• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

ich hatte testweise ein großes glas und wollte da ne tomate reinfallen lassen
nur danach war die tomate im glas und das wasser daneben^^
und ein großes becken hab ich nicht
 
wie stellt ihr das denn an das man das gefäß nicht sieht?

und von wo geblitzt? links und rechts?

hier mal ein paar kläglich gescheiterte versuche :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze ein kleines Aquarium, da ist die Wasserlinie etwa auf halber höhe. Geblitzt wird von links, rechts eine Styroporplatte. Hinter das Aquarium habe ich ein altes schwarzes T-Shirt gespannt.
Wie schon mehrfach angesprochen ist es wichtig den Kontrast zu erhöhen und störendes wegzustempeln.
 
die große sauerei darf man nur im bad machen was.. :D
 
ich hab mich jetzt nochmal versucht
aber hab das problem das immer der blitz vorne am glas reflektiert
und ich hab keinen anderen blitz als den in der kamera
gibs da noch irgendwelche tipps?
 
Ich benutze ein kleines Aquarium, da ist die Wasserlinie etwa auf halber höhe. Geblitzt wird von links, rechts eine Styroporplatte. Hinter das Aquarium habe ich ein altes schwarzes T-Shirt gespannt.
Wie schon mehrfach angesprochen ist es wichtig den Kontrast zu erhöhen und störendes wegzustempeln.

Wischt du nach jedem "Versuch" die vordere Scheibe des Aquariums ab, oder wie schaffst du es, dass da nicht alles voll mit Wassertropfen, druch herumspritzendes Wasser, sind ?
 
Wischt du nach jedem "Versuch" die vordere Scheibe des Aquariums ab, oder wie schaffst du es, dass da nicht alles voll mit Wassertropfen, druch herumspritzendes Wasser, sind ?

Ich wische jeweils nach ca. 5 Versuchen ab. Wenn ich finde, dass einigermassen alles passt, dann wische ich auch mal nach jedem Versuch ab. Es kommt halt auch darauf an, was man ins Wasser fallen lässt. Einige Dinge spritzen mehr und andere weniger.
 
Bin Gerade auch dabei
Solche Fotos zu machen
Nur leider weis ich nicht wie eich den HIntergrund richtig schwarz bekomen soll:confused:
Der Müllbeutel reflecktiert zu stark:( und schwarzen Karton habe ich gerade nicht zur Hand:grumble:

Womit macht ihr das ?
 
Mein Nachbar hat sein kleines Aquarium verschenkt, das kam mir genau richtig. Gleich mal ne Weile rumprobiert. Mangels externem Blitz musste meine alte Fuji S6500fd fürs Blitzen herhalten. Auch die sendet wohl einen Vorblitz aus, was man auf manchen Bildern als Strobo-Effekt gesehen hat, auf manchen aber auch garnicht. Also die Fuji von schräg hinten zum blitzen, die 40D direkt von vorne drauf ohne Blitz. Hier und da noch etwas weisses Papier als Reflektor.

100_IMG_5498_2kl.jpg
 
hmm gibts da auch bestimmte blitzgeräte... würde gerne welche holen für solche aufnahmen aber ich finde nichts bei ebay oder so...
nur ein kleiner tipp wie die dinger heißen^^
 
Wie meinst du das? Hast du mal ein Bild von dir?
Wichtig ist, die Kamera (Mitte der Linse) genau auf Höhe der Wasserlinie zu haben.

Ok dann mach ich das in zukunft so.
Bild ist im Anhang

Mein Nachbar hat sein kleines Aquarium verschenkt, das kam mir genau richtig. Gleich mal ne Weile rumprobiert. Mangels externem Blitz musste meine alte Fuji S6500fd fürs Blitzen herhalten. Auch die sendet wohl einen Vorblitz aus, was man auf manchen Bildern als Strobo-Effekt gesehen hat, auf manchen aber auch garnicht. Also die Fuji von schräg hinten zum blitzen, die 40D direkt von vorne drauf ohne Blitz. Hier und da noch etwas weisses Papier als Reflektor.

Wie machst du das das die Kerze anbleibt:eek: ist das Glückssache oder kann man das Planen?
 
Bild ist im Anhang
Wie ich schon vermutet habe, deine Kamera ist nicht parallel zur Wasseroberfläche. Außerdem bist du vermutlich sehr nah dran, so dass die Oberflächenkannte auch sehr groß abgebildet wird.
Leider ist das Bild auch nicht besonders scharf. Hast du vorher auf einen Gegenstand an der Eintauchstelle im Wasser manuell fokussiert? Welche Blende hattest du eingestellt?
 
ich hatte voher fokussiert
muss wohl nicht genau den Punkt beim werfen getroffen haben
Ich habe blende 9 verwendet
Leider kann ich nicht viel weiter weg, da ich nur 55mm zur verfügung habe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten