• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

Deine Beispiele kann ein Smartphone spielend ohne Wissen über Blende & co.
PXL_20240616 Lilien Potthagen 2024 1920.jpg
 
Nein eben nicht, dein Bild hier hat mehrere Fehler im Unschärfebereich 😅
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo? Offenbar muss man sehr genau schauen um sie zu finden.
 
Oben vor dem roten Dach, der mittlere Stängel, das vordere Blatt, die Spitze rechts oben.

Dann die Artefakte entlang der oberen Kante der minimal geöffneten Knospe links.

Rechts unten bei der Blüte, die nur zum Teil ins Bild "reinschaut", der Matsch unten.

Bei dem Zweig, der von unten Mitte kommt, das Blattende ca 2cm vom unteren Rand.

Mag am Smartphone für Instagram ok sein, ab Tabletgröße fallen solche Sachen direkt auf.

Je mehr ich mir das Bild anschaue, desto weniger stimmig ist es. Man vergleiche mal nur die Unschärfe von dem Zweig links, der ja deutlich näher an der Kamera ist, mit der Hecke dahinter.
 
Ich hätte am Ipad diese Fehler gesehen.
Und für mich wirkt es auch unstimmig je länger ich es betrachte.

Edit.: Bild entfernt auf Frank-2.0 Wunsch hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie auch immer die das machen ich bin jetzt erstmal erstaunt über das was aus dem SP rauskommt. Leider hatte ich noch keine große Gelegenheit richtige Fotos zu knipsen das was ich bisher gesehen habe lässt mich aber vermuten das die RX 100 M1 noch öfter Zuhause bleiben wird als bisher.
Na dann herzlichen Glückwunsch!
 
Und was fällt dir hier an Bild 2 auf? Seltsam, dass das niemand sieht.
Und bitte mein Bild entfernen.
Eine deutliche Überschärfung des Bildes durch den Entwickler verursacht.
Scheint ja ein sensibles Thema für dich zu sein.
Na dann herzlichen Glückwunsch!

Das SP macht trotzdem in gewissen Fällen tolle (bessere) Bilder und wenn es um Auflösung geht schlägt sie die RX100 m1 öfter, als andersrum. Bei Nachtbildern welche Freihand fotografiert werden, nehm ich auch das SP wenn ich nicht grad ein Stativ dabei habe.
Es hat aber auch deutliche schwächen - siehst du ja selbst bei deinem Bild wenn du genauer schaust.
Wenn es wie bei den von mir verlinkten Fotos einen zeitlichen Faktor im Bild geben soll, wird es auch schwierig.

Deine Beispiele kann ein Smartphone spielend ohne Wissen über Blende & co.
Die letzten Bilder von denen du der Meinung bist das es ohne Kenntnisse eh mit dem SP geht, unterstreichen nicht gerade die Qualitäten des SP und zeigen genau das Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die letzten Bilder von denen du der Meinung bist das es ohne Kenntnisse eh mit dem SP geht,
Der Satz bezog sich doch auf die Bilder, die du von anderen zusammengesammelt hast. Da muß man von ausgehen, dass du zeigen wolltest, die Freistellung oder fliessendes Wasser kann ein Smartphone nicht. Prickelnd sind die übrigens alle nicht. Dies hier zeigt sehr deutlich, dass das SP da klar im Vorteil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies hier zeigt sehr deutlich, dass das SP da klar im Vorteil ist.
Was den genau?
Ich sehe 2 Dinge.
Die Äste mit Himmel im Hintergrund? Ja sehen beim SP Bild besser aus.
Die roten Blätter in den Ästen links? Da sind keine beim SP Bild.

Vielleicht liegt es ja an der für hier, reduzierten Auflösung fürs Forum aber so eindeutig sehe ich das gerade nicht.
Wie hast sie erstellt? Jpeg ooc?
 
Stumpfes Ablichten von vorn bis hinten scharf ohne tiefe kann das SP mehr aber auch nicht.

Bei 24mm hat mein Pixel 8pro F1.68 bei 1/1.31" und die RX F2.8 bei 1", das sind 1,5 Blenden!
Der Tiefenschärfeunterschied wird also im Vergleich nicht allzu groß sein.
Mit dem 110mm Teleobjektiv würde ich beim Pixel sogar ab und an gerne mal was abblenden ...
 
Ja da hast du vermutlich recht und solche Bilder sehen in der Regel auch "natürlich" aus.
Dann aber Finger weg von der softwareseitigen Unschärfe-Bearbeitung die machen die Bilder nur schlechter.
 
Sinn schon, zumindest dahingehend was kannst du aus einem Bild rausholen.
Dann mach ich jetzt mal einen Automatikvergleich zwischen meiner A6400 und dem Iphone 16 pro ich weiss schon wer das bessere Bild liefert. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten