Wie kommst du darauf? Olympus war schon zu KoMi-Zeiten der kleinere Anbieter von beiden,...
Die Daten aus dem Finanzjahr 2005/06 sprechen eine andere Sprache, Olympus hat in diesem Zeitraum 250.000 DSLRs verkauft, KoMi im halben Jahr 90.000 (für die 2. Hälfte existieren aus bekannten Gründen wohl keine offiiellen Zahlen mehr).
2003 hatte eh nur Oly eine DSLR, 2004 hatte KoMi zwar die D7D, aber Oly hatte die E-300 und in 2004/05 immerhin 100.000 DSLRs verkauft.
(Ich glaube kaum, dass KoMi 100.000 D7D verkauft hat und was anderes hatten sie zu dem Zeitpunkt auch nicht).
Die Prognose für Olympus für 06/07 lag bei 400.000, allerdings hatte man seinerzeit wohl die E-410 für Weihnachtsgeschäft schon eingeplant und das ist ja an irgendwas gescheitert, von daher werden es wohl weiterhin 250.000 Oly DSLRs in 06/07 sein.
Die Olympus Prognose für 07/08 liegt nun bei 500.000, aber wir wissen ja eh, dass die alle wachsen wollen.
Sony hat als Prognose für 2006/07 500.000 DSLRs abgegeben, aber das wär ja bei weitem nicht die erste Sony Prognose in diesem Jahr, die weit daneben liegt, zumindest ich habe den indruck, dass die Alpha 100 nach einem 2-3 monatigen Hoch nun nicht gerade häufig gekauft wird. Zumindest in Deutschland.
Der japanische Markt sieht da wieder gänzlich anders aus, da ist z.B. Pentax auch wesentlich besser aufgestellt als in Europa.
die daher bestehende Menge an KoMi-Kunden konnte längere Zeit keine neue Kamera kaufen und hatte dann plötzlich die Alpha zur Verfügung. Allein dies sorgt schon für eine große Verkaufsmenge.
Da wird Olympus wohl auch drauf hoffen, wenn wieder ein höherwertiges Gehäuse kommen sollte. Mittlerweile sollten ja grob 600.000 fourthirds DSLRs im Umlauf sein, da wird schon der ein oder andere den Wunsch nach einem upgrade verpüren.
Zudem scheinst du die Marktmacht von Sony (gerade im Vergleich zu Olympus) zu unterschätzen. Bevor man ein Produkt im Laden verkaufen kann, muss man erstmal einen Platz im Regal ergattern.
Das Image und der Bekanntheitsgrad von Sony ist wohl deutlich höher als der von KoMi, was dem Alpha System ja letztendlich durchaus nutzen mag, von daher mag der Ausstieg von KoMi aus dem Kameramarkt für die KoMi Nutzer sogar positiv gewesen sein.
Bei Sony, Samsung und Panasonic weiß man halt noch nicht, wie wichtig die den DSLR Bereich nehmen. Das ist bei den dreien ein winzig kleiner Nebenschauplatz, wo man vermutlich erstmal etwas reinschnuppert um zu schauen, obs einem dort gefällt. Gerade die drei sind die ehesten, die auch wieder nein sagen können, gerade weil es die drei größten Firmen sind, die derzeit bei den DSLRs mitmischen.
Für Nikon und Pentax nimmt der DSLR Bereich schon eine recht große Rolle im Portfolio ein, bei Olympus und Canon eine eher mittelmäßige und bei den drei oben genannten ist es ein unbedeutender Randposten.