@centi
Und welche Objektive verwendest Du denn jetzt aktuell mit der 645D? Ich bin im Moment ziemlich angefixt mit der Kamera und fast schon zum Kauf entschlossen, aber die Objektivfrage muss vorher geklärt werden
hihihi, das kenn ich. Die klebt so richtig an der Hand, wenn man sie mal in ihr hatte.

ich hab
- FA 33-55
Ich finde, das ist nicht das Schärfste. Dank der hohen Auflösung fällt das aber nicht ins Gewicht. Brauche ich für die Gruppenfotos und, wenn es genug hell ist für den Einzug in die Kirche.
- FA 45-85
kommt beim Paarshooting zum Einsatz
- DFA 55
wieder vermehrt in der Kirche. In der Mitte knackscharf, deutlich schärfer als das 33-55. Aber zum Rand hin einfach recht (zu) weich.
- FA 200
ganz g**** Linse. Wunderbar für Brautpaarportraits.
- FA 150
eben bei ebay ersteigert. Sollte ich die nächsten Tage erhalten. Vorallem für den einsatz beim Brautpaarshooting gedacht, wo das 200er zu lang ist. Aber auch für in die Kirche. Mal sehen...
Das
25er habe ich kürzlich eingehend ausprobiert. Der Abbildungswinkel ist fantastisch. Entspricht an Crop 12mm (
Brennweiten- und Blende-Umrechnungstabelle). Denke das wäre ein Parade-Landschaftsobjektiv. Vorallem mit dem integrierten Pol.-Filter. Für meine Bedürfnisse ist es leider nur bedingt verwendbar, sosehr ich mir auch versuche das Gegenteil einzureden. Aber für 6000 Fr. ist mir das Bokeh zu scheusslich.
...und nein, ich habe keines der Objektive auf dem Stativ ausprobiert. Bei mir muss es für meine Zwecke taugen und da kommt in den seltensten Fällen das Stativ zum Einsatz.
Alle, ausser dem Kit, sind Gebrauchte.
Also ein Glasproblem besteht eindeutig nicht. Es werden eigentlich alle Brennweiten immer wieder auf Ebay angeboten. (auf ricardo ist nichts zu finden). Neu werden sie nur auf Bestellung produziert. Manchmal haben die Pentax-Händler welche an Lager. Anfragen...
PS
Nebenfrage zu Imagepoint: Bis Ende 2010 hatte ich gute und regelmässige Verkäufe, im 2011 wie abgeschnitten

(bei rund 1000 Pics online). Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht?
habe mein Kontingent da längst nicht ausgeschöpft. Sind ungefähr 100 Bilder dort von mir online. Ich habe auch nicht die Motive, die sich über Stockfotoagenturen verkaufen lassen. Die Bilder, die im Rahmen von Hochzeitsreportagen entstehen, kann man in der Regel nicht anbieten (Rechte). Meine Verkäufe bewegen sich konstant zwischen 2-4 pro Jahr. Nett, wenn da was geht, aber weder Zeit noch Lust das zu intensivieren.