• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Februar 2013, Thema "Freiheit"

Das Bild ist bis auf die Verkleinerung direkt so aus der kamera. Lediglich Modus auf S/W kontraste auf +2 und schärfe auf +2 und selbst das macht nicht soo viel aus. Der Rest ist dann einfach natürliches Sonnenlicht und den Hintergrund Weiss geblitzt

edit. habs nochmal neu hochgeladen und mit irfanview skaliert jetzt wird auch noch die kamera als "software" angezeigt ^^

dein Bild ist von Januar 2012...also wird es eh gekickt.



Der Zaun ist für mich das Gegenteil von Freiheit.
 
ist ne falsch eingestelle kamera .. hab die kamera erst seit nem monat ;)

edit. A57 gibts erst seit april 2012 .. ich hoffe das untermauert meine these

entschuldige mich selbstverständlich für die falsch eingestellte kamera .. hoffe ich darf trotzdem mitmachen :/
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ne falsch eingestelle kamera .. hab die kamera erst seit nem monat ;)

edit. A57 gibts erst seit april 2012 .. ich hoffe das untermauert meine these

entschuldige mich selbstverständlich für die falsch eingestellte kamera .. hoffe ich darf trotzdem mitmachen :/

hm das ist natürlich blöd. musste sehen was Frosty dazu sagt ;)
 
Der Zaun ist für mich das Gegenteil von Freiheit.


Es kommt darauf an wie man den Zaun in Szene setzt: Künstlerisch kann man den Freiheitsbegriff sehr wohl durch sein(e) Antonym(e) thematisieren. Freiheit ist nur über die mittel-/ unmittelbare Erfahrung von Fremdbestimmung/ Gefangenschaft/ Abhängikeit/ Unfreiheit etc. zu verstehen/ erleben.
Gäbe es diese Oppositionswörter nicht, hätte es auch nie einen Anlass gegeben, einen Begriff für die Freiheit zu entwickeln.
Ähnlich verhält es sich mit den Gegensatzpaaren:
-gut / böse- schlecht
-schwierig / einfach
-jemand / niemand
-gesund / krank
-Vernunft / Dummheit
- yin / yang
- Sein / Nichts
...etc.

Ohne sein Gegenteil wäre jeder dieser Begriffe überflüssig und sinnlos.
Die Freiheit nur als "was man alles Schönes machen kann, autofahren, mopedfahren, fliegen..., tun und lassen was man will etc." zu verstehen, erscheint mir zu eindimensional, phantasielos und unfrei. Ich empfinde es auch nicht als "verkopft" wenn man die Freiheit auf ihre Grenzen hin untersucht und reflektiert, ja sogar in Frage stellt. Letztlich entsteht und endet unsere Freiheit im Kopf.

..wozu haben wir unseren Kopf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Käsekuchenbild symbolisiert doch nicht nicht Freiheit.
Es zeigt eine Person, die lieber jetzt in Freiheit wäre.

Freiheit ist, wenn der behütete goldene Käfig zur Verfügung steht, und trotzdem das Weite sucht.

Klassisches halbrundes Zwiebeldach, goldgelbe aus Messing gefertigte Vogelvoliere mit geöffneter Tür, ohne Vogel vor himmelblauem Hintergrund.
mfG
 
Das Käsekuchenbild symbolisiert doch nicht nicht Freiheit.

Wir hatten ja schon diskutiert, dass zur Freiheit auch Unfreiheit gehört, also der Gegensatz, ohne den das andere nicht denkbar wäre. Insofern ist beides in diesem Bild schön vereinigt und passt für mich wunderbar.
 
Freiheit ist, wenn der behütete goldene Käfig zur Verfügung steht, und trotzdem das Weite sucht.

Klassisches halbrundes Zwiebeldach, goldgelbe aus Messing gefertigte Vogelvoliere mit geöffneter Tür, ohne Vogel vor himmelblauem Hintergrund.

Schönes Bild was du da skizzierst. Vielleicht setzt es jemand um.

Wir hatten ja schon diskutiert, dass zur Freiheit auch Unfreiheit gehört, also der Gegensatz, ohne den das andere nicht denkbar wäre. Insofern ist beides in diesem Bild schön vereinigt und passt für mich wunderbar.

Wirklich tolles Bild, aber Themenbezug sehe ich auch nicht. Da ist keine Freiheit. Ohne Licht auch kein Schatten - wenn aber jemand zum Thema Schatten eine helle Lichtquelle fotografiert hätte (ohne jeglichen Schatten im Bild) - wäre das Themenkonform gewesen? Ich glaube wohl kaum.

Mfg
Conny
 
Schönes Bild was du da skizzierst. Vielleicht setzt es jemand um.

Mfg
Conny

Danke :)
Ja, in der Tat es ist für mich das Symbolbild der Freiheit.

Du solltest es umsetzen. Mir fehl die passende Voliere.
Hab schon in Zoohandlungen gefragt.
Die Klassiker meiner Jugend sind nicht zu bekommen.
Zum Anfertigen fehlt mir die Zeit.
mfG
 
@jopl
danke und schön das es dir gefällt!

@myfault
darüber hab ich mir auch Gedanken gemacht, aber es symbolisiert für mich das streben nach Freiheit! Weil es gibt für mich nur dort Freiheit, wo auch Einschränkungen existieren. So will der Verbrecher oder Straftäter auch frei sein.

Mein Bild ist da natürlich ein Extrembeispiel, aber für mich gehören Freiheitsbestrebungen zum Thema dazu, genauso wie ein Ausbruch aus dem Alltag oder frei sein wie ein Vogel!

Zu einer guten Idee, gehört am Ende eben auch eine Umsetzung. Ich hoffe du findest noch eine andere gute Idee, oder kannst deine bisherige umsetzen, denn sie klingt wirklich vielversprechend!

Nebenbei:
Wenn mein Bild nicht zum Thema passt, passen auch Bild 8,10 und 12 nicht ins Thema, aber wenn mehrere Menschen jetzt solche Bilder schon gepostet haben, muss ja dieses Licht und Schatten irgendwie zum Thema gehören.
 
Ja, das darfst du auch so sehen. (gebe dir ja Recht)
Aber, es ist nicht der erste Moment der Wirkt.
Ist aber nur meine Meinung.
mfG
 
Du solltest es umsetzen. Mir fehl die passende Voliere.
Hab schon in Zoohandlungen gefragt.
Die Klassiker meiner Jugend sind nicht zu bekommen.
Zum Anfertigen fehlt mir die Zeit.
mfG

Na ja, ich hätte Zugriff auf ein paar sehr alte, verstaubte und verrostete Teile. Das beschriebene hab ich nicht und ich arbeite auch schon an ner anderen Idee - hab aber noch keine Ahnung obs was wird.

Mfg
Conny
 
Wenn ein Zaun oder Menschen in Handschellen für Freiheit stehen, wie stellt ihr den gerne „Gefangen“ da? :confused:

Ein Vogel in der Luft währe ja nach dieser Definition passend!

Na also ich weiß nicht so recht……..
 
Insgeheim wünscht sich natürlich jeder freie Verbrecher in Gefangenschaft zu landen. Das ist doch klar.

Nein, im Ernst, interessant finde ich diese Herangehensweise auf jedenfall. Beim Zaun sehe ich ja zum Beispiel 2 Seiten - man ist da entweder drinnen oder draußen, beide Seiten sind zu sehen. Welche jetzt die "freie" ist, darf jeder selbst entscheiden.

Beim Gefangenen sehe ich das aber nicht, da spielt sich die Freiheit nur im Kopf des Betrachters ab. Wäre da noch eine Tür nach draußen im Bild, oder ein Poster mit einem palmenbewachsenen Sandstrand über dem Gefangenen an der Wand, dann würde für mich ein Schuh drauß (Eine Sandale - mehr Freiheit für den Fuß).

Mfg
Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gefangenen würde ich so darstellen, das er gar keine Möglichkeit hat frei zu kommen, eine vollkommene Ausweglosigkeit in seiner Situation, ich hab z.B. in meinem Bild ein ganz kleine Möglichkeit gesetzt um in Freiheit zu treten, unauffällig aber doch da.

Der Gefangene z.B.: dicke Gitterstäbe, gesenkter Kopf, schwere Kette und Dunkelheit am besten noch eine schwarz weiß Umsetzung!

Wie ich bereits gesagt habe, ist Freiheit nur dann möglich wenn es vorher eine Einschränkung gibt, weil von was will ich sonst frei sein. Erst wenn man das "Gefängnis" erlebt hat, kann man die wirkliche Freiheit schätzen und sich dafür bedanken.
Wo Licht ist, ist auch Schatten usw.

Ich möchte bei dem Bild auch auf das Thema schließen können, der erste Gedanke ist wichtig aber auch der 2. ist nicht zu unterschätzen. Bei dem Bild von dir Juatafu, denk ich als allererstes an verstoßen und nicht an Freiheit. Gerade durch das grau und die Haltung der Person. Aber auch ohne die Überschrift Freiheit, komme ich auf das Thema bei deinem Bild. Er hat jetzt die Freiheit das zu tun was er will. Er ist Frei.

@SentaCS da war ich wohl schneller ;-)
 
Wenn ein Zaun oder Menschen in Handschellen für Freiheit stehen, wie stellt ihr den gerne „Gefangen“ da? :confused:

Z.B. :

"Gefangen in der Freiheit" -Ruderboot auf dem Ozean

"Politiker als Gefangener seines Jobs" - Obama auf Gangway Airforce One"

"Visum" - Sicherheitsbeamter stempelt Reisepass ab ( Flugplatz), sitzt also selber in der beengten Sicherheitsschleuse und entscheidet über Reisefreiheit anderer.

"Gefangen im Ich" - Alkoholabhängiger Obdachloser


In der Phantasielosigkeit gefangen!! ;)


..und jetzt komm`mir nicht mit "..wie soll ich denn die Airforce One/ Obama für ein Foto buchen?" :lol: Ok, bei mir würde es meistens auch an der Umsetzung scheitern, aber es geht ja erstmal darum, ausgelatschte Ideen-Pfade zu verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ja nicht gleich Obama sein... Schnappschuss von Gauck bekäme von mir 4 Punkte, schließlich schaffte er es das starke Wort Freiheit zu einer Floskel zu degradieren ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten