• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskusionsthread Sigma 30mm f1.4 DC HSM Art

Habe die Linse Gestern geliefert bekommen. Erstes Fazit: Ich habe noch nie einen sooo zickigen AF erlebt. Bei zwei identischen Bildern, die im Abstand von 5 Sekunden vom Stativ gemacht werden sitzt bei dem ersten Bild der Fokus perfekt und beim zweiten Bild kommt nur Matsche raus :(
Zudem sind mir heftige CAs bei Offenblende aufgefallen.
Wenn das Wetter besser wird werde ich weiter testen und dann berichten.
 
ich seh schon... mein Bauchgefühl war richtig...und somit auch die Entscheidung zum Canon 35 F2 IS ^^ Sigma "kann" so tolle Linsen bauen....langsam wirds echt Zeit sie die AF Probleme in den Griff bekommen.
.... bis dahin darf sich die Firma Canon über die €uronen freuen...
 
So nach weiteren Tests ohne Besserung habe ich die Linse zurückgeschickt und starte noch einen Versuch mit einem anderen Exemplar. Hoffentlich hat das nicht diese Probleme, denn eigentlich finde ich die Linse extrem gut, wenn sie trifft.
 
Hat denn noch jemand ein paar Beispielbilder? Werde mir das Teil nächste Woche holen...:top:
 
hi zusammen,

hatte einige Tage das sigma, super Verarbeitung, leider aber sehr heftige CA's dies wird in den ganzen Test's auch bemängelt, fokus traf leider auch nicht immer, werde mir ein zweites Exemplar holen, dann mal sehen, ist doch anscheinend nicht das erhoffte 35 Sigma Art für Crop,

gruß
drsmusic
 
Hi,

ich hatte letztes WE genügend Zeit, das Sigma bei idealen Lichtverhältnissen zu testen...und nach anfänglicher Skepsis bin ich mehr als begeistert.
Für "meine" Ansprüche ist das ein fantastisches Glas, welches mein ohnehin schon traumhaftes 105er Sigma super ergänzt.
Fokus sitzt zu 90% (selbst bei ungeübten Benutzern), die restlichen 10% schiebe ich auf Bedienfehler.
Bei Gelegenheit teste ich es nochmal bei schlechteren Verhältnissen.

Beispielbilder siehe in diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11157130#post11157130

Ich werde mir sicherlich auch noch das ein oder andere Canon Glas gönnen, kann aber behaupten, dass speziell das 105er Sigma mein damaliges 100er L-Canon in den Schatten stellt.
Beim 30er hab ich zwar keinen direkten Vergleich, aber mMn kommen sowohl das 50er 1.4, als auch das 60er 2.8 nicht mit der BQ des 30er Sigmas mit (zumindest nicht die beiden, die ich letztes Jahr hatte).

Ich bin somit mit Sigma bisher sehr zufrieden.


Gruss
 
Servus,

Hab da zwischendurch mal ne Frage. Ich möchte mir auch ein sigma 30mm Objektiv gönnen, aber ich weiß noch nicht welches. Sprich das neue Art oder noch das mit Ex Kürzel. Lohnt sich der Mehrpreis von ca. 150-200 €. Was sagt ihr zur Bildqualität im Vergleich der beiden Linsen? Wäre toll wenn jemand berichten könnte :)

Mit grüßen

Tobi

P.s. Wirklich tolle Bilder, Andreas Be
 
Servus,
Hab da zwischendurch mal ne Frage. Ich möchte mir auch ein sigma 30mm Objektiv gönnen, aber ich weiß noch nicht welches. Sprich das neue Art oder noch das mit Ex Kürzel. Lohnt sich der Mehrpreis von ca. 150-200 €. Was sagt ihr zur Bildqualität im Vergleich der beiden Linsen? Wäre toll wenn jemand berichten könnte :)

Und hier einen Vergleich zwischen altem und neuem 30mm 1.4 und 35mm 1.4
http://lcap.tistory.com/entry/SIgma-Art-30mm-f14-Review

Interessant sind die Vergleichstests der Bildqualität in den Ecken der beiden 30er und des 35ers.
Text ist koreanisch, aber lasst Bilder sprechen. :)
 
Ich habe im entsprechenden Bilderthread ein paar Beispielbilder eingestellt.

Aktuell habe ich Kopie 2 und 3 vom Sigma daheim. Nummero 1 hat leider mit hoher Fehlfokusrate und Frontfokus geglänzt und wurde zurück in den Fluss geschmissen. Mit Nummer 2 und 3 bin ich sehr zufrieden und ich kann mich nicht recht entscheiden - was wohl eher ein gutes Zeichen ist.

Die Brennweite ist toll und hat Potential für mein Immerdrauf - macht wirklich Spaß. Die Fehlfokusrate würde ich auch bei ca. 10% sehen - wobei der Ausschuss bei mir als Vollprofi:cool: natürlich auch auf bedientechnische Insuffizienzen zurückzuführen sein kann. Die Haptik ist toll und es passt von Größe und Gewicht fast schon optimal an meine 650D.:top:
 
Habe jetzt schon einiges damit gemacht. Jeweils als "Immerdrauf" auf einer Familienfeier und einmal beim Grillen mit Freunden. Daher keine künstlerisch anspruchsvollen Bilder sondern mehr die typischen Schnappschüsse ;-)

Ich bin wirklich verliebt in diese Linse :D Bei Offenblende natürlich sehr schwierig beim knippsen zu handlen aber ich denke, dass erwartet man auch nicht von ihr. Man kann aber auch beim Grillen von keinem erwarten, dass er sich bloß nicht mehr als 1,3mm nach vorne oder hinten bewegt :D
[/edit: Der scharfe Bereich ist natürlich größer als 1,3mm!]


Einfach ein bisschen abgeblendet und schon gehts los. Selbst bei f4,5 habe ich gerade ein Bild gesehen was noch ein sehr schönes Bokeh hat. Ab Blende 2,8 drücke ich es auch gerne meiner ungeübten Freundin in die Hand und sie (die technisch auf nichts im Bild achtet) macht klasse Bilder damit! (Jetzt will sie auch eine Kamera mit diesem Objektiv...)

Ich werde es jedem der danach fragt Weiterempfehlen! Vielleicht mit dem Zusatz, dass man nicht mit Blende 1,4 rumrennen sollte sondern sich für solche Bilder Zeit nehmen muss.


Danke Andreas, für die Landschaftsaufnahmen. Ich denke, dass ich das Sigma dafür überhaupt nicht benutzt hätte aber die sehen ja wirklich Klasse aus!

/edit: Hab auch noch eins mit 1,4 in den Bilderthread geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt schon einiges damit gemacht. Jeweils als "Immerdrauf" auf einer Familienfeier und einmal beim Grillen mit Freunden. Daher keine künstlerisch anspruchsvollen Bilder sondern mehr die typischen Schnappschüsse ;-)

Ich bin wirklich verliebt in diese Linse :D Bei Offenblende natürlich sehr schwierig beim knippsen zu handlen aber ich denke, dass erwartet man auch nicht von ihr. Man kann aber auch beim Grillen von keinem erwarten, dass er sich bloß nicht mehr als 1,3mm nach vorne oder hinten bewegt :D

Einfach ein bisschen abgeblendet und schon gehts los. Selbst bei f4,5 habe ich gerade ein Bild gesehen was noch ein sehr schönes Bokeh hat. Ab Blende 2,8 drücke ich es auch gerne meiner ungeübten Freundin in die Hand und sie (die technisch auf nichts im Bild achtet) macht klasse Bilder damit! (Jetzt will sie auch eine Kamera mit diesem Objektiv...)

Ich werde es jedem der danach fragt Weiterempfehlen! Vielleicht mit dem Zusatz, dass man nicht mit Blende 1,4 rumrennen sollte sondern sich für solche Bilder Zeit nehmen muss.


Danke Andreas, für die Landschaftsaufnahmen. Ich denke, dass ich das Sigma dafür überhaupt nicht benutzt hätte aber die sehen ja wirklich Klasse aus!


Wieso 1,3mm? Selbst an der Naheinstellgrenze hat man eine Schärfentiefe von 4,8mm, und man fotografiert Menschen wohl kaum an der Naheinstellgrenze.
 
Tut mir leid, das sollte eine maßlose Übertreibung sein und ausdrücken, dass für meine nicht besonders geübten Hände Blende 1,4 bei Schnappschüssen nicht zu handlen ist. Werde das Kennzeichnen.
 
Schade das es noch so wenig Beispielbilder und Reviews gibt konnte bisher noch nicht so wirklich ausmachen wie gut das Bokeh im Vergleich zum EX ist. Bisher kommt mir das Alte fast besser in dem Punkt vor, aber genau sagen könnte man das natürlich nur in einem direkten Vergleich, vielleicht ist es ja auch umgekehrt.
 
Erster Versuch und gleich heftigster Frontfokus bei meiner Sigma Linse. Verstehe das langsam nicht mehr. Dachte schon mittlerweile es liegt an meiner Cam, aber jetzt hab ich doch auch mal zur Sicherheit ein testchart ausgedruckt. 70-200, 60er und 10-22 pssen genau. Nur das 30er stimmt laut Testchart um 3-4cm nicht :( Egal ob 1.4, 2.0 oder 2.8
 
Es schimpfen ja manche über die Testcharts. Ich habe keine Ahnung, noch nie benutzt aber 3-4 cm geht ja gar nicht oder? Ich denke selbst im Millimeter Bereich kann es schon nerven aber Zentimeter ist ja grausam.

Ich denke ich würde es einfach zurück schicken. Dann allerdings auf jeden Fall mit der Angabe des Fehlers, sonst bekommt es ja der nächste.

Anscheinend fallen die Modelle genau so unterschiedlich aus wie beim Vorgänger. Sehr schade.
 
So, heute habe ich das zweite Exemplar erhalten. Was soll ich sagen? Es ist schon wieder auf dem Rückweg. Dieses Exemplar hatte nicht diese Fokussieraussetzer wie das Letzte, dafür aber einen Frontfokus bei weit entfernten Objekten und das Schlimmste ist, dass sich im Inneren auf den Linsen soviel Staub befand als hätte ich das Objektiv schon 5 Jahre lang benutzt:eek:
Ich dachte Sigma hätte die Endkontrolle verbessert, bei diesem Objektiv anscheinend nicht, trifft wohl eher auf das 35er zu.
Aber eine letzte Chance geb ich Sigma noch, denn es gibt keine wirklich gute Alternative zu diesem Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten