Kolbenkalle
Themenersteller
@LIMALI:
Ich möchte ja mit diesem Thread niemanden davon Abbringen Einen Bildstabilisator zu nutzen. Vielmehr ist es meine persönliche Meinung.
Beim Tauchen lernt man auch erstmal sich ohne Tarierweste unter Wasser zu bewegen, obwohl es heutzutage wohl niemanden mehr gibt, der wirklich ohne taucht. Man kann so leicht überbleit Tauchen, was den Abstieg erleichtert, und gleicht den zu großen Untertrieb dann mit der Tarierweste aus.
Nun, du hast meine Argumente gegen Stabi mit wirklich nachvollziehbaren Argumenten entkräftet, was ja auch Sinn der Diskussion war. Es geht hier nicht darum jemanden umzustimmen, sondern Anfängern, die über diese Diskussion stolpern einen Denkanstoß zu geben. Zugegebenermaßen war mein vorletzter Post ein klein wenig unsachlich, im Gegensatz zu den meisten anderen.
Bei Grundsatzdiskussionen die Sachlichkeit zu wahren ist immer schwierig.
Nun noch etwas zum Thema: Gut, sagen wir es ist nicht verkehrt einen Bildstabilisator zu verwenden. Nur ist Anfängern von Objektiven/Kameras Ohne Stabi Grundsätzlich abzuraten? Ich denke nein. Denn es ist auch möglich ohne unverwackelte Bilder zu machen, zwar mit anderen Parametern, aber es geht.
Ich habe allerdings auch im Thema Kaufberatung gelesen, dass es Leute gibt, die sagen: Ich möchte eine DSLR, da meine Kompakte immerzu verwackelte Bilder abliefert. Jetzt unabhängig vom Stabilisator. So etwas gibt mir persönlich zu denken. Denn auch eine kompakte zeigt Blende und Verschlusszeit an...
EDIT: hier hab ich wieder was gefunden, was Unwissenheit vermuten lässt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=655584
Ich möchte ja mit diesem Thread niemanden davon Abbringen Einen Bildstabilisator zu nutzen. Vielmehr ist es meine persönliche Meinung.
Beim Tauchen lernt man auch erstmal sich ohne Tarierweste unter Wasser zu bewegen, obwohl es heutzutage wohl niemanden mehr gibt, der wirklich ohne taucht. Man kann so leicht überbleit Tauchen, was den Abstieg erleichtert, und gleicht den zu großen Untertrieb dann mit der Tarierweste aus.
Nun, du hast meine Argumente gegen Stabi mit wirklich nachvollziehbaren Argumenten entkräftet, was ja auch Sinn der Diskussion war. Es geht hier nicht darum jemanden umzustimmen, sondern Anfängern, die über diese Diskussion stolpern einen Denkanstoß zu geben. Zugegebenermaßen war mein vorletzter Post ein klein wenig unsachlich, im Gegensatz zu den meisten anderen.
Bei Grundsatzdiskussionen die Sachlichkeit zu wahren ist immer schwierig.
Nun noch etwas zum Thema: Gut, sagen wir es ist nicht verkehrt einen Bildstabilisator zu verwenden. Nur ist Anfängern von Objektiven/Kameras Ohne Stabi Grundsätzlich abzuraten? Ich denke nein. Denn es ist auch möglich ohne unverwackelte Bilder zu machen, zwar mit anderen Parametern, aber es geht.
Ich habe allerdings auch im Thema Kaufberatung gelesen, dass es Leute gibt, die sagen: Ich möchte eine DSLR, da meine Kompakte immerzu verwackelte Bilder abliefert. Jetzt unabhängig vom Stabilisator. So etwas gibt mir persönlich zu denken. Denn auch eine kompakte zeigt Blende und Verschlusszeit an...
EDIT: hier hab ich wieder was gefunden, was Unwissenheit vermuten lässt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=655584
Zuletzt bearbeitet: