• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 Digitaler 645 oder 67 - Nachfolger (Pentax 645D)

Siehe http://www.panoramio.com/photo/46245632, da ist noch alles mit Schnee zu.:( Und im Moment scheint auch keine Sonne mehr hier. Ist halt im Moment nicht wirklich eine Zeit für solche Aufnahmen.

Naja, kommt Zeit, kommt Motiv.
Bei uns ist es grade sehr warm geworden, all der Schnee ist weg.
Ich hab die 645D ja noch nicht ganz abgeschrieben für mich. Eigentlich reicht mir ja die Auflösung der D2x so grade, aber die Kombination noch mehr Auflösung bei gleichzeitig mehr Dynamik würde Vieles einfacher machen. Ich bin im Moment doch recht oft mit mehreren Kameras gleichzeitg unterwegs, weil sie sich gegenseitig ergänzen, aber keine alles gut kann.
Der schwerste Punkt bei der Entscheidung wird wohl, den Scanner (Imacon) zu verkaufen. Denn analoges MF mach ich nur zum digitalisieren, und das müsste ich dann ja sinnvoller weise aufgeben, wenn ich mir eine 645D zutue.
 
Noch eine Idee: Einfach einen Tannenbaum etwas kleiner auf's Bild, innerhalb der Fokusbene?

Das kann ich mal probieren, allerdings habe ich gerade aus dem Fenster geschaut. Es regnet im Moment, das ist zwar der 645D egal, aber leider nicht meinen meisten Objektiven.
Sollte es in der nächsten Zeit aufhören, mache ich mich mal kurz auf den Weg, aber laut Wetterbericht, sieht es nicht gut für heute aus. Dann könnte ich frühestens nächsten Samstag wieder.
 
Das kann ich mal probieren, allerdings habe ich gerade aus dem Fenster geschaut. Es regnet im Moment, das ist zwar der 645D egal, aber leider nicht meinen meisten Objektiven.
Sollte es in der nächsten Zeit aufhören, mache ich mich mal kurz auf den Weg, aber laut Wetterbericht, sieht es nicht gut für heute aus. Dann könnte ich frühestens nächsten Samstag wieder.

Macht nichts, nur keine Eile. Die Kamera gibt es ja seit Juni in Japan, bis jetzt hatte ich zwar Interesse, aber nicht das Bedürfnis, sie sofort zu kaufen. Die Entscheidung ist sowieso was schwieriger...
 
Email dürfte tatsächlich schwer sein. Fürchte, da bleibt nur ein Online Hoster. Oder ein RAR Archiv, das das Aufteilen in mehrere Teile erlaubt. Ich suche mal, was es gibt, um 50 MB am Stück zu senden ;)

Einfach dropbox.com benutzen ist ja kostenlos... das geht bis 2gb kostenlos... da kann man grad das .dng raufladen ohne zippen oder raren zu müssen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! :top: :)

Runterladen geht super...

Wenn ich richtig sehe, sind Schulter und Kopf nicht so scharf wie die Füße oder der Schnee vorm Sockel. Weil schon aus der Schärfeebene (bei Blende 11) oder weil das Objektiv am Rand schwächer ist?

Gruß Andreas

Gern geschehen.

Ich tippe mal auf das Objektiv, also das es zum Rand hin schlechter wird.
 
Habe Dropbox mal ausprobiert. Der Upload ist nicht sehr schnell, so um die 100k Byte rum.

Habe jetzt mal eine RAW Datei hochgeschoben:
http://dl.dropbox.com/u/18305465/_IGP0731.PEF
Ist mit Stativ gemacht. Ist das Foto: http://www.panoramio.com/photo/46244671

Vielen Danke. Doch kurze Frage: Wie macht man es auf? Ich hab vermutlich kein Programm, das neu genug ist (Pentax RAW Konverter von der K20D, Capture One 5.1.2 und ein ACR aus der Zeit von PSE 5, für neueren ACR Versionen fehlt mir eine PS Version, die neu genug ist).
 
Ich tippe mal auf das Objektiv, also das es zum Rand hin schlechter wird.

Vermute ich auch.

Deine Zooms scheinen mir besser, wenn auch nicht wetterfest, zu sein als das neue 55er, aber letztendlich bremsen auch sie den Sensor aus.

Das kann man durch Nachbearbeitung nicht beheben. Hilft nur, beim Fotografieren berücksichtigen und dann "wegschneiden".

Ansonsten steckt in den Rohdaten der 645D ungeheures Potential.

Für mich wird die 645D immer mehr zur alleinigen Kamera plus Stativ, was ich aber besser finde als mit dreien ohne Stativ loszuziehen.

Gruß Andreas
 
Doch kurze Frage: Wie macht man es auf? Ich hab vermutlich kein Programm, das neu genug ist (Pentax RAW Konverter von der K20D, Capture One 5.1.2 und ein ACR aus der Zeit von PSE 5, für neueren ACR Versionen fehlt mir eine PS Version, die neu genug ist).

ACR 6.3 öffnet die PEF der 645D.

Weiß allerdings nicht, ob die Version mit PSE 5 funktioniert.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten