• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wiener Bagasch in der Lobau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also wenns regnet gehen wir trotzdem?
habe gerade auf wetter.at geschaut 9 grad hat es in der früh.
warm anziehen leute.
essen gehen anschliessend wird kurzfristig entschieden, wegen müdigkeit ;)
 
Edit (falsche Seite):


orf.at:
Wechselhaft. Die Regenschauer werden insgesamt weniger, nach wie vor sind einzelne aber überall möglich, wahrscheinlicher sind sie diesmal im Süden. Zwischen den Schauern lässt sich fast überall auch die Sonne blicken, am längsten im Norden und Osten.


Hmm..... is ja nicht soo schlecht, oder? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: falls Regen oder bewölkter Himmel droht, fahren wir...oder nicht? :o
btw wg Hiasl bin ich auch nicht so sicher (Chinese wäre ja mitten auf der Route gewesen) - ich schau stattdessen nachher noch zum Ross, das ist Pflicht.
Ich würd dann ganz einfach sagen (bevor jeder den "Hiasl" absagt): entweder der Chinese hat offen, dann schaun wir auf einen Sprung hinein (wer kann und will), oder er hat eben nicht offen. :) Jene, die trotz geschlossenem Chinesen was essen möchten, können dann mit mir auch noch zu einem der Standln radln, d. h. also open end sozusagen.

Wichtig: Zum Wetter - dass da keine Missverständnisse aufkommen: :)

- Regenwetter: wir fahren nicht! d. h. ich zumindest verweigere da ganz entschieden :) - und zwar nicht etwa, weil ich ein Wappler wär, sondern weil Regen am Radl einfach nur schiach ist, wenn man Brillenträger ist. Bei einem Regenspaziergang, auch bei Kälte und richtigem Sauwetter, bin ich gern dabei - aber nicht am Radl. :)

- bewölktes Wetter: wir fahren! bzw. würde ich vorschlagen, dass wir fahren; wenn aber die Mehrheit bei bewölktem Himmel nicht möchte, dann können wir auch verschieben; grundsätzlich hat bewölkten Himmel auch Vorteile:
- keine Schlagschatten, sehr weiches Licht: ist sehr gut geeignet für Makros, egal ob mit oder ohne Blitz
- mit etwas Glück reisst die Wolkendecke auf, und bewölkter Himmel mit einer Lücke, durch die die Sonne scheint, kann sehr reizvoll sein
Ich gebe aber zu bedenken:
- Landschaftsbilder: ist bei bewölktem Himmel nicht reizvoll, fades, flaches Licht
- Tau ist bei bewölktem Himmel nahezu ausgeschlossen (ausser es ist auch noch neblig, dann ist nebelfeuchtes Gras möglich), d. h. Spinnweben mit Tautropfen wird's kaum geben

(Halb hoffe ich ja fast auf Regen :angel: ich bin die Woche so fix und fertig...wenn ich da wirklich noch um 6 aufstehen muss, verpatze ich mir wahrscheinlich die Oper...am 20. ist's wurscht)
Nur keine Müdigkeit vorschützen! :grumble: Na - schaun ma amal. ;)


Wie auch immer: die Wettervorhersage auf diversen Seiten ist für Wien am 13.09.2009 höchstwahrscheinlich:
Ein durchwegs trockener, meist jedoch stark bewölkter Tag steht bevor. Wenn, kann sich die Sonne nur kurz zeigen. Schwacher Wind weht meist aus Nordwest bis Nordost. Nachts Temperaturen um 12 Grad, Höchstwerte um 20 Grad.
(Die Wetterseite meines Vertrauens. ;-)

Vermutlich also schwierige Fotografierbedingungen - gut eigentlich nur für Nahaufnahmen und Makros, bzw. mit etwas Glück auch ein paar Sonnenstrahlen. Aller Voraussicht nach kein Bodennebel (der wär sehr reizvoll) und höchstwahrscheinlich kein Tau. Relativ frisch, aber ist nicht so arg (vor allem da nur schwache Winde). :)

Schaut wie gesagt also nicht allzu schlecht aus, jedoch wird die fotografische Ausbeute euch dann nachher möglicherweise etwas enttäuschen.
Die Entscheidung können wir dann immer noch morgen treffen - mein Vorschlag ist, wie gesagt, ja, wir fahren (unter diesen Bedingungen = bewölkt). :)

Die Wiener Bagasch lädt zu Altweibersommer und Herbstzeitlosenblüte in die Lobau:

Termin: SO, 13.09.2009 (auch bei Nebel, auch wenn's kühl ist!)
Ersatztermin bei Sauwetter: SO, 20.09.2009 (d. h. Regenwetter)
Treffpunkt: Saltenstrasse/Lobaubrücke - 4. Punkt auf der Google Map
Ich komme mit dem Radl; der Rest wird wohl zum Parkplatz anreisen: Tangente Abfahrt Kaisermühlen Richtung Ölhafen > zum Biberhaufenweg links abzweigen (Wegweiser "Gänserndorf") > nach der 2. Altarmquerung die Brockhausenstr. hinunter bis zur Kreuzung Saltenstr. (jene mit schlechtem Orientierungssinn wären gut beraten, da einen Nawi zu verwenden ;))
Zeitpunkt: 07:30 Uhr fix am Parkplatz

zugesagt:
DOA (beide Termine)
SonjaJ82 (beide Termine, ja?!)
Peter_Wien (beide Termine)
intimissimo (nur 20.09.)
Tommy (nur 20.09.)
craygridarray (?? unsicher, wenn dann zu Fuss)
tox4 (nur 13.09.; zu Fuss)
sokol (beide Termine)
cybershooter (beide Termine)

leider nein:
waldviertler
TMK4
Georgius (kann nur abends)
Tommy (kann nur abends)

Route:
Saltenstr > Josefsteg > Forsthaus > Grossenzersdorfer Arm > Jause/Mittagessen beim Chinesen (Esslinger Furt) > am Altarm entlang zurück zum Parkplatz (gut 10 km), kurzfristige Änderungen jederzeit machbar :)
China-Restaurant Jade-Wald: leider noch keine Rückmeldung, ob an besagten Tagen überhaupt offen ist

Bitte nicht vergessen:
- Zeckenimpfung
- Gelsenspray (für Allergiker)
- fahrtaugliches Radl, oder geschmierte Fussmaschin'
 
Hermann, ich stimme dir voll zu!

Und wir entscheiden das einfach morgen fix.


- Regenwetter: wir fahren nicht! d. h. ich zumindest verweigere da ganz entschieden :) - und zwar nicht etwa, weil ich ein Wappler wär, sondern weil Regen am Radl einfach nur schiach ist, wenn man Brillenträger ist.

- bewölktes Wetter: wir fahren! ...

:lol::D
Stimme zu!



Klar machen wir das Treffen eigentlich wegen dem Fotografieren. Aber wenns Licht nicht passt und wir trotzdem fotografieren, ist das für mich auch ok. Schon alleine zwecks der Gaude und dem gemeinsamen Radfahren - so ein UT hatten wir eh noch nicht.
Enttäuscht bin ich dann von dem Treffen sicher nicht, das weiß ich jetzt schon! ;)
 
Ich möcht noch die Wetterbericht-Aktualisierungen nachmittags abwarten, aktuell schaut's aber fast besser als gestern aus - ZAMG:

Kurzzeitig zeigt sich ein wenig die Sonne, besonders am Vormittag. Insgesamt ist der Himmel aber oft wolkenverhangen, vor allem ab Mittag sind ein paar Regenschauer zu erwarten. Der Wind kommt schwach, hin und wieder mäßig aus Nordwest. Am Morgen bewegt sich die Temperatur um 14 Grad, am frühen Nachmittag um 19 oder 20 Grad.

Das heisst also - die Chancen auf ein paar Sonnenstrahlen am Vormittag stehn gar nicht einmal so schlecht. :) Da ab Mittag aber mit Regenschauern gerechnet werden kann, wär's ratsam, sich einen leichten Regenschutz (Poncho, etc.) mitzunehmen - sowas kost' ja fast nix, wiegt nur 200-300 g und hat überall Platz.
Nur für den Fall, dass es Mittag wird, bis wir aufbrechen. :)

Will heissen, sofern sich in den Prognosen nix dramatisch ändert (was jetzt nicht mehr zu erwarten ist), dann findet das Treffen morgen natürlich statt.

Ach ja - Ansage von 14 Grad für Wien/Stadt bedeutet oft so 11-13 Grad in der Lobau draussen; die paar Grad machen aber auch das Kraut nicht mehr fett. ;)
 
@sonja:
so wie's ausschaut, kannst das radl schon ins auto stopfen; ich bin gedanklich mirgen auch schon mit kind und kegel im märchenpark beim neusiedlersee *g*

@hermann:
ihr fahrts morgen eh - aber mach ma nächsten sonntag, wenns wetter passt, a zweite runde? *g*
 
Oh, ich hab jetzt erst Hermanns Beitrag von 9:56 gelesen. :o


...würd sowieso vorschlagen, dass wir das irgendwann nochmal wiederholen. (Frühjahr oder so).
 
Sorry, Sonja - ich war heut in Hainburg und da hat's mir so gefallen, dass ich bis zum Abend geblieben bin. :) Es ist dann ja sogar noch die Sonne herausgekommen.

Ja, natürlich fahr'ma morgen!
Mit etwas Glück bleibt der Himmel über Nacht sogar klar - derzeit ist's in Simmering heiter bis wolkig -, und dann würd's eventuell sogar Tau und Morgennebel (Nebelschwaden) geben: aber das wär wirklich das Best-Case-Szenario; gehen wir lieber von bewölktem Himmel aus, und vielleicht dem einen oder andren Sonnenstrahl. :)

ZAMG hat jetzt sogar die geringfügige Regenwahrscheinlichkeit revidiert:
Kurzzeitig zeigt sich die Sonne. Zumeist überwiegen jedoch dichte Wolken. Es wird aber weitgehend trocken. Der Wind kommt schwach aus Nordwest. Temperaturen am Morgen um 14 Grad, tagsüber Anstieg bis 20 Grad.
Es sollt also nix mehr einem erfolgreichen UT in der Lobau entgegenstehen!

@hermann:
ihr fahrts morgen eh - aber mach ma nächsten sonntag, wenns wetter passt, a zweite runde? *g*
Logisch mach'ma das - wenn das Wetter passt. :) Wollt ich eh selber schon vorschlagen, wenn's diese Woche was wird, was ja nun der Fall ist.
 
Passt! Dann kann ich jetzt meine Sachen zampacken und das Rad ins Auto packen.

Ich freu mich!

Hast beim Chinesen jemanden erreicht? ....chinesisch wär schon super. :rolleyes:


Ich hoffe es kommen jetzt auch alle die zugesagt haben!?
 
Hast beim Chinesen jemanden erreicht? ....chinesisch wär schon super. :rolleyes:

Nein, leider, die Wappler rühren sich nicht :ugly: aber reserviern wollt ich auch nicht - erstens muss man das 3 Tage im Voraus machen (argh!), und zweitens wiss' ma ja doch net genau, wie viele jetzt zum Chinesen mitgehn werden.

Na hoff' ma, dass der morgen offen hat. Bis morgen dann, um 07:30 Uhr *sharp* san mir dann bitte alle am Parkplatz g'stellt! :D
(Ich bin da sicher schon dort - keine Sorge. :))
 
Ach ja, schleissig von mir - die endgültige Teilnehmerliste zusammengefasst: :)

6 Personen sicher:

DOA
SonjaJ82
Peter_Wien
tox4
cybershooter
sokol

Keine Rückmeldung bisher:
craygridarray
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten