• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Kennt ihr schon die Vorstellung der NX-1 durch checkPOINT.report?
Sind hauptsächlich Canon und Nikon Nutzer und haben sich wegen der 4K Videos die NX-1 gekauft. Die sehr positive Meinung über die NX-1 ist schon beachtenswert.
https://www.youtube.com/watch?v=GuYvQR5Z01Q

Da bin ich aber auf die Fortsetzung gespannt.
Mich interessiert ja hauptsächlich die 4k/UHD-Leistung der NX1.
 
Auch ging es mir nicht um die Qualität des Tests, sondern nur um die Tatsache das man das Samsung-Zoom in seiner "schwächsten" Zoom-Stellung benutzt hat.

Zooms gehören selbstverständlich auch an den beiden End-Brennweiten getestet und gemessen und nicht nur in der Mitte. Es gibt übrigens auch genug Zooms, die in der Mitte des Brennweitenbereichs schwächer sind als an den Enden.

Wenn eine Zoom-Linse in einem bestimmten Brennweitenbereich schwächer ist, dann gehört das selbstverständlich aufgezeigt.
 
Ich habe das hier nochmal grafisch aufbereitet.
Mit dem 45er würde das Testfoto mit Sicherheit wesentlich besser aufgenommen werden können, als es mit dem 16-50 S in 50mm Möglich ist.
Also gibt dieser Test nicht das wieder, zu was die NX1 im Stande ist.:cool:

Bist Du sicher, dass die Tester für die Grafiken der verschiedenen Objektive immer bei genau derselben absoluten Auflösung (LP/PH) exakt denselben Wert (zwischen "poor und exzellent") vergeben? Ich habe angesichts der Charts große Zweifel daran, dass das wirklich konsistent skaliert ist.
 
Was denn jetzt?
Willst Du gleiche Voraussetzungen für alle:
Produkte, die mich nicht interessieren können sie testen, wie sie lustig sind. An der NX1 bin ich aber durchaus interessiert. Genau deshalb möchte ich *vernünftig konzipierte und durchgeführte Tests* sehen und *brauchbar aufbereitete Ergebnisse* - völlig unabhängig davon, wie diese Ergebnisse inhaltlich dann jeweils aussehen. Leider sind viele Tests, insbesondere auch der zuletzt verlinkte, für mich völlig nutzlos, weil die beiden genannten Kriterien nicht einmal ansatzweise zutreffen. Dass ein UWW-bis-Normalbrennweite am langen Ende schwächer abschneidet, ist bei fast allen derartigen Produkten der Fall, das überrascht mich nicht und ist auch nichts Neues für mich. Ob man es mit einer 50/14 Festbrennweite als "Meßlatte" vergleicht, oder nicht, kann man diskutieren. Genauso wie die Frage, warum es dann nur das eher brustschwache Canon 50/14 sein muss und nicht etwas das Zeiss Otus. Und ich würde es für mich ebenfalls nützlicher finden, wenn das Samsung 16-50 mit a) dem EF-S 17-55/2.8 an einer Canon 7D II direkt verglichen worden wäre und b) mit der Sony A6000 plus entsprechenden Zoom (sofern verfügbar?) und c) mit der Fuji XT-1 plus 16-50/2.8 [das ist aber noch nicht da, oder?].
Und dann idealerweise jeweils an min. 2 Kamera-Bodies und je min. 3 Objektive aus verschiedenen Chargen, alle neu und im Handel anonym eingekauft. natürlich wäre so ein test unvergleichlich aufwändiger und teurer ... aber dafür eben auch wirklich nützlich. Stattdessen werden aber (vermutlich in Summe um mehr Geld!) in 1001 "Fachzeitschriften" und webseites unbrauchbare, wertlose Tests durchgeführt. :rolleyes:

Oder willst Du Dir was schön reden?:
Zooms gehören selbstverständlich auch an den beiden End-Brennweiten getestet und gemessen und nicht nur in der Mitte. Es gibt übrigens auch genug Zooms, die in der Mitte des Brennweitenbereichs schwächer sind als an den Enden. Wenn eine Zoom-Linse in einem bestimmten Brennweitenbereich schwächer ist, dann gehört das selbstverständlich aufgezeigt.

Oder hast Du wirklich immer noch nicht verstanden was ich mit meinen Beiträgen aufzeige?
Bist Du sicher, dass die Tester für die Grafiken der verschiedenen Objektive immer bei genau derselben absoluten Auflösung (LP/PH) exakt denselben Wert (zwischen "poor und exzellent") vergeben? Ich habe angesichts der Charts große Zweifel daran, dass das wirklich konsistent skaliert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was denn jetzt?
Oder hast Du wirklich immer noch nicht verstanden was ich mit meinen Beiträgen aufzeige?

[X] zutreffend. :top:

Ich kann nicht einmal ansatzweise erkennen, was Du "eigentlich" sagen willst.
Ich rate einmal es ist irgendwas in Richtung "die Samsung NX1 ist richtig gut" ... oder so.
Ich kann vor allem aber auch nicht erkennen oder verstehen, wie Du das mit absolut sinnbefreiten Pseudo-"Tests" wie dem verlinkten aus ephotozine oder aus Clo-Foto belegen möchtest.

Auf meiner persönlichen Test-Skala von "poor bis excellent" ist die Verständlichkeit Deiner Anliegen "mehr bei poor" angesiedelt. Ich hoffe, jetzt ist alles präzise klar. :D
 
Yay ! Die NX1 hat dieselbe Autofokus-Performanz wie die Canon 1D X !

genau! :D

Auch das ist eine so richtig 100% sinnbefreite Aussage. In dem verlinkten Test sehe ich jedenfalls nirgends die Vergleichswerte bzw. Vergleichsbilder-Serie/n, welche unter exakt identen, kontrollierten Testbedingungen mit der Canon 1D-X aufgenommen worden wären. :rolleyes:

Nach wie vor gehe ich davon aus, dass die Samsung NX1 eine interessante und leistungsfähige Kamera ist. Derartige "Tests" und daraus abgeleitete reisserische Überschriften überzeugen mich aber keineswegs davon, sondern mehren vielmehr eher meinen leisen Verdacht, dass es in Wahrheit vielleicht doch nicht so weit her ist mit dem Ding.

PS: es ist mir bewusst, dass Du es ebenfalls ironisch kommentiert hast.
 
[X] zutreffend. :top:

Ich kann nicht einmal ansatzweise erkennen, was Du "eigentlich" sagen willst.
Ich rate einmal es ist irgendwas in Richtung "die Samsung NX1 ist richtig gut" ... oder so.
Ich kann vor allem aber auch nicht erkennen oder verstehen, wie Du das mit absolut sinnbefreiten Pseudo-"Tests" wie dem verlinkten aus ephotozine oder aus Clo-Foto belegen möchtest.

Auf meiner persönlichen Test-Skala von "poor bis excellent" ist die Verständlichkeit Deiner Anliegen "mehr bei poor" angesiedelt. Ich hoffe, jetzt ist alles präzise klar. :D

Jetzt komm' mal von deinem hohen Ross herunter.

Aber ich bin ja nett und möchte das Du verstehst was ich mit meinen Posts darlege.

Die Samsung NX1 wurde bei dpreview mit einem Zoom-Objektiv (auf Anschlag am langen Ende) getestet.
Die Canon EOS 7D Mark II mit einer Festbrennweite (50mm)
Die Sony Alpha a6000 mit einer Festbrennweite (55mm)
Die Nikon D7100 mit einer Festbrennweite (50mm)
Die Sony Alpha 7 II mit einer Festbrennweite (55mm)
Die Panasonic Lumix DMC-GH4 mit einer Festbrennweite (45mm)

Deine Aussage:
Dass ein UWW-bis-Normalbrennweite am langen Ende schwächer abschneidet, ist bei fast allen derartigen Produkten der Fall, das überrascht mich nicht und ist auch nichts Neues für mich.

So, such den Fehler!:ugly:

Edit:
Ich behaupte das die NX1 mit der Samsung NX 45mm Festbrennweite bei dpreview besser abschneiden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Samsung NX1 wurde bei dpreview mit einem Zoom-Objektiv getestet.
Die Canon EOS 7D Mark II mit einer Festbrennweite (50mm)
Die Sony Alpha a6000 mit einer Festbrennweite (55mm)
Die Nikon D7100 mit einer Festbrennweite (50mm)
Die Sony Alpha 7 II mit einer Festbrennweite (55mm)
Die Panasonic Lumix DMC-GH4 mit einer Festbrennweite (45mm)

und was schliesst Du daraus?

Ich schliesse daraus, dass
1. auf Basis dieser "Tests" nur in sehr eingeschränktem Umfang Aussagen zur Qualität der Kameras möglich sind.
2. dass die dpreview tests schon lange nicht mehr das sind, was sie früher vielleicht (!) einmal waren
3. dass es bei Samsung möglicherweise kein geeignetes Normal-Objektiv gibt
4. ich mich allenfalls an Tests von photozone.de (Klaus Schroiff), lensrentals.com (Roger Cicala) und www.the-digital-picture.com (Bryan Carnahan) orientiere - und auch diese Tests mit ausreichend Vorsicht und Skepsis betrachte und keineswegs als primären oder gar einzigen Auswahlfaktor für meine Kamera-System-Entscheidungen und -ankäufe verwende
:)

PS: wie schon erwähnt, würde ich sehr gerne einen Test unter kontrollierten Bedingungen sehen zwischen
* NX1 + 16-50/2-2.8
* Canon EOS 7D II mit EF-S 17-55/2.8
* Sony A6000 mit 16-70/4-0 (weil es noch kein f/2.8er gibt)
* Nikon D7100 + 17-55/2.8 DX
sowohl Bildqualität als auch einen richtig gut konzipierten und durchgeführten AF-Test. Und nein, KB-Sensor Kameras [Sony A7 II] möchte ich in diesem Test nicht reingepantscht haben. KB ist für mich eine andere Baustelle. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi.

Ich verfolge diesen und den anderen Thread zur nx1 mit großem Interesse und spiele auch mit dem Gedanken, sie mir zu kaufen.
Da Video für mich auch sehr wichtig ist, muss ich für mich herausfinden, ob die Kamera überhaupt Sinn macht, da ich viel Geld in Adobe CS5 investiert habe und Adobe CC für mich (zumindest vorerst) nicht in Frage kommt.
Über die Verarbeitung der RAWs ist ja schon einiges geschrieben worden..aber:

Wie habt Ihr die Verarbeitung der h.265 Videos geplant?

Es gibt ja Konverter (sogar im Lieferumfang?), um sie dann in Standart Schnittprogrammen zu nutzen....aber macht das qualitätsmäßig Sinn? Konvertieren und dann noch mal bearbeiten und rendern klingt für mich irgendwie nach unnötigem Qualitätsverlust.
4k würde ich erst mal nicht nutzen. Wäre aber schön, 4k und h.265 schon als Option für die Zukunft zu haben.

Sorry, ist zwar etwas offtopic....aber wie verwertbar das ist, was aus der Kamera rauskommt, ist ja auch nicht uninteressant :o
 
Juhu! Wir kommen uns näher!:top:

und was schliesst Du daraus?
Ich schliesse daraus, dass
1. auf Basis dieser "Tests" nur in sehr eingeschränktem Umfang Aussagen zur Qualität der Kameras möglich sind.
2. dass die dpreview tests schon lange nicht mehr das sind, was sie früher vielleicht (!) einmal waren
Da bin ich voll bei Dir!

3. dass es bei Samsung möglicherweise kein geeignetes Normal-Objektiv gibt
Doch, das 45mm wäre geeignet.

4. ich mich allenfalls an Tests von photozone.de (Klaus Schroiff), lensrentals.com (Roger Cicala) und www.the-digital-picture.com (Bryan Carnahan) orientiere - und auch diese Tests mit ausreichend Vorsicht und Skepsis betrachte und keineswegs als primären oder gar einzigen Auswahlfaktor für meine Kamera-System-Entscheidungen und -ankäufe verwende:)
photozone.de (Klaus Schroiff) ist mir ein Begriff und dort informiere ich mich auch. Die NX-Linsen haben bei ihm ja auch nicht gerade den schlechtesten Ruf

PS: wie schon erwähnt, würde ich sehr gerne einen Test unter kontrollierten Bedingungen sehen zwischen
* NX1 + 16-50/2-2.8
* Canon EOS 7D II mit EF-S 17-55/2.8
* Sony A6000 mit 16-70/4-0 (weil es noch kein f/2.8er gibt)
* Nikon D7100 + 17-55/2.8 DX
sowohl Bildqualität als auch einen richtig gut konzipierten und durchgeführten AF-Test.
Auch da bin ich voll bei Dir!
 
Man sollte es auch akzeptieren, dass andere ausser N,C,S, etc. gute Cams bauen können.

Wartet mal ab, bis die Chinesen selber Cams bauen,dass wird kommen:top:

Die bauen schon so viele Cams für die grossen Hersteller zusammen und kennen das ganze Innenleben.
Auch wenn jetzt einige lachen, C,N wird das lachen vergehn.
 
Man sollte es auch akzeptieren, dass andere ausser N,C,S, etc. gute Cams bauen können.

Wartet mal ab, bis die Chinesen selber Cams bauen,dass wird kommen:top:

Die bauen schon so viele Cams für die grossen Hersteller zusammen und kennen das ganze Innenleben.
Auch wenn jetzt einige lachen, C,N wird das lachen vergehn.

Ja, und sogar welche, die bei den technischen Angaben eher untertreiben, als übertreiben:

http://www.dpreview.com/forums/post/54882875

16 Bilder pro Sekunde schafft die NX1 bei 28 MP, mit einer UHS-II Karte, die in der Kamera formatiert wurde! :eek::p:top:
 
Hallo,

ich habe das 'Hands On' von Ralfs-Fotobude hier noch nicht erwähnt gesehen.
In einem ersten Video zeugt er recht ausführlich viele Menüpunkte der NX1 mit dem S16-50

Auf seiner Seite habe ich das Video noch nicht gefunden aber bei YouTube. ca.50 min lang.

https://www.youtube.com/watch?v=Twam-Wro3YQ&index=2& list=UU4UfjPMKNdEVxu6ggLCP50w

Gruß

Rüdiger
 
Jetzt komm' mal von deinem hohen Ross herunter.

Aber ich bin ja nett und möchte das Du verstehst was ich mit meinen Posts darlege.

Die Samsung NX1 wurde bei dpreview mit einem Zoom-Objektiv (auf Anschlag am langen Ende) getestet.
Die Canon EOS 7D Mark II mit einer Festbrennweite (50mm)
Die Sony Alpha a6000 mit einer Festbrennweite (55mm)
Die Nikon D7100 mit einer Festbrennweite (50mm)
Die Sony Alpha 7 II mit einer Festbrennweite (55mm)
Die Panasonic Lumix DMC-GH4 mit einer Festbrennweite (45mm)

Deine Aussage:


So, such den Fehler!:ugly:

Edit:
Ich behaupte das die NX1 mit der Samsung NX 45mm Festbrennweite bei dpreview besser abschneiden würde.

Warum dieser Eifer des nicht verstehen Wollens nicht auch auf andere Kameras angewandt wird, ist genauso interessant, wie die Tatsache, dass unbelegte negative Behauptungen hier in dem Thread lange diskutiert wurden, ohne sie in Frage zu stellen und positive Dinge immer mehrfach belegt werden mussten... :ugly:

...Manche fühlen sich halt nur wohl, wenn sie meckern können und versuchen das als "Umsichtig" zu verkaufen, obwohl man bei den Reaktionen auf Indizien und Beweise klar erkennen kann, dass da besonders dicke Scheuklappen vorhanden sein müssen und die passende Agenda dazu. :rolleyes:

Ein AF Test, den die NX1 bei 300 Lux und 30 Lux Low Light für sich entschied,
obwohl sie nur das billig Kit zoom 3,5-5,6/18-55 OIS II drauf hatte,
während die Canon A7II sogar das EF 2,8/24-70 und
die Nikon D7100 das AF-S 2,8/24-70 drauf hatten...

...wird natürlich nicht gerne diskutiert... :o

...war ja schließlich auch kein guter Test,
da die NX1 unter schlechteren Voraussetzungen getestet wurde und trotzdem gewann... :eek::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten