Gelöschtes Mitglied 545012
Guest
Schöner Himmel, aber du solltest die Linse oder den Sensor mal sauber machen. Da sind 2 fette dunkle Flecken auf dem Bild.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schöner Himmel, aber du solltest die Linse oder den Sensor mal sauber machen. Da sind 2 fette dunkle Flecken auf dem Bild.
Ist ulkig wenn Du auf eine Frage keine Antwort sondern Ratschläge erteilst. Ich verfolge das Thema schon länger mit Interesse und habe den Eindruck vieler Meinungen, Ansichten und auch Erfahrungen aber letztlich keine Quintessenz in Bezug auf das Eingangsposting. Ist halt so!Dann ist Abhilfe ganz einfach: Nicht mehr in diesen Thread reingucken. Ich mache das immer so bei Themen, die mich nicht interessieren. In Themen reinzuhüpfen und dann vor versammelter Mannschaft zu verkünden: "interessiert mich nicht" ist irgendwie - schräg, aber bestimmt für niemanden hilfreich.
Die Kompakten mit 400mm (KB) und mehr werden den Smartphones im Telebereich noch so lange überlegen sein, wie es sie gibt.Sämtliche 1" Kameras haben ggü. den Smartphones nur noch Vorteile dank einiger manueller Einstellmöglichkeiten wie Blende, Belichtungszeit oder Serienbild. Das wird in den nächsten Jahren aber auch noch gelöst.
Die 1" Kameras haben vor allem den Vorteil der optischen Brennweite im Telebereich. Denn die ungefähr 1" großen Sensoren (echte 1" gibts glaube ich derzeit nur im X100 Ultra, der Rest hat 1/1,28-1/1,4" - also grob die halbe Sensorfläche) gibts nur bei 24mm KB. Schon im Bereich Normalbrennweite (ein häufig genutzter Bereich) ist man dann bei 1/2,5-1/3", im Telebereich von um die 120mm ist das auch die übliche Sensorgröße. Das hatten zu ihrer Zeit die schlechten Kompakten, die guten waren so um die 1/1,7" und damit schon ziemlich nahe am Sensor der "Hauptkamera" heutiger Smartphones.Sämtliche 1" Kameras haben ggü. den Smartphones nur noch Vorteile dank einiger manueller Einstellmöglichkeiten wie Blende, Belichtungszeit oder Serienbild. Das wird in den nächsten Jahren aber auch noch gelöst.
Tschuldige, kann grad nicht folgen:Die Lösung "RAW" hilft ja auch nicht, weil man eben da die Vorteile der computational Photography nicht mehr hat, die die Ergebnisse überhaupt erst vergleichbar gut machen.
Viele Optimierungen, die Smartphone-Fotos konkurrenzfähig zu großen Kameras machen sind nur möglich, weil für ein Bild mehrere Belichtungen gemacht und dann verrechnet werden. Das funktioniert aber für RAW nicht, weil entweder die Bilder dann nicht die selbe Qualität haben oder es werden dann doch wieder Mehrfachbelichtungen verrechnet, dann ist es kein RAW mehr, sondern ein bereits bearbeitetes Bild, das man nicht mehr in den "Ursprungszustand" zurück versetzen kann.-Tschuldige, kann grad nicht folgen:
LR und Luminar haben doch mittlerweile auch komfortabel nachjustierbare Automatikbuttons bzw. Regler (mit für meinen Geschmack besseren Ergebnissen als die interne "KI")? Welche Vorteile hätte ich denn bei der RAW-Stapelverarbeitung mit einer solchen Automatik nicht? In der Regel wird mit dem RAW auch ein JPEG gespeichert, so dass ich auch gleich was zum Weiterverbreiten hab und meine Urlaubszeit nicht für den Feinschliff vergeuden muss.
Es ist der Ausdruck, wo es Unterschiede gibt.
Weil das Bild größer ist.Warum sollte beim Druck hier der große Unterschied auffallen?
Ich wette, du kannst das auch sachlich, wenn du dich anstrengst.blah-blah
Und eine Bridge mit 600mm erst recht. (RX10 IV)Die Kompakten mit 400mm (KB) und mehr werden den Smartphones im Telebereich noch so lange überlegen sein, wie es sie gibt.![]()
Und als unbeteiligter Zuschauer schaut man verwundert vom Rand aus zu und wundert sich, dass es diesen Thread nach 96 vollkommen ergebnislosen Seiten noch gibt …In einem anderen Thread hier im Forum las ich mal einen Satz, vor vielen Jahren, der mir derart gefiel, dass ich ihn bis heute nicht vergaß:
Es ist schon alles gesagt. Nur, noch nicht von jedem!
Weil du nur anspruchslose Motive per SP ablichtest? Schönwetter-Weitwinkelfotografie, wie wir sie in diesem Thread zu 99% zu sehen bekommen? Oder hast du auch Wildlife-, Lowlight-, Sportfotos mit SP vorzuweisen?Bei meinem SP kommen die Bilder zu 95% fertig aus der Kamera und die gefallen mir sogar so.