• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wenigen - Diskussions- und Plauderthread

Ahh ok mein Fehler - ich hab nur auf der Ersten Seite nachgeschaut. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Goosi
Es können Spiegelungen des roten T-Shirts in den Wassertropfen sein. In den großen Tropfen kann man es oben links vom Gesicht auch erkennen.
 
Es können Spiegelungen des roten T-Shirts in den Wassertropfen sein. In den großen Tropfen kann man es oben links vom Gesicht auch erkennen.

Ich dachte, es wäre offensichtlich...:rolleyes:
Es spiegelt sich nicht nur das Trikot sondern der gesamte Oberkörper. Wenn man genau hinsieht, wirken die Tropfen wie kleine Hohlspiegel: Kopf, Oberkörper, Himmel und in einigen Fällen ein Teil des grünen Hintergrunds sind auf dem Kopf stehend abgebildet. Ich habe das vorher noch nie gesehen und auch keiner, dem ich das Bild bisher zeigte kannte das. Sonst sind die Tropfen auf solchen Fotos eigentlich immer nur bläulich-weiß.

Ich kann mir das bislang nur so erklären, dass der Polfilter die Spiegelung auf der Außenseite der Tropfen eliminiert hat, nicht jedoch die Spiegelung auf der Rückseite/Innenseite der Tropfen.
 
Hallo zusammen

Ich habe bei der zweiten Aufgabe Teil 3 mittlerweile auch eingefügt.
Es würde mich freuen, wenn ich von euch auch ein paar Bilder anschauen könnte...:evil:
Die Links zu den Bilderthreads findet ihr auf Seite 11 in diesem Thread.

Leider habe ich trotz PM nichts von Sascha Deutsch und Chloè gehört. Ich nehme an, dass sie nicht mehr mitmachen.
MsinJC hat die Kommentarwarnung noch nicht bekommen er war seit 12.08 nicht mehr Online.
Ich habe mal Znero kontaktiert, vielleicht macht er/sie noch mit...

Nebenbei habe ich den Zweiten Teil meines Reiseberichtes geschrieben.
Wer Interesse hat: Klick...

@ Goosi:
Ich habe das Phänomen auch schon festgestellt. Jedoch habe ich keinen Polfilter benutzt. Daran kann es also nicht liegen. Ich habe mal Google angeschnissen und das hier gefunden: Klick...
Vielleicht hilft dir das weiter. Ist auf jeden fall ein interessantes Thema:top:
Ich habe mein Bild auch mal angehängt...

Gruss Thomas
 
Hallo, mein Name ist Lars, bin 24 Jahre alt und Student/Systementwickler. Wohnhaft bin ich seit 'ner weile in Schweden.

Ich rücke noch nach, in Gruppe A (oder B, ist mir Wurst).

Ich habe mir vor 5 Jahren eine Pentax K100D gekauft und mit dieser angefangen Hobbymässig zu fotografieren, mit Tipps primär aus diesem Forum.

Habe das ab und an gemacht, mit längeren Phasen wo ich sie gar nicht mitgenommen habe. Vor kurzem hab' ich mir dann eine kleine Canon S100D geholt, mit der Absicht diese auch öfter dabei zu haben und mehr Fotos zu machen.
 
Herzlich Willkommen, Lars

Ich starte am Wochenende mit Aufgabe 2. Abends kann ich mich grad dank der Hitze auf sowas nicht mehr konzentrieren.

In meinen Tropfenbildern hab ich auch schon einiges an Spiegelungen entdeckt. Was ich an Goosis Bildern aber schon witzig find ist, dass das spiegelnde Objekt, also der Sohnemann hinterm Tropfen ist. So einen Winkel hätt ich jetzt auch nicht erwartet. Oder hatte der Papa auch ein rotes Hemd an? Vielleicht spiegelt sich auch der Fotograf?
 
Ich dachte, es wäre offensichtlich...:rolleyes:

Tja, so schwer ist Sprache. Ich dachte, Du weisst nicht was das ist.

Ich habe die Effekte schon häufiger gesehen. Spiegelung ist vielleicht doch nicht korrekt. Eher wirkt er Tropfen wie eine Linse, d.h. Du siehst Sohnemann durch die Linse seitenverkehrt.

Ich habe leider einen Hänger mit Aufgabe 2 aus zeitlichen Gründen. Aber es ist ja noch Zeit bis zum 09.09..
 
Hallo Lars,

viel Spaß hier.

Ich fahre morgen nach Berlin... und denke doch, dass mich in der Woche nach dem ganzen Stress der letzten Wochen mit Dauergearbeite die Lust zu fotografieren überkommt und...

an Motiven dürfte es nicht mangeln.
 
@ Goosi:
Ich habe das Phänomen auch schon festgestellt. Jedoch habe ich keinen Polfilter benutzt. Daran kann es also nicht liegen. Ich habe mal Google angeschnissen und das hier gefunden: Klick...
Vielleicht hilft dir das weiter. Ist auf jeden fall ein interessantes Thema:top:
Ich habe mein Bild auch mal angehängt...

Man lernt wirklich nie aus... Also doch relativ alltäglich :(
Deine Wassertropfenlinse ist aber auch richtig geil :top:

Tja, so schwer ist Sprache. Ich dachte, Du weisst nicht was das ist.

Ich habe die Effekte schon häufiger gesehen. Spiegelung ist vielleicht doch nicht korrekt. Eher wirkt er Tropfen wie eine Linse, d.h. Du siehst Sohnemann durch die Linse seitenverkehrt.

Immer diese blöden Missverständnisse :) :angel: Wäre aber auch zu schön gewesen, wäre es etwas Außergewöhnliches gewesen. :o

Nun denn, ich muss mich auch mal dringend an die zweite Aufgabe machen. In den Tagen seit dem Urlaub hatte ich doch so manches aufzuholen, aber jetzt wird es schon werden.
Also, frisch, fromm, fröhlich, frei ans Werk!

Gruß Stefan
 
Hallo Leute!

Bin seit gestern aus dem Urlaub zurück. Bretagne war echt klasse! Und wir (mein Mann fotografiert auch) haben 1600 Bilder mitgebracht!!!

Daher jetzt mal eine kurze Frage:
Mit welchem Programm bearbeitet und archiviert Ihr Eure Bilder? Ich bin nicht der große Liebhaber von langer Bildbearbeitung. HitVor allem nicht bei so vielen Bildern. Aber die automatische Bildbearbeitung ist auch nicht der Hit. Meist schneide ich die Bilder nur zu und ändere den Tonwert.

Im Moment arbeite ich mit Photoshop Elements 9 und archiviere ganz normal auf einer externen Festplatte mit Ordnern.

Tomar - die Bilder in Deinem Blog sind einfach klasse!!!

Gruß und bis bald
Claudia

Inzwischen hat sich mein Beitrag etwas überholt. Arbeite schon den ganzen Nachmittag mit einer Testversion von Lightroom. Tolles Programm!!! Werde ich mir wohl zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Claudia

Es freut mich, dass dir meine Bilder gefallen.
Ich hoffe ich kann auch ein paar von dienen ansehen.

Ich benutze auch Lightroom. Besonders gefallen daran hat mir, dass man die Bilder in einem Programm archivieren und bearbeiten kann. Zudem ist es meiner Meinung nach recht einfach aufgebaut und leicht personalisierbar. Ich habe den Kauf nie bereut.

Gruss Thomas
 
Ich habe die Bilder zu Aufgabe 2 fertig. Nur möchte ich sie richtig komprimieren. Nur verlieren sie oft an Qualität beim komprimieren, das habe ich bei meinem Insektenbild gemerkt. Wie macht Ihr das? Was für Größen bzw. Pixel muss ich eingeben? Bin da absoluter Laie. Ich habe Photoshop Elements und Lightroom zur Verfügung. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war zwar mit Aufgabe 1 sehr schnell, hänge aber nun mit Aufgabe 2 hinterher.

Vermutlich werde ich den 09.09.12 nicht halten können, da ich nicht zum Fotografieren komme.

@tommar
Wie sieht der Stand zur Bearbeitung der Aufgabe 2 insgesamt aus? Lohnt es sich eventuell, insgesamt 2 Wochen draufzulegen?
 
Hallo zusammen

Aufgabe 2 ist von vielen noch nicht gelöst worden.
Im Anhang findet ihr wieder eine Tabelle.
Wenn allgemeines Interesse bestehen sollte, kann man von mir aus die Frist gerne verlängern. Bitte informiert mich kurz wie ihr drinn seit...
Die Links findet ihr übrigens auf Seite 11.

Gruss Thomas
 
Thomas, hast Du mir eine Tip wie ich meine Fotos am besten komprimiere zum hier hochladen? Und dann sollte wir ja ein Foto kommentieren. Aber wie kann ich sein Foto in deinen neuen Thread kopieren um es zu bewerten?
Danke
Claudia
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache meine Photos einfach in Gimp kleiner (oder PS fällst du hast) und schärfe sie noch ein bißchen - ansonsten ooc

Zum zu kommentierenden Photo habe ich einen Link gesetzt.
 
Eric, vielen Dank für den Tipp. Scheinbar hatten wir beide heute Nachmittag den gleichen Gedanken und haben unsere Bilder eingestellt. Der Workshop hat mich während meines Urlaubs begleitet und ich habe immer wieder Motive gesucht die zu dem Thema passen.

In "meinem" Fotobuch, in dem ich immer mal wieder stöbere und nachschlage und das ich auch meist auf Reisen dabei habe (im Womo kein Problem), bin ich auf "Lightroom" gestoßen und habe es mir inzwischen auch gekauft. Ich bin begeistert. Ein tolles Bildbearbeitungsprogramm. Kann man sich auch kostenlos für 30 Tage runterladen.
 
Ich hatte auf dem alten Windows-Rechner eine gecr***te CS3 - jetzt bin ich auf Mac gewechselt und die Investition für ein gekauftes Photoshop ist mir einfach zu hoch.

Ich habe mich jetzt gerade in Gimp halbwegs eingearbeitet... ich möchte mich nicht schon wieder umstellen müssen. :)
Außerdem sprengt all das was ich bisher schon für's Photographieren in den letzten 3 Monaten gekauft habe schon längst den Rahmen den ich gewillt war dafür auszugeben.
Erstmal muss jetzt noch ein Stativkopf her fürn Urlaub und dann gibt es eine Cam für meine Tochter zu Weihnachten und für mich erst mal nix mehr.

Und jetzt, wir saßen quasi gleichzeitig am Posten.... als ich angefangen habe warst du nämlich noch nicht da.

@Tommar: Ich finde schon dass generell Verlängerungen ok sind... ABER ich würde mich freuen wenn die Leute versuchen würden den Termin zu halten... ich bin heute auch mit ungünstigen Lichtbedingungen unterwegs gewesen, weil ich heute Abend nicht kann und die nächste Woche auch nicht abends (morgens schaff ich nicht) - und habe mich was das Licht angeht und auch die Motive eben mit dem abgefunden was machbar war.
Wenn jeder auf den Tag wartet an dem er ganz besonders viel Inspiration hat und das Licht stimmt und er die Zeit hat zieht sich das hier ewig... und ich fürchte, dass es dazu führt, dass der eine oder andere es ganz vergisst... weil man ja noch soooooo viel Zeit hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

@ Eric:
Ich sehe es auch so. Deshalb habe ich anderen Meinungen gefragt. Ich fand eigentlich, das die 2. Aufgabe nicht so viel zu tun gibt, und man die zwischendurch mal lösen kann. Es geht ja nicht drum ein besonders tolles Bild zu machen das Wettbewerbstauglich wäre, sondern um den Bildaufbau.

@ Claudia:
Verkleinern kannst du direckt mit Lightroom: Einfach in Exportieren-Fenster bei der Seitenlänge die gewünschten Pixel eingeben(lange Kante) und dann kannst du das Bild auf 500KB beschränken. LR rechnet dann die Qualität selber aus.

Wegen der Bilder kannst du einen Link setzen. Oder rechts auf das Orginal klicken und dann(in Chrome) > Bild URL kopieren. Dann diesen link als Bild einfügen.

Gruss Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten