• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

So da es mir soviel spass gemacht hat habe ich mir heute mal erst ein Aquarium gekauft und werde es heute abend nochmal versuchen :D

Wenn du dir ein günstiges aus dem Baumarkt gekauft hast, teste vorher in der Dusche ob es dich ist.
Meins war es nämlich nicht, und ich habe es erst gemerkt als ich schon Foto, Blitze etc. postiert hatte und dann Wasser eingefüllt habe. :rolleyes:

Dann musste ich erstmal die Ecken mit Silikon ausbessern und über Nacht trocknen lassen. Aber jetzt ist es immerhin dicht.

Gruß Sunfy
 
so und nun der 2te Anlauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir ein günstiges aus dem Baumarkt gekauft hast, teste vorher in der Dusche ob es dich ist.
Meins war es nämlich nicht, und ich habe es erst gemerkt als ich schon Foto, Blitze etc. postiert hatte und dann Wasser eingefüllt habe. :rolleyes:

Dann musste ich erstmal die Ecken mit Silikon ausbessern und über Nacht trocknen lassen. Aber jetzt ist es immerhin dicht.

Gruß Sunfy

wieviel kosten denn so dinger ?
 
mein erster Versuch, eins aus ca 50 Auslösern (Die Figur hat sich immer weggedreht...)

Setup: kleines Aquarium, dunkles T-Shirt dahinter, Kamerablitz, Eos 40D mit Kitobjektiv, leicht schräg zum Aquarium damit der Blitz nicht reflektiert. Außerdem Blitz auf Höhe Wasseroberfläche, damit das Licht nicht nach unten oder oben reflektiert wird (Aufhellung Hintergrund bzw. Schattenstreifen auf Hintergrund vermeiden). Ausgelöst habe ich mit einem Eigenbau Selbstauslöser (ja, noch billiger als die 15€-Chinesen-dinger :evil:)

Nachbearbeitung: große Flächen durch ähnlichen Farbton einheitlich ersetzt / Bläschen/Kratzer/Dreck damit wegretuschiert. Konnte nicht schwarz nehmen weil eben Blitz frontal und damit Aufhellung des Hintergrunds. Das hätte man deutlich in den Blasen gesehen, dass der Original-Hintergrund nicht schwarz war. (Dieses Problem hat ja auch Ricewind ;))

Mal sehen, wann ich mir einen Blitz zulege, soo lange kann das nicht mehr dauern, wenn ich eure Ergebnisse hier sehe!
 
Hallo zusammen

Nachdem ich vor zwei Wochen in einem neuen Baumarkt bei uns auf günstige Aquarien gestossen bin, habe ich spontan eines gekauft. :D
Problem: Die Fotos werden nicht richtig scharf. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Fehlfokus oder zu lange Brenndauer des Blitzes ist. Das Fokussieren ist nicht trivial, ich legte eine Frucht ca in die Mitte des Aquariums und stellte darauf scharf. Leider liegen diese alles andere als ruhig im Wasser... Danach Objektiv auf MF, Frucht ins Wasser fallen lassen und Kamera per Fernauslöser aktivieren.
Die Schärfentiefe ist selbst bei Blende 16 nur einige Zentimeter gross.
Als Blitz habe ich einen Studioblitz verwendet, Brenndauer laut Datenblatt maximal 1/1350s.

Kann mir jemand einen Tip geben? Evtl. versuche ich es einfach nochmal mit einem Systemblitz, die brennen scheinbar kürzer.

Sacha
 
Problem: Die Fotos werden nicht richtig scharf. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Fehlfokus oder zu lange Brenndauer des Blitzes ist. [..] Als Blitz habe ich einen Studioblitz verwendet, Brenndauer laut Datenblatt maximal 1/1350s.

Kann mir jemand einen Tip geben? Evtl. versuche ich es einfach nochmal mit einem Systemblitz, die brennen scheinbar kürzer.

In dem Highspeed/Zerstörungswut-Thread hab ich gelesen, dass Studioblitze zu langsam seien für umherfliegende Eierschalen und Glühbirnenteile. Kompakte brennen schneller ab, aber selbst da kommt es selbst bei Dinge die ins Wasser fallen bei z.B. bei schnellen Spritzern zu Unschärfen. Aufsteigende Blasen oder Wellen lassen sich dagegen gut einfrieren. Am besten mal mit Minimalleistung eines Speedlite austesten, da sollte alles scharf werden.
 
Du hast recht. Ich habe es heute nochmal versucht, diesmal aber mit Systemblitzen. Der Unterschied ist frappant! Die Fotos sind knackscharf.

So macht es Spass, die Ergebnisse mit den Studioblitzen hatten mich ziemlich demotiviert.

Sacha
 
Hab heute abend auch mal einen Versuch gestartet.

Weisser Hintergrund, SB-600 indirekt geblitzt, mit Blumenvase...

Hätte den Hintergrund gerne etwas weisser gehabt, aber dann verliere ich den Kontrast der Chilli's. Hat irgendjemand Verbesserungsvorschläge?

Gruss
Ric
 
Das würde mich auch interessieren. Meine allerersten Versuche habe ich mit einer Softbox (mit Blitz natürlich) als Hintergrund versucht und wegen dem miserablen Kontrast und Farbverlust an den Kanten der Früchte auf weisses Papier gewechselt. Nur dass der Hintergrund dann eben nicht mehr reines Weiss war...

Edit: Vielleicht rührten die unschönen Objektkanten bei mir ebenfalls von der zu langen Brennzeit her. Keine Ahnung.
 
Wenn ihr mit Photoshop arbeitet einfach im Weiß (selektierte Farbkorrektur) schwarz herausnehmen.

Über tiefen/Lichter evtl. verloren gegangene Zeichnung wieder rausholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten