• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wiener Bagasch in der Lobau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
versprechts ma bitte, daß ihr wegen mir NICHT verschiebt!
 
Nachdem ich aus dem Wochenende zurück bin: :)

Cray, könntest du nochmals bestätigen (oder dementieren :)), ob du zu Fuss mitmarschieren willst?

Die Wiener Bagasch lädt zu Altweibersommer und Herbstzeitlosenblüte in die Lobau:

Termin: SO, 13.09.2009 (auch bei Nebel, auch wenn's kühl ist!)
Ersatztermin bei Sauwetter: SO, 20.09.2009
(d. h. Regenwetter)
Treffpunkt: Saltenstrasse/Lobaubrücke - 4. Punkt auf der Google Map
Ich komme mit dem Radl; der Rest wird wohl zum Parkplatz anreisen: Tangente Abfahrt Kaisermühlen Richtung Ölhafen > zum Biberhaufenweg links abzweigen (Wegweiser "Gänserndorf") > nach der 2. Altarmquerung die Brockhausenstr. hinunter bis zur Kreuzung Saltenstr. (jene mit schlechtem Orientierungssinn wären gut beraten, da einen Nawi zu verwenden ;))
Zeitpunkt: 07:30 Uhr fix am Parkplatz

zugesagt:
DOA (beide Termine)
SonjaJ82 (beide Termine, ja?!)
Peter_Wien (beide Termine)
intimissimo (nur 20.09.)
Tommy (nur 20.09.)
craygridarray (?? unsicher, wenn zu Fuss)
tox4 (nur 13.09.; zu Fuss)
sokol (beide Termine)

unsicher (da wir nun vormittag fixiert haben):
Georgius - beide Termine, aber nur nachmittag/abend
Tommy - 13.09. nur nachm./abend

leider nein:
waldviertler
TMK4

Route:
Saltenstr > Josefsteg > Forsthaus > Grossenzersdorfer Arm > Jause/Mittagessen beim Chinesen (Esslinger Furt) > am Altarm entlang zurück zum Parkplatz (gut 10 km), kurzfristige Änderungen jederzeit machbar :)
China-Restaurant Jade-Wald: leider noch keine Rückmeldung, ob an besagten Tagen überhaupt offen ist

Bitte nicht vergessen:
- Zeckenimpfung
- Gelsenspray (für Allergiker)
- fahrtaugliches Radl, oder geschmierte Fussmaschin'[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 20.09. ist der Fotomarathon. Noch bin ich nicht angemeldet, aber ich würd schon wieder gern mal dabei sein.
Also am 20. kann ich eher nicht für die Lobau zusagen.
 
Was sollte sonst noch mit als Ausrüstung?

Gummistiefel? Regenhose?
.... in der Früh wirds noch ziemlich feucht/nass sein nehm ich an.
 
Was sollte sonst noch mit als Ausrüstung?

Gummistiefel? Regenhose?
.... in der Früh wirds noch ziemlich feucht/nass sein nehm ich an.

so schlimm ist es dort auch wieder nicht ;)
Eine normale lange Hose wird reichen und es wird ziemlich kühl sein denk ich, in der früh wird ein unterziehshirt und lange socken vielleicht reichen, weiß ja nicht wie empfindlich die Herrschaften sind.
 
Bezüglich Kleidung würd ich euch empfehlen - so viel, dass euch warm ist (in der Früh ist's in der Lobau draussen schon gern 2-3 Grad kälter als in der Stadt :) Wetterbericht anschaun), und trotzdem so wenig wie möglich.

Sollt's nicht allzu kalt sein, dann werd ich mich auf normales Schuhwerk beschränken, 1 Paar Socken, lange Radlhose, Jacke und darunter so viel, wie ich zu brauchen glaub. Wer's wärmer braucht halt bitte wärmer. :)
Gummistiefel sind ganz bestimmt nicht erforderlich, Regenschutz auch nicht - denn bei Regen verschieben wir.

@Andi: schad, na vielleicht ein andermal :)
 
...Gummistiefel sind ganz bestimmt nicht erforderlich, Regenschutz auch nicht - denn bei Regen verschieben wir.

Ok, passt.

Dachte nicht an Regen direkt, sondern an Morgentau. Und wenn ich so an meine letzten Makrotouren denke....schon praktisch so eine Regenhose, wenn man sich überall hinknien kann und es dabei egal is wie dreckig oder nass man wird. :D
 
Ok, passt.

Dachte nicht an Regen direkt, sondern an Morgentau. Und wenn ich so an meine letzten Makrotouren denke....schon praktisch so eine Regenhose, wenn man sich überall hinknien kann und es dabei egal is wie dreckig oder nass man wird. :D

da hat sie allerdings recht ;)
musst aber bedenken du schwitzt auch darin ;)

bin auch gespannt wie wir jetzt alle leute auf einen gemeinsamen nenner bringen
 
Ok, passt.

Dachte nicht an Regen direkt, sondern an Morgentau. Und wenn ich so an meine letzten Makrotouren denke....schon praktisch so eine Regenhose, wenn man sich überall hinknien kann und es dabei egal is wie dreckig oder nass man wird. :D

Du wirst in einer Regenhose fürchterlich schwitzen, erst recht wenn's nicht allzu kalt sein sollte (was wir jetzt noch nicht wissen :)). (Ausser du hast wirklich sehr gutes und teures atmungsaktives Zeug, weiss nicht ob's da was gibt, das wirklich wasserdicht und trotzdem atmungsaktiv ist.)

Ich persönlich bin da nicht allzu zimperlich, wenn ich ein bisserl dreckig werd, dann soll's sein - unangenehm ist's nur dann wirklich, wenn man bei wirklich kaltem Wetter an "kritischen Stellen" durchnässt ist. :D
Wenn viel Tau ist (was ja eigentlich wünschenswert wär :)), dann kann man bei bodennahen Makros natürlich schon ein bisserl nass werden.


Übrigens, eine Prognose bis zum Wochenend traut sich unser ORF-Wetter wohl nicht so recht zu - es wird wohl wechselhaft, und wir werden daher am Besten kurzfristig entscheiden müssen, also am Freitag oder vielleicht erst am Samstag: daher bitte Leute, seid's am Samstag online. :)
Wer meine Tel-Nr noch nicht hat, bitte melden & ich verschick sie per PM.
 
Du wirst in einer Regenhose fürchterlich schwitzen, erst recht wenn's nicht allzu kalt sein sollte (was wir jetzt noch nicht wissen :)). (Ausser du hast wirklich sehr gutes und teures atmungsaktives Zeug, weiss nicht ob's da was gibt, das wirklich wasserdicht und trotzdem atmungsaktiv ist.)

Also Gorotex kein Problem
 
Die Wiener Bagasch lädt zu Altweibersommer und Herbstzeitlosenblüte in die Lobau:

Termin: SO, 13.09.2009 (auch bei Nebel, auch wenn's kühl ist!)
Ersatztermin bei Sauwetter: SO, 20.09.2009 (d. h. Regenwetter)
Treffpunkt: Saltenstrasse/Lobaubrücke - 4. Punkt auf der Google Map
Ich komme mit dem Radl; der Rest wird wohl zum Parkplatz anreisen: Tangente Abfahrt Kaisermühlen Richtung Ölhafen > zum Biberhaufenweg links abzweigen (Wegweiser "Gänserndorf") > nach der 2. Altarmquerung die Brockhausenstr. hinunter bis zur Kreuzung Saltenstr. (jene mit schlechtem Orientierungssinn wären gut beraten, da einen Nawi zu verwenden ;))
Zeitpunkt: 07:30 Uhr fix am Parkplatz

zugesagt:
DOA (beide Termine)
SonjaJ82 (beide Termine, ja?!)
Peter_Wien (beide Termine)
intimissimo (nur 20.09.)
Tommy (nur 20.09.)
craygridarray (?? unsicher, wenn zu Fuss)
tox4 (nur 13.09.; zu Fuss)
sokol (beide Termine)
cybershooter (beide Termine)

unsicher (da wir nun vormittag fixiert haben):
Georgius - beide Termine, aber nur nachmittag/abend
Tommy - 13.09. nur nachm./abend

leider nein:
waldviertler
TMK4

Route:
Saltenstr > Josefsteg > Forsthaus > Grossenzersdorfer Arm > Jause/Mittagessen beim Chinesen (Esslinger Furt) > am Altarm entlang zurück zum Parkplatz (gut 10 km), kurzfristige Änderungen jederzeit machbar :)
China-Restaurant Jade-Wald: leider noch keine Rückmeldung, ob an besagten Tagen überhaupt offen ist

Bitte nicht vergessen:
- Zeckenimpfung
- Gelsenspray (für Allergiker)
- fahrtaugliches Radl, oder geschmierte Fussmaschin'
 
Sehr vorbildlich :) somit wären wir dann 8 oder 9 Personen, gute Gruppengrösse für die Lobau, zu gross sollt's eh nicht sein.
Leider kann ich das China-Restaurant nicht erreichen; sollten die zu haben, dann hiesse das voraussichtlich am Ende der Tour ins Auto und zum Roten Hiasl (bzw. ich würd mit dem Radl hinfahren).

(Ich werd auch noch bei Gelegenheit nach andren Alternativen Ausschau halten.)

Zum Wetter: leider immer noch etwas unsicher. Wir werden das wohl wirklich dann am Samstag entscheiden müssen.
 
Sehr vorbildlich :) somit wären wir dann 8 oder 9 Personen, gute Gruppengrösse für die Lobau, zu gross sollt's eh nicht sein.
Leider kann ich das China-Restaurant nicht erreichen; sollten die zu haben, dann hiesse das voraussichtlich am Ende der Tour ins Auto und zum Roten Hiasl (bzw. ich würd mit dem Radl hinfahren).

(Ich werd auch noch bei Gelegenheit nach andren Alternativen Ausschau halten.)

Zum Wetter: leider immer noch etwas unsicher. Wir werden das wohl wirklich dann am Samstag entscheiden müssen.

Zum Chinesen oder zum Hiasl komm´ich dann aber nicht mehr mit - Family wartet...
 
Zum Chinesen oder zum Hiasl komm´ich dann aber nicht mehr mit - Family wartet...

Dann bist natürlich entschuldigt. :D

Ach ja - Georg: ich weiss, du kannst nur nachmittags.

Leutln, wie gesagt - Wetterbericht ist wechselhaft, also seid's am SA online; falls Regen droht oder (fast noch schlimmer) bewölkter Himmel (denn da ist das Licht wirklich fad, kein Tau, kein Nebel), dann fahren wir auf jeden Fall, auch wenn's frisch sein sollt in der Früh (kühl wird's ja auf jeden Fall sein, egal wie das Wetter wird).
 
:confused: falls Regen oder bewölkter Himmel droht, fahren wir...oder nicht? :o
btw wg Hiasl bin ich auch nicht so sicher (Chinese wäre ja mitten auf der Route gewesen) - ich schau stattdessen nachher noch zum Ross, das ist Pflicht.
(Halb hoffe ich ja fast auf Regen :angel: ich bin die Woche so fix und fertig...wenn ich da wirklich noch um 6 aufstehen muss, verpatze ich mir wahrscheinlich die Oper...am 20. ist's wurscht)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten