Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Guckst du auch Beitrag #193 bzw. https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=757159&d=1234582280wie stellt ihr das denn an das man das gefäß nicht sieht?
und von wo geblitzt? links und rechts?
Ich benutze ein kleines Aquarium, da ist die Wasserlinie etwa auf halber höhe. Geblitzt wird von links, rechts eine Styroporplatte. Hinter das Aquarium habe ich ein altes schwarzes T-Shirt gespannt.
Wie schon mehrfach angesprochen ist es wichtig den Kontrast zu erhöhen und störendes wegzustempeln.
Wischt du nach jedem "Versuch" die vordere Scheibe des Aquariums ab, oder wie schaffst du es, dass da nicht alles voll mit Wassertropfen, druch herumspritzendes Wasser, sind ?
Wischt du nach jedem "Versuch" die vordere Scheibe des Aquariums ab, oder wie schaffst du es, dass da nicht alles voll mit Wassertropfen, druch herumspritzendes Wasser, sind ?
Wie bekommt ihr es hin das ...Die Wasserlinie zo klein ist?
Bei mir ist die immer ziemlich groß
ich hab mich jetzt nochmal versucht
aber hab das problem das immer der blitz vorne am glas reflektiert
und ich hab keinen anderen blitz als den in der kamera
gibs da noch irgendwelche tipps?
Wie meinst du das? Hast du mal ein Bild von dir?
Wichtig ist, die Kamera (Mitte der Linse) genau auf Höhe der Wasserlinie zu haben.
Mein Nachbar hat sein kleines Aquarium verschenkt, das kam mir genau richtig. Gleich mal ne Weile rumprobiert. Mangels externem Blitz musste meine alte Fuji S6500fd fürs Blitzen herhalten. Auch die sendet wohl einen Vorblitz aus, was man auf manchen Bildern als Strobo-Effekt gesehen hat, auf manchen aber auch garnicht. Also die Fuji von schräg hinten zum blitzen, die 40D direkt von vorne drauf ohne Blitz. Hier und da noch etwas weisses Papier als Reflektor.
Wie machst du das das die Kerze anbleibtist das Glückssache oder kann man das Planen?
Wie ich schon vermutet habe, deine Kamera ist nicht parallel zur Wasseroberfläche. Außerdem bist du vermutlich sehr nah dran, so dass die Oberflächenkannte auch sehr groß abgebildet wird.Bild ist im Anhang