Also ich sehe die RX100 überall vorne.
Das kannst du gerne so sehen, es ist aber trotzdem nicht so
Die hat keine so stark prozessierten Bilder, die oft mehr wie Comic-Malerei aussehen als wie ein Foto. Landschaftsaufnahmen mit Bäumen sehen teil wirklich grauenhaft aus, sobald man aus dem Superweitwinkelbereich von 24mm rausgeht (den ich nur sehr selten nutze) wirds immer schlechter. Menschen oder Tiere in Bewegung - Katastrophe, Tierfell schon bei Basis ISO nur noch Matsch.
Der Super Weitwinkel des S24 Ultra hat 23mm, also der welcher den 200MP Sensor hat. Das Ultra Weitwinkel Objektiv hat 13mm, aber das kann nur 12 MP und verwendet einen eigenen kleineren Sensor der schon deutlich schlechter ist als der Hauptsensor. Dem würde ich nicht zugestehen das er besser ist als die RX100
Aber RX100M4 hat ja erst gar keinen Ultra Weit Winkel, somit kann man das auch nicht vergleichen. Aber auf jeden Fall auch ein Vorteil des S24 Ultra. Ich finde diesen Ultra Weit Winkel Modus in vielen Situationen praktisch. Ich hoffe beim S25 Ultra bekommt der auch zumindest einen 50 MP Sensor.
Das einzige, was Smartphones wirklich gut können sind Nachtaufnahmen von statischen Motiven ohne Stativ, wo man im Bereich von um einer Sekunde Belichtungszeit ist. Da kann die RX100 nicht mithalten bzw. nur mit Stativ. Ist allerdings nicht so meine Motivwelt. Und wenn ich loszöge um sowas zu fotografieren würde ich halt ein Stativ mitnehmen. Sobald es um viele Sekunden bis Minuten geht, geht auch mit dem Handy ohne Stativ nix mehr. HDR ist so eine Sache. Das können die Telefone intern verrechnen, sieht aber meist so grottig aus, dass ich die Funktion abgeschaltet habe, soweit es geht.
Kann ich so gar nicht bestätigen. Ich finde das HDR der S24 Ultra sieht durchweg super aus. Sehr viel besser bekommt man das mit einem Raw auch nicht hin. Das ist auch so eine praktische Sache mit dem S24 Ultra. Man erspart sich das Raw, die Kamera macht das automatisch schon ziemlich gut.
Ich denke du bist halt der "Hardcore" Kamera Fan der die Wahrheit nicht so wirklich akzeptieren will das Smartphones die Kompakten nunmal weitgehend überholt haben. Sehen ja ca. 99% aller Kamera Nutzer auch so. Man sieht so gut wie niemand mehr im Urlaub oder sonstwo der noch eine der aktuellen Kompakt Kameras verwendet. Also müssen die traditionellen Kompakt Kamera Hersteller ja wohl irgendwas falsch machen. Die Leute haben garantiert auch Bilder verglichen und rausgefunden. Hmm, nee, die Kompakte macht nie bessere Bilder, brauche ich nicht mehr.
Hier mal zwei Beispiele wo das S24 Ultra im 50 MP Modus klar erkennbar besser ist. Overprocessed keine Frage, aber trotzdem höher aufgelöst und wenn man nicht auf Pixel Ebene reinzoomt sieht man das eh nicht, aus normaler Entfernung sieht es gut aus. Wenn mans auf 20 MP runterrechnet, dann ist das zusätzliche Processing eh weg. Im übrigen ist das Bild rechts von den Farben näher an der Realität, die RX100M4 tendiert immer zu einer Art dezentem Rotstich.

https://
Hier ist gut erkennbar das die Schrift rechts beim S24 Ultra (im 200 MP Modus) lesbar ist, beim RX100M4 nicht mehr, also bei gleich großem Gesamtbild natürlich.

Hier ist das S24 Ultra Bild auch klar detaillierter

Wenn man die RX100M7 mit ihrem 8 fach zoom nimmt so kann es natürlich schon sein das die mit dem 8x Zoom besser ist als der 10x Zoom des S24 Ultra der an sich ein 5x mit dem 50 MP Sensor ist. Aber ich habe keine M7 sondern nur eine M4. Darauf können wir uns einigen das im Maximal Zoom die RX100M7 sicher besser sein wird.
Schon traurig das die traditionellen Kamera Hersteller es nicht schaffen eine Kompakt Kamera zu entwickeln die mit den aktuellen Smartphones gut mithalten kann. Es leuchtet nicht ein warum man auf einem 1 Zoll Sensor nicht auch wie bei den Smartphones wenigstens 50MP unterbringt.
Am besten wäre die Kompakten wären schlicht Android Smartphones mit z.B. E-Sim Support. Samsung hat mal sowas versucht mit dem Samsung GC110.
Samsung Galaxy Camera GC-110 (EAN (inkl. Varianten) 8806085905962, 8806085905979) Kamera mit eingebautem Objektiv ausführliches Datenblatt mit Preisvergleich
www.digitalkamera.de
Das ist glaube ich gefloppt weil es von den Smartphone Reviewern primär als "Smartphone" getested wurde und dann hat man viele Dinge bemängelt die es zu einem schlechten Smartphone machen, zu dick, klobig, zu kleines Display. Zum Telefonieren auch nicht gut geeignet. Von den Kamera Enthusiasten wurde es als "doofes" Smartphone gesehen was ja grundsätzlich sowieso nichts tagt, wir haben hier ja Beispiele für diese Voreingenommenheit

Und evtl. befürchteten die auch die Bedienung ist nicht sonderlich gut weil nicht kamera gerecht.
Das müßte man beim Marketing richtig machen, sollte klar als Kamera verkauft werden, irgendwo in einem Untermenü kann man auf Android zugreifen, oder es ignorieren. Vielleicht kann ja jemand E-Sim Share erfinden, also die Kamera kann als "Gast" die Smartphone Mobil Funktion übernehmen, solange wird es dort deaktiviert. Dann hat man in der Hosentasche nur ein Smartphone, das Original oder die Kamera. Vielleicht sind beide irgendwie gespiegelt und updaten sich gegenseitig wenn sie im Wlan sind. Also Whats App Nachrichten und sonstige Daten.
Könnte so auch für die größen Kameras praktisch sein. Mir fehlt sowieso bei den Kompakten, APS-C und Vollformat Kameras das keine GPS Position mit aufzgezeichnet wird. Ist sehr praktisch bei Urlaubs Fotos später zu wissen wo das ganz genau war. Auch so ein Makel der aktuell Kompakten der das Gesamt Bild negativ beeinträchtigt.