• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Egal ob Tier oder Kind, man begibt sich mit der Kamera auf dessen Augenhöhe...
Yepp. Sehr schöne Fotos!

Hier das Gegenteil von Hunde-Action mit real DOF:

 
Danke für die Tipps CR6, ich weiss schon wie ich meine Fotos mache.

Edit.:
...und willst mich belehren.
Diese Schlaumaierei ist ja nicht mehr zu ertragen.
Lieber Richard, sry. aber dein Vortrag ist völlig daneben.

@CR6 hat dir wohlwollend einen guten fotografischen Ratschlag gegeben. Das ist bei solchen Fotos auch mehr als nötig und natürlich kann man auch mit einem SP in Bodennähe fotografieren:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich einen Ratschlag brauche frage ich danach.

Das ist bei solchen Fotos auch mehr als nötig und natürlich kann man auch mit einem SP in Bodennähe fotografieren:
Da fehlt mir ehrlich gesagt die Idee wie du das machen willst bei meinem Motiv. in der Hocke SP auf Kniehöhe seh ich nichts am Display und kann auch nicht vernünftig auslösen. Von daher müsste man sich dazu auf den Boden legen und das dann zu dem Zeitpunkt wenn er mal zufällig in die richtige Richtung läuft. So einfach ist das also nicht.
 
Wenn ich einen Ratschlag brauche frage ich danach.
Na, dann ist es ja gut, dass hier nicht "Tipps&Tricks" ist.
 
So einfach ist das also nicht.
Keine Frage, aber an Aufgaben kann man auch wachsen. Als ich gewollt auf SP-Fotografie umgestiegen bin, habe ich kaum etwas mehr vermisst, als den riesigen Sucher und das Klapp-Schwenk Display meiner Sony A7RV. Inzwischen kann ich nach vielem Üben sagen, dass doch sehr Vieles geht, was ich zunächst für unmöglich gehalten habe. Und um ganz ehrlich zu sein, machen die diesbezüglichen Herausforderungen das Fotografieren eher interessanter und anspruchsvoller.

Etwas trotz "nur" SP-Hardware dennoch realisiert zu haben, empfinde ich als sehr befriedigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Frage, aber an Aufgaben kann man auch wachsen. Als ich gewollt auf SP-Fotografie umgestiegen bin, habe ich kaum etwas mehr vermisst, als den riesigen Sucher und das Klapp-Schwenk Display meiner Sony A7RV. Inzwischen kann ich nach vielem Üben sagen, dass doch sehr Vieles geht, was ich zunächst für unmöglich gehalten habe. Und um ganz ehrlich zu sein, machen die diesbezüglichen Herausforderungen das Fotografieren eher interessanter und anspruchsvoller.

Etwas trotz "nur" SP-Hardware dennoch realisiert zu haben, empfinde ich als sehr befriedigend.
Bei der Aufgabe wachse ich nicht da liege ich nur im Schlamm (Wortwörtlich) und das ist es nicht wert aufgrund des zu erwartendem Ergebisses
Um beim Thema zu bleiben das ist schon etwas wo eine Kompakte, sofern sie ein Klappdisplay hat einen Vorteil ggü. dem SP hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der Aufgabe wachse ich nicht da liege ich nur im Schlamm... das ist schon etwas wo eine Kompakte, sofern sie ein Klappdisplay hat einen Vorteil ggü. dem SP hat.
Natürlich ist ein Klappdisplay komfortabler, aber zum Glück habe ich die Beweglichkeit, das SP beim Stehen mit einer Hand kurz über dem Boden zu halten und mit dem Daumen auszulösen. Das Display bleibt dabei problemlos sichtbar. Bei gutem Wetter oder mit angemessener Kleidung, gehört Sitzen oder Liegen, wie auch bei der Systemfotografie zur Fotografie dazu.
 
aber zum Glück habe ich die Beweglichkeit, das SP beim Stehen mit einer Hand kurz über dem Boden zu halten und mit dem Daumen auszulösen.
Für mich ist es schwer das SP mit einer Hand in so einer Situation sicher zu halten, aber wenn du ein Foto hast wo das geklappt hat kannst ja mal zeigen.
 
RAW zu fotografieren ist doch nicht immer das richtige beim Smartphone:

MdMondzA.jpg
Viel war aus dem RAW nicht mehr rauszuholen, drum hab ich gleich das JPG genommen. Mit der Vollautomatik wäre das Bild vermutlich sogar besser geworden. Mit der RX100 wäre es mit Sicherheit noch viel besser, die werde ich in Zukunft dann wohl wieder öfter mitnehmen. Zum Experimentieren mit Smartphone-Einstellungen war mir aber zu kalt, alleine das Ausziehen der Handschuhe zum Einstellen der Parameter kostete schon Überwindung.
 
RAW zu fotografieren ist doch nicht immer das richtige beim Smartphone
Ja, lowlight und action sind eben mitunter die Königsdisziplinen, hier werden die SPs (fast) immer das Nachsehen haben (zumindest bei Single-RAW), mittels DNG-Stacking (z.B. gcam mod. etc.) sollte noch was möglich sein, aber bei wenig Licht ist die Physik natürlich gnadenlos. Nur informativ, von welchem Phone stammt das DNG ? (sorry, alles klar, war diesmal zu blöd zum Lesen 🙈) Naja, für ISO 3200 ist es jetzt gar nicht mal so schlecht, würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAW zu fotografieren ist doch nicht immer das richtige beim Smartphone:
Bei der DSLM schon, jetzt mal testweise versucht Jpeg + Raw - die letzten Jpegs hab ich dann von der Speicherkarte direkt in den Papierkorb verschoben einfach schade um jedes Foto - kommen eh keine Highlights bei raus.
Mein neuer Desktophintergrund kommt von ner Kamera nicht von einem SP und in jpeg nicht in RAW
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RAW zu fotografieren ist doch nicht immer das richtige beim Smartphone:
Du fotografierst im Dunkeln mit einem 1/2.52 Sensor bei äquiv. 115mm Brennweite mit f/3.4 bei / 3.200 ISO und wunderst dich dann über das Ergebnis?
:lol:

Fotografie ist nicht ohne Grund ein Lehrberuf und selbst das beste Werkzeug kann nur so gut sein wie der Nutzer.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten