Art zu der sich absichtliches Dumm stellen und Begriffstutzigkeit gesellt, macht das Niveau des Wettbewerbs aus.
Das schlimme, nicht nur bei der Betrachtung, sondern auch bei der Bewertung. Hierbei ist die sonst deutlich sichtbare Absicht nicht nachweisbar.

Was du hier von dir gibst, ist schon starker Tobak. Dir ist schon klar, dass hier eine, vielleicht zwei Hände voll Leute diskutieren, während der weitaus größte Teil höchstens still mitliest, wahrscheinlich aber gar nicht, sondern nur seine Stimme abgibt. Die große Masse lässt sich von diesem Thread hier sicher nicht beeinflussen. Zudem es hier auch sehr kontrovers zugeht, verstehe gar nicht, wie du darauf kommst, dass hier eine einheitliche aktive Clique vorherrscht. Und wenn es diese geben sollte, dann, sorry, tut mir leid, gehörst du genauso dazu, denn du bist jetzt auch schon lange dabei und ziemlich aktiv hier! :p

Auch gewinnen sehr häufig auch neue, die gerade mal ein paar Beiträge im ganzen Forum geschrieben haben.

Baut man allen Beteiligten eine Brücke, die es jedem ermöglicht ohne Gesichtsverlust aus der Nummer heraus zu kommen...

Was für eine Brücke? Was für ein Gesichtsverlust? :confused:

War für meine Betrachtung des Mutter/Fenster Bildes wirklich soviel Fantasie nötig?

Ja, für mich schon. Und ich habe das auch hinreichend und differenziert begründet, lies das doch noch einmal durch. Mir ging es dabei beileibe nicht um die handwerkliche Qualität des Fotos, die ist für mich in Ordnung.

Für Freiheit hat jeder mehr persönliche Vorstellungen, kann es so schwer sein sich zu bemühen über den eigenen Tellerrand zu blicken?

Genau, das ist die Frage. Und genau diese Frage solltest du dir zuerst einmal selbst stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tapete als Schlafanzug zur Tarnung:lol::lol:
Welch ein Aufwand für einen Witz an Bild. Dann doch lieber die Freiheit für die Badeente!

Es ist dein gutes Recht, dieses Bild zu kritisieren! Wie du aber hoffentlich weißt, war ich auch nicht begeistert von dem Bild und habe es entsprechend kritisiert! Deine Unterstellung, hier würde sich eine "Clique" gegenseitig die Punkte zuschustern, ist also widerlegt (und auch sonst durch nichts zu belegen).

Nebenbei ist deine Reaktion auf dieses Bild ziemlich respektlos. Du toppst damit so ziemlich alle Kritiker hier im Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten