Der Vergleich DSLR/DSLM vs. Smartphone wird m.E. dadurch erschwert, dass man auf der einen Seite ein in weiten Zügen ausgereiftes (und ausgereiztes) System betrachtet, in dem Veränderungen im Wesentlichen marginaler Art sind, und auf der anderen Seite ein hochdynamisches System, wo permanent Neuentwicklungen passieren und man heute nicht weiß, was nächstes Jahr angestoßen wird.
Bei den Smartphones erscheint kaum noch etwas undenkbar. Sensorgrößen von 1" (die es ja schon gibt) schienen bis vor kurzem Utopie. Was kommt als nächtes - Micro 4/3? Brennweiten bis 100mm ebenfalls, wann kommt das erste iPhone mit 200 mm Telebrennweite? Von Softwareverbesserungen ganz zu schweigen - wann hören die iPhones endlich damit auf, im JPG so gnadenlos zu überschärfen? Etc.
Bei den Smartphones erscheint kaum noch etwas undenkbar. Sensorgrößen von 1" (die es ja schon gibt) schienen bis vor kurzem Utopie. Was kommt als nächtes - Micro 4/3? Brennweiten bis 100mm ebenfalls, wann kommt das erste iPhone mit 200 mm Telebrennweite? Von Softwareverbesserungen ganz zu schweigen - wann hören die iPhones endlich damit auf, im JPG so gnadenlos zu überschärfen? Etc.