Oder ist das kein seriöser Tester?
Was ist seriös ?
Die machen genau das, was Stiftung-Warentest und viele andere ... und wohl auch 90% der der Endverbraucher machen:
die kaufen eine Kamera (oder lassen sich die "geben"), packen sie aus und knipsen was, ohne an der Kamera irgend etwas einzustellen.
Auch die Brennweite bleibt im Einschaltzustand und daher meist im max. Weitwinkel.
Dann werden die Bilder , genau diese Bilder, verglichen ... und wer die "besseren" macht, hat gewonnen.
Ich halte das für durchaus seriös: es liegt doch wohl an den Kameraherstellen ... :
ob sie Kameras liefern, die man auspacken kann , damit gleich losknipsen kann und dann auch gleich gute Bilder bekommt .
Wer DAS als Kammerahersteller richtig macht, landet auf dem 1. Platz. ... ZU RECHT für so ein Testmedium wie Chip und so.
Im Gegenteil halte ich es für für absolut seriös von diesen "Testern", mit jedem Gerät genau so zu verfahren und nichts an den Geräten zu verstellen / zu manupulieren.
Da ist absolut nix unseriöses dran.
Das ich von solchen Tests nur sehr wenig halte bzw. nur das herauslese, was mich interessiert ... ist eine ganz andere, aber die entscheidende Sache.
Das geht aber vielen hier im Forum ( und anderen Foren ) so:
die wissen wie ich, dass man eine Kamera noch einstellen kann und auch muss, um zu besseren Ergebnissen zu kommen.
Dann läuft es manch mal auch in die Richtung wie : "die Ersten könnten die letzten sein" ... oder so ähnlich.
Von Verschwörungstheorien wie "schlechte Tests für mehr Klicks" und in der Folge mehr Geld halte ich gar nix.
.