119 Seiten zu diesem Thema, ufffff.
Kann man hier wirklich so viel diskutieren? Ich lese keine 119 Seiten
Wenn man Schnappschüsse von seiner Familie macht, spielt es keine Rolle, ob dies mit dem Smartphone oder der 10.000€ Systemkamera geschieht.
Solche Schnappschüsse sind Erinnerungen, die die Situation möglichst unverfälscht einfangen sollen. Die Qualität ist hier absolut zweitrangig, finde ich.
Wenn Oma oder Opa sich das anschaut, oder 30 Jahre später, werden nur die Personen auf dem Foto wahrgenommen, der Rest bis hin zur Qualität ist völlig nebensächlich. So wird es auch euren Freunden gehen, wenn sie sich Schnappschüsse von euch anschauen. Oder Fotos für Kleinanzeigen zu machen, etwas zu dokumentieren, die Kamera als Notizzettel zu benutzen, ja, das ist wirklich einfach und zweckmäßig mit dem Smarthone. Es sind eben Schnappschüsse.
Für solche Dinge ist das Smartphone ideal.
Wenn es um geplante Fotoprojekte geht, ist die Systemkamera, oder Drohne, oder ..., bei mir dabei. Ich habe ein ganz bestimmtes Bild im Kopf und das will ich umsetzen. Also gehe ich gezielt los, um genau das zu erreichen. Ich suche keine Motive auf gut Glück.
95 Prozent meiner kreativen Fotos könnte ich mit der Smarthone nie umsetzen, weil der Sensor zu klein ist, weil die Brennweite zu klein ist, weil ich die Blende nicht verstellen kann, oder vielleicht will ich ein extremes Weitwinkel benötige, zu viel Rauschen, zu langsamer AF, die Bildstabilität kann ich nicht beeinflussen, ach so vieles kann ich damit nicht machen, um wirklich kreativ arbeiten zu können. Ich wäre so eingeschränkt, wenn ich nur mit einem Smartphone fotografieren müsste.
95% Prozent meiner Motivwelt wären nicht mehr möglich.
Daher da gibt es nichts zu diskutieren, finde ich.
Mir ist es eigentlich egal, womit ich fotografiere, solange die Aufgabe erfüllt wird die ich im Kopf habe, das Smarthone kann vielleicht 5% davon.
Beispiel Rennstrecke? Da gibt es kaum Möglichkeiten für das Smarthone, vielleicht im Fahrerlager oder sehr eingeschränkte Street Fotografie, aber auf der Rennstrecke selbst wäre man schon sehr eingeschränkt damit. Ja, man könnte ein paar wirklich tolle Fotos damit machen. Aber es würde mir keinen Spaß machen, es wäre viel zu eingeschränkt, um der Kreativität wirklich freien Lauf zu lassen. Unzählige Motive und Gelegenheiten müsste ich mir entgehen lassen, weil das Smartphone das einfach nicht kann.
Und so gibt es so viele Beispiel das ich weitere 200 Seiten füllen könnte was das Smarthone nicht kann.
Also, bitte für jede Aufgabe das richtige Werkzeug, ist auch auf der Baustelle zu empfehlen Ja, mit der Schaufel kann man auch eine Tiefgarage ausheben und früher hat man mit viel Handarbeit sogar Pyramiden gebaut.
Das blöde beim Smarthone, auch mit viel Fotografenfleiß kann man so vieles erst gar nicht fotografieren.
Das ist keine Fotomontage, sondern durch hunderte von Glühbirnen im Keller entstanden, bis es perfekt war.
Wie sollte ich das jemals mit dem Smarthone erreichen?
Encounter with 50 Hertz by ***** Official, auf Flickr
So gibt es so vieles was ich mit nur einem Smartphone alleine nicht könnte... nur noch mit dem Smarthone würde ich die Fotografie als Hobby wahrscheinlich aufgeben, Schnappschüsse ja, mehr aber nicht, weil die Kreativität zu eingeschränkt wäre und ich mich nicht mehr so ausdrücken kann, wie ich es mir in meinem Hirn vorstelle. Mir würde wirklich viel fehlen.