Ein gefangenen würde ich so darstellen, das er gar keine Möglichkeit hat frei zu kommen, eine vollkommene Ausweglosigkeit in seiner Situation, ich hab z.B. in meinem Bild ein ganz kleine Möglichkeit gesetzt um in Freiheit zu treten, unauffällig aber doch da.
Der Gefangene z.B.: dicke Gitterstäbe, gesenkter Kopf, schwere Kette und Dunkelheit am besten noch eine schwarz weiß Umsetzung!
Wie ich bereits gesagt habe, ist Freiheit nur dann möglich wenn es vorher eine Einschränkung gibt, weil von was will ich sonst frei sein. Erst wenn man das "Gefängnis" erlebt hat, kann man die wirkliche Freiheit schätzen und sich dafür bedanken.
Wo Licht ist, ist auch Schatten usw.
Ich möchte bei dem Bild auch auf das Thema schließen können, der erste Gedanke ist wichtig aber auch der 2. ist nicht zu unterschätzen. Bei dem Bild von dir Juatafu, denk ich als allererstes an verstoßen und nicht an Freiheit. Gerade durch das grau und die Haltung der Person. Aber auch ohne die Überschrift Freiheit, komme ich auf das Thema bei deinem Bild. Er hat jetzt die Freiheit das zu tun was er will. Er ist Frei.
@SentaCS da war ich wohl schneller ;-)