• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Aki hat Recht mit seinem Satz, sinngemäß: „Mit dem Handy fotografierst nicht du“, sondern das Handy fotografiert“.

Es gibt Menschen, die mit Autos fahren, und Autos, die mit Menschen fahren. Manche Herrchen / Frauchen gehen mit den Hunden, manche Hunde gehen mit Herrchen oder Frauchen.

Der Gestaltungswille wird durch die / den am Drücker betsimmt, das Tool kann nichts dafür Egal, opb es Kamera, Handy, Zoomobjektiv oder Messer heisst.
 
Die Fotos und Videos sind so schlecht, dass ich zur Zeit nur noch ein iPhone 15 Pro dabei habe. Ich habe natürlich auch keinerlei Anspruch auf hohe bis sehr hohe Bildqualität.
Die würde ich als sehr unbefriedigend empfinden (die Neuzelle Bilder), da wäre es mir schade um die Zeit für die RAW Bearbeitung.
Kann natürlich auch nur Geschmackssache sein!
 
Ja so ist das halt mit den Geschmäckern der eine schmeckt so der andere schmeckt so. Bei Fotos der eine sieht das so, der andere sieht das so.
 
….der eine sieht das so, der andere sieht das so.
Ich glaube die wenigsten sehen einen Unterschied, sie mokieren sich nur, wenn sie wissen. Als ich noch Bilder gezeigt habe, habe ich munter ohne Angabe Handyfotos untergemischt. Hat niemand gemerkt, weil die Bilder nicht im Grenzbereich aufgenommen waren. Als ich bei einem Bild später offenbart habe, dass es mit dem SP gemacht wurde, reduzierten sich die Likes im Nachhinein drastisch. Offenbar war es plötzlich weniger schön.
 
Ja das ist schon ein sehr seltsames Phänomen. Sobald sie es wissen, dass es vom Smartphone ist, ist es ein schlechtes Foto. Was nicht sein kann darf halt nicht sein. Man muss schließlich seine vielen 1000er € teure Ausrüstung verteidigen.
 
Nö. Die KI macht dir das Foto schön, auch den Freistellungseffekt bei Portraits. Um Blende, Belichtungszeit und ISO kümmerst du dich nicht. Du hältst drauf, und das Handy macht das für dich. Hat mit Fotografie wenig zu tun.
Aua, vielleicht solltest Du Dir einfach mal die SPs Fotos der "Könner" anschauen; da gibt es gerade hier im Forum auch einige und die fotografieren sogar in RAW!
Aber davon ab kommt es bei einem guten Foto vor allem auf die Komposition des Bildes an und da ist es völlig wurscht ob das ein SP oder eine Z9 ist.
Wenn es Dir um die pure Fotografie geht musst Du eine alte Kamera mit Film, ohne Batterie und Automatiken benutzen; das wäre konsequent.
Alles Modernere ist ja dann nach Deiner These keine Fotografie mehr!
 
Unglaublich diese Arroganz und Ignoranz gegenüber den SPs in den klassischen Fotoforen. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln ...

Woow, was für ein Statement. Wenn du der Meinung bist das eine SP genauso gut ist wie eine Kamera dann ist das ok für dich. Andersrum kann man das aber auch sehen.

Unglaublich diese Arroganz und Ignoranz gegenüber den Kameras durch die SP Besitzer die glauben damit alles fotografieren zu können und das dies die Kameras ersetzt. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Konzerten von Adele wäre es ohne Smartphone gar nicht gegangen. Wieso weshalb warum ganz einfach? Das Ticket gab es nur auf dem Smartphone. Das machen mittlerweile andere auch so. Auf die IFA komme ich auch nur noch mit meinem Digital Ticket auf dem Smartphone.
Es geht garnicht darum das man das SP verteufelt. Es ist ja äußerst nützlich. Nur richtig Fotografieren werde ich damit nicht. SP, für Erinnerungen und Schnapschüsse brauchbar, für alles andere nehme ich dann auch ne richtige Kamera.
 
Bleibt doch bitte mal auf dem Teppich, symbolisch gesprochen.
Es darf doch immer noch jeder benutzen, was er mag.
Nur ich denke auch, die Smartphones werden immer besser.
Dies hat mein Vivo X 100 Ultra heute eingefangen mit dem Ultraweitwinkel.

Ist das nun viel schlechter, als mit einer "echten" Kamera? Ernst gemeinte Frage.

IMG_20240827_062031.jpg
 
Ja das ist schon ein sehr seltsames Phänomen. Sobald sie es wissen, dass es vom Smartphone ist, ist es ein schlechtes Foto. Was nicht sein kann darf halt nicht sein. Man muss schließlich seine vielen 1000er € teure Ausrüstung verteidigen.
Wie andere das machen kann ich nicht beurteilen.
Bei mir zählt nur der Bildeindruck unabhängig vom verwendeten Gerät.
Und da verliert das Smartphone meistens durch die, an den Massengeschmack angepasste, Bildaufbereitung seitens der Hersteller.
Nicht etwa durch zu wenig Auflösung, Dynamik, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du magst recht haben, aber die Farbigkeit ist hier tatsächlich so extrem, gerade die Sonnenaufgänge, sofern nicht zu viele Wolken am Himmel sind.
Ich hatte gelesen es liegt an Aerosolen, was auch immer das ist, jedenfalls gibt es das in großen Ballungsräumen mit viel Verkehr und Luftverschmutzung halt so nicht, darum ist niemand mehr daran gewöhnt!
 
Es ist ein "One Klick Woow" Moment für den ganz normalen Foto Fast Food, den man heutzutage sieht. Bei einer richtigen Kamera wäre z.B. der Vordergund deutlich dunkler und man würde es ggf selbst mit einer Software anpassen müssen.

Hier kam der Algo des SP zum tragen und hat die Scene, nach seinen Vorgaben, "bearbeitet". Und genau das ist eben der Unterschied zwischen Fotografieren und Handygrafieren.

Man kann das toll finden, aber es ist auch mir viel zu künstlich.
 
Wie andere das machen kann ich nicht beurteilen.
Bei mir zählt nur der Bildeindruck unabhängig vom verwendeten Gerät.
Und da verliert das Smartphone meistens durch die, an den Massengeschmack angepasste, Bildaufbereitung seitens der Hersteller.
Nicht etwa durch zu wenig Auflösung, Dynamik, etc.
Hier mal ein Beispiel von den laut @daduda sehr schlechten Kloster Neuzelle Fotos.
Da mache ich die Bildaufbereitung und nicht das iPhone 15pro mit der ProCamera App.
Meine Fotos sehen so aus wie sie aussehen, weil sie mir so gefallen.
Jeder hat halt so seinen Geschmack, wie ein Foto aussehen muss.
Links Original, rechts Bildaufbereitung.

Anhang anzeigen 4647948Anhang anzeigen 4647952 Anhang anzeigen 4647949 Anhang anzeigen 4647950
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten