
falls Regen oder bewölkter Himmel droht, fahren wir...oder nicht?

btw wg Hiasl bin ich auch nicht so sicher (Chinese wäre ja mitten auf der Route gewesen) - ich schau stattdessen nachher noch zum Ross, das ist Pflicht.
Ich würd dann ganz einfach sagen (bevor jeder den "Hiasl" absagt): entweder der Chinese hat offen, dann schaun wir auf einen Sprung hinein (wer kann und will), oder er hat eben nicht offen.

Jene, die trotz geschlossenem Chinesen was essen möchten, können dann mit mir auch noch zu einem der Standln radln, d. h. also open end sozusagen.
Wichtig: Zum
Wetter - dass da keine Missverständnisse aufkommen:
- Regenwetter: wir fahren nicht! d. h. ich zumindest verweigere da ganz entschieden

- und zwar nicht etwa, weil ich ein Wappler wär, sondern weil Regen am Radl einfach nur schiach ist, wenn man Brillenträger ist. Bei einem Regenspaziergang, auch bei Kälte und richtigem Sauwetter, bin ich gern dabei - aber nicht am Radl.
- bewölktes Wetter: wir fahren! bzw. würde ich vorschlagen, dass wir fahren; wenn aber die Mehrheit bei bewölktem Himmel nicht möchte, dann können wir auch verschieben; grundsätzlich hat bewölkten Himmel auch Vorteile:
- keine Schlagschatten, sehr weiches Licht: ist sehr gut geeignet für Makros, egal ob mit oder ohne Blitz
- mit etwas Glück reisst die Wolkendecke auf, und bewölkter Himmel mit einer Lücke, durch die die Sonne scheint, kann sehr reizvoll sein
Ich gebe aber zu bedenken:
- Landschaftsbilder: ist bei bewölktem Himmel nicht reizvoll, fades, flaches Licht
- Tau ist bei bewölktem Himmel nahezu ausgeschlossen (ausser es ist auch noch neblig, dann ist nebelfeuchtes Gras möglich), d. h. Spinnweben mit Tautropfen wird's kaum geben
(Halb hoffe ich ja fast auf Regen

ich bin die Woche so fix und fertig...wenn ich da wirklich noch um 6 aufstehen muss, verpatze ich mir wahrscheinlich die Oper...am 20. ist's wurscht)
Nur keine Müdigkeit vorschützen!

Na - schaun ma amal.
Wie auch immer: die Wettervorhersage auf diversen Seiten ist für
Wien am 13.09.2009 höchstwahrscheinlich:
Ein durchwegs trockener, meist jedoch stark bewölkter Tag steht bevor. Wenn, kann sich die Sonne nur kurz zeigen. Schwacher Wind weht meist aus Nordwest bis Nordost. Nachts Temperaturen um 12 Grad, Höchstwerte um 20 Grad.
(Die Wetterseite meines Vertrauens. ;-)
Vermutlich also schwierige Fotografierbedingungen - gut eigentlich nur für Nahaufnahmen und Makros, bzw. mit etwas Glück auch ein paar Sonnenstrahlen. Aller Voraussicht nach kein Bodennebel (der wär sehr reizvoll) und höchstwahrscheinlich kein Tau. Relativ frisch, aber ist nicht so arg (vor allem da nur schwache Winde).
Schaut wie gesagt also nicht allzu schlecht aus, jedoch wird die fotografische Ausbeute euch dann nachher möglicherweise etwas enttäuschen.
Die Entscheidung können wir dann immer noch morgen treffen - mein Vorschlag ist, wie gesagt, ja, wir fahren (unter diesen Bedingungen = bewölkt).
Die Wiener Bagasch lädt zu Altweibersommer und Herbstzeitlosenblüte in die Lobau:
Termin: SO, 13.09.2009 (auch bei Nebel, auch wenn's kühl ist!)
Ersatztermin bei Sauwetter: SO, 20.09.2009 (d. h. Regenwetter)
Treffpunkt: Saltenstrasse/Lobaubrücke - 4. Punkt auf der
Google Map
Ich komme mit dem Radl; der Rest wird wohl zum Parkplatz anreisen: Tangente Abfahrt Kaisermühlen Richtung Ölhafen > zum Biberhaufenweg links abzweigen (Wegweiser "Gänserndorf") > nach der 2. Altarmquerung die Brockhausenstr. hinunter bis zur Kreuzung Saltenstr. (jene mit schlechtem Orientierungssinn wären gut beraten, da einen Nawi zu verwenden

)
Zeitpunkt: 07:30 Uhr fix am Parkplatz
zugesagt:
DOA (beide Termine)
SonjaJ82 (beide Termine, ja?!)
Peter_Wien (beide Termine)
intimissimo (nur 20.09.)
Tommy (nur 20.09.)
craygridarray (?? unsicher, wenn dann zu Fuss)
tox4 (nur 13.09.; zu Fuss)
sokol (beide Termine)
cybershooter (beide Termine)
leider nein:
waldviertler
TMK4
Georgius (kann nur abends)
Tommy (kann nur abends)
Route:
Saltenstr > Josefsteg > Forsthaus > Grossenzersdorfer Arm > Jause/Mittagessen beim Chinesen (Esslinger Furt) > am Altarm entlang zurück zum Parkplatz (gut 10 km), kurzfristige Änderungen jederzeit machbar
China-Restaurant Jade-Wald: leider noch keine Rückmeldung, ob an besagten Tagen überhaupt offen ist
Bitte nicht vergessen:
- Zeckenimpfung
- Gelsenspray (für Allergiker)
- fahrtaugliches Radl, oder geschmierte Fussmaschin'