Gast_321649
Guest
Angeregt durch diesen Beitrag
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1713290
(in Beitrag 5 und 6)
möchte ich das Thema doch eigenständig einmal eröffnen und um Meinung von anderen Forenmitgliedern bitten.
Ich selber komme und fühle noch immer die analoge Fotografie und sehe, welch gigantische Qualitätssprünge durch die digitale Fotografie entstanden sind.
Die technisch orientierten Diskussionen zeigen mir, dass wir hier auch noch im Entwicklungsstadium sind wie weiland in den 50er Jahren in der analogen Fotografie, wo Bildbesprechungen einher gingen mit vielen technischen Details wie Blende, Zeit Filmtyp und womöglich Art der Filmentwicklung und der Vergrößerungsentwicklung...
Heutige ISO 6400 entsprechen alten 400 ISO Filmen in der Qualität beim Rauschen/Korn.
Auch mir erging es schon so, dass mir digitale Bilder fast zu steril vorkamen - insbesondere dann, wenn die Qualität der Auflösung ein Maß angenommen hatte, dass meinem eigenen, normalen Sehempfinden bereits zuwiderlief.
In den 80 er Jahren war meine Erfahrungen mit der Audio CD , als die Firma Sony die Perfektionierung so weit trieb, dass meine Wahrnehmung so war, dass die kristallklaren Töne fast meinen Ohren schmerzten, das kurz danach CD Player vermarktet wurden, die ein wärmeres Klangbild hatten.
Sind wir bei 36MP plus X nun auch soweit, dass wir mehr Abbilden können, als wir von unserem Sehempfinden als normal ansehen können?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1713290
(in Beitrag 5 und 6)
möchte ich das Thema doch eigenständig einmal eröffnen und um Meinung von anderen Forenmitgliedern bitten.
Ich selber komme und fühle noch immer die analoge Fotografie und sehe, welch gigantische Qualitätssprünge durch die digitale Fotografie entstanden sind.
Die technisch orientierten Diskussionen zeigen mir, dass wir hier auch noch im Entwicklungsstadium sind wie weiland in den 50er Jahren in der analogen Fotografie, wo Bildbesprechungen einher gingen mit vielen technischen Details wie Blende, Zeit Filmtyp und womöglich Art der Filmentwicklung und der Vergrößerungsentwicklung...
Heutige ISO 6400 entsprechen alten 400 ISO Filmen in der Qualität beim Rauschen/Korn.
Auch mir erging es schon so, dass mir digitale Bilder fast zu steril vorkamen - insbesondere dann, wenn die Qualität der Auflösung ein Maß angenommen hatte, dass meinem eigenen, normalen Sehempfinden bereits zuwiderlief.
In den 80 er Jahren war meine Erfahrungen mit der Audio CD , als die Firma Sony die Perfektionierung so weit trieb, dass meine Wahrnehmung so war, dass die kristallklaren Töne fast meinen Ohren schmerzten, das kurz danach CD Player vermarktet wurden, die ein wärmeres Klangbild hatten.
Sind wir bei 36MP plus X nun auch soweit, dass wir mehr Abbilden können, als wir von unserem Sehempfinden als normal ansehen können?