Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bewegte Motive und wenig Licht rufen eben nach lichtstarken Objektiven und großen Sensoren.Ist schon enorm was man anschleppen muss um ein Iphone 13pro max in Schach zu halten. Nur mal nebenbei, schon das Iphone 14pro steigt mit RAW in eine andere Liga auf.![]()
ist schon eine beeindruckende Auflösung.
Bei den feinen Graswedeln habe ich den Eindruck, dass sie sehr verwaschen sind? Ich kenne das auch von meinem Honor, dass die KI bei solchen feinen Mustern durcheinander kommt und Mist baut.
VG Dierk
Macht mein Samsung S23 auch.macht 8-K ViVideo-Aufnahmen
Bei einer GX9 mit Oly 45/1,8 (Gesamtgewicht 566g) kann man kaum von „schleppen“ reden. Und „in Schach halten“ trifft es nicht ganz; deklassieren passt besser.Ist schon enorm was man anschleppen muss um ein Iphone 13pro max in Schach zu halten.
Solange die Beleuchtung stimmt, gibts mit den iPhone 15 Pro dann schon sehr ansehnliche Videos, wo es die meisten DSLM dann sehr schwer haben...Ich filme viel(eigentlich überwiegend, fotografiere nur sehr wenig), aber ein Handy ist da noch lange keine vollwertige Alternative.
Warum sollte es eine DSLM bei stimmiger Beleuchtung schwerer haben als ein Handy?Solange die Beleuchtung stimmt, gibts mit den iPhone 15 Pro dann schon sehr ansehnliche Videos, wo es die meisten DSLM dann sehr schwer haben...
Bei gutem Licht.Aber nur von der Bildqualität her betrachtet machen das die iPhones schon nicht so schlecht und ein Amateur wird damit sicher einfacher gute Aufnahmen machen.
korrekt. Siehe:Bei gutem Licht.
Solange die Beleuchtung stimmt
Bei der Stabilisierung gebe ich Dir recht.Weil die Stabilisierung um Welten besser ist und die Bildqualität teilweise auf dem selben Level läuft. Mit ner 8-Bit-Video DSLM brauchst da auf jeden Fall nicht mehr zum Vergleich kommen.
Natürlich bietet ne DSLM durch Wechselobjektive usw. noch sehr viel mehr Vorteile, darüber muss man nicht streiten. Aber nur von der Bildqualität her betrachtet machen das die iPhones schon nicht so schlecht und ein Amateur wird damit sicher einfacher gute Aufnahmen machen.
Das ist der eklatante Punkt!Das Bild ist einfach weniger sauber und klar.
Und kann die Pana GX9 auch telefonieren und surfen usw.? Beim ersten Bilderpaar ist mir auch nicht ganz klar. Laut Exif's Blende 1.5, somit wäre es doch Digitalzoom. Die Telelinse hat eine Blende 2.8.Bei einer GX9 mit Oly 45/1,8 (Gesamtgewicht 566g) kann man kaum von „schleppen“ reden. Und „in Schach halten“ trifft es nicht ganz; deklassieren passt besser.
Ergänzung: Das iPhone hat mich 1400 € gekostet, die GX9 & Oly 45/1,8 gebraucht knapp über 500€.
Beim ersten Bilderpaar ist mir auch nicht ganz klar. Laut Exif's Blende 1.5, somit wäre es doch Digitalzoom. Die Telelinse hat eine Blende 2.8.
Bzw. welches Objektiv überhaupt verwendet wird.Ich hätte bei den Situationen auch eher ein RAW statt ProRAW geschossen.
Dann weiß man zu 100% was die Belichtung macht und ist nicht auf die "KI" angewiesen.
Also meine Canon G7X I (1 Zoll Sensor), mit Blende 2.8 bei 100mm KB, hat seine liebe Mühe mein Pixel 7pro in Schach zu halten, auch bei Lowlight.Die Telekameras der Handys sind aber auch Schönwetteroptiken mit kleineren Sensoren und lichtschwächeren Objektiven.
Also meine Canon G7X I (1 Zoll Sensor), mit Blende 2.8 bei 100mm KB, hat seine liebe Mühe mein Pixel 7pro in Schach zu halten, auch bei Lowlight.
Und mittlerweile sind wir schon 1-2 Phon-Generationen weiter.
Da scheint das fotografieren dann auch nicht im Vordergrund zu stehen sondern eher als Beiwerk...Und kann die Pana GX9 auch telefonieren und surfen usw.?