Ich hatte heute das Vergnügen, in einem sogenannten Fachgeschäft eine Demonstration beispielloser Kaufberatung zu erhalten.
Nach kurzer Internetrecherche und einem Telefonat habe ich in Zürich ein Fotogeschäft* ausgemacht, dass die Pentax 645D an Lager hat. Nachdem ich die Kamera ein paar Minuten in der Hand gehalten und herumgespielt habe, fragte ich den Mitarbeiter, ob ich mit meiner mitgebrachten Speicherkarte ein paar Fotos machen dürfe. Antwort kurz und bündig: Nein! Auf mein verdutztes Gesicht wurde mir erklärt, dass dies das einzige Exemplar im Laden sei (das andere wurde gestohlen) und deshalb keine Auslösungen erlaubt seien, da sonst das Gerät nicht mehr als neu verkauft werden könne. Auf meinen Einwand hin, dass er ja kaum erwarten könne, dass jemand CHF 13'500.- ausgibt, ohne überhaupt ein einziges Beispielfoto zu machen, meinte er ungerührt, ja, das könne er zwar verstehen, gehe aber trotzdem nicht, sorry.
Irgendwie fehlen mir da die Worte. Und da beklagt sich der Fachhandel über die Konkurrenz durch's Internet
Wer jetzt meint, ich hätte halt den Chef rufen sollen; das war einer der Chefs.
Naja, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Obwohl ich noch einige Fragen gehabt hätte, bin ich dann relativ schnell gegangen. Macht ja keinen Sinn so.
*Weisse Schrift auf blauem Grund mit einem "pro" als Zusatz im Namen
