• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Leider nicht, aber die Kamera ist ja auch gerade erst frisch geschlüpft. Interessant ist, dass es sich bei der Firmware um ein Open-Source Betriebssystem handelt. Vielleicht können interessierte Freaks damit etwas anstellen.
 
NX1+ 50-150mm Objektiv bei 50 mm und Offenblende F2.8...
...scharf und detailreich bis in die Ecken! :eek:

Ich kann zum 16-50 OIS S sagen: ebenfalls schon bei Offenblende ziemlich scharf; bei Blende 5.6 (wenigstens im Zentrum) lediglich kontrastreicher.

Ich habe einige Bilder, wo es - auf den ersten Blick - etwas weniger scharfe Ecken gibt. Allerdings könnte das auch an der ziemlich geringen Tiefenschärfe der Linse liegen.

--> Ich teste das noch und halte Euch - im Beispielbilderthread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1512888 - auf dem Laufenden.

--> Ich bitte um Geduld, ich habe die Linse erst vor einer Woche erhalten; im Augenblick bin ich ziemlich beschäftigt. Aber ich verspreche: spätestens am 24.12.2014 habe ich neuen Input für den Thread erzeugt.
 
Ganz meine Meinung: Objektivtests: Photozone, Lenstip, DPReview, Lens Rentals - der Rest, für den A....insbesondere die Schmock Gazette ColorFoto: DSLR/DSLM Tests auf Basis (!!!) eines JPEGs, nicht RAW Files was der Sensor leistet, und deren Objektivtests....schade für die Hochglanzklorolle, auf der sie gedruckt wurde...um das Papier ebenso.
 
Ich kann zum 16-50 OIS S sagen: ebenfalls schon bei Offenblende ziemlich scharf; bei Blende 5.6 (wenigstens im Zentrum) lediglich kontrastreicher.

Ich habe einige Bilder, wo es - auf den ersten Blick - etwas weniger scharfe Ecken gibt. Allerdings könnte das auch an der ziemlich geringen Tiefenschärfe der Linse liegen.

--> Ich teste das noch und halte Euch - im Beispielbilderthread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1512888 - auf dem Laufenden.

--> Ich bitte um Geduld, ich habe die Linse erst vor einer Woche erhalten; im Augenblick bin ich ziemlich beschäftigt. Aber ich verspreche: spätestens am 24.12.2014 habe ich neuen Input für den Thread erzeugt.

Danke für die Info!

Ich wollte eigentlich auch noch die gewünschten ISO 3200 etc. Sachen machen, aber Du weisst ja... :o

Ein kleines 85 mm Offenblende F2.8 Beispiel (NX1 + 50-150mm Objektiv), habe ich schon in der Pipeline und lass es hier mal raus:

http://www.dpreview.com/galleries/4.../nx1-85mm-f2-8-uncut-20mp-srw-dng-rawtherapee

85 mm.jpg

Das Objektiv zusammen mit der NX1 ist einfach genial - selbst bei Offenblende bis in die Ecken scharf und auch Nachts sehr gut zu fokussieren - dank EVF mit automatisch aktivierbarer 8x Vergrößerung, bei Bedarf zusammen mit Fokuspeaking einsetzbar! :top:
 
AW: die Super Samsung NX1 (?) AF-ON Taste ???

Ich habe noch mal im Laden mit ihr gespielt...
geht es wirklich nicht, dass man wie sonst den AF vom Auslöser entkoppeln kann und mit einer Daumentaste (AF-ON oder AEL/AFL) den AF triggert? :eek::eek::eek:
Die "Samsung Methode" den AF mit der Daumentaste einzufrieren halte ich für umständlich, unintuitiv und "gefährlich" Man muss den ja erst wieder lösen für die nächste andere Aufnahme. Da muss man genau drauf achten, in welchem Modus man grade ist, sonst fokussiert man nicht.
 
Du kannst der AF-On-Taste unterschiedliche Funktionen zuweisen, siehe Benutzerhandbuch S. 177:
Legen Sie die Funktion für die AF-Start-Taste fest.
• Belichtungsmessung und AF-Start*: Optimale
Belichtung einstellen, indem die Helligkeit des
Fokusbereichs ermittelt und gleichzeitig die
Autofokusfunktion ausgeführt wird.
• Belichtungsmessung und AF-Start +
Beibehaltung: Optimale Belichtung einstellen,
indem die Helligkeit des Fokusbereichs ermittelt
und gleichzeitig die Autofokusfunktion ausgeführt
wird. Automatische Belichtungs- und Fokussperre
auch nach der Aufnahme gleichzeitig ausführen.
(Die Belichtung und der Fokus werden auch dann
beibehalten, wenn Sie ein Foto aufgenommen
haben.)
 
Die NX-1 wirkt ein wenig wie ein Alpha 77 II Klon, nur dass Sony mit Sicherheit die besseren Objektive und Zubehör besitzt. Ist wohl Geschmackssache.

Du meinst sicherlich:
"... nur dass Sony mit Sicherheit eine größere Auswahl an Objektiven und Zubehör besitzt. Ist wohl Geschmackssache."

Solltest Du wirklich meinen, dass die Sony-Objektive die besseren sind, dann solltest Du dich noch einmal besser informieren ...
 
Die NX-1 wirkt ein wenig wie ein Alpha 77 II Klon, nur dass Sony mit Sicherheit die besseren Objektive und Zubehör besitzt. Ist wohl Geschmackssache.

Geschmack ist das eine, Wahrheit das andere. Die Samsung Objektive besitzen meistens die bessere, gleichmäßigere Abbildungsleistung als ihre Sony-Gegenstücke was in diversen Tests z.b auf Photozone belegbar ist.
Fast alle NX Objektvie kann man bedenkenlos empfehlen was bei den Sonylinsen leider eher selten der Fall ist.
Die einzigen 2 Linsen die ich für NEX kaufen würde wären das 35mm von Sony und das 60mm von Sigma alle anderen der unteren Preisklasse kann ich niemandem bedenkenlos empfehlen.
Selbst manche der teuren Zeiss Linsen liefern für mich eine eher fragwürdige Leistung für den hohen Preis ab.
Ich stand selbst vor ca. 2 Jahren vor der Entscheidung einer kleinen Systemkamera mit APS-C Sensor.
Ich habe mich aber ganz bewußt für die NX1000 wegen der besseren Objektive entschieden.
Hätte Sony bessere oder wenigstens gleichwertige Objektive als Samsung wäre ich zu 100% bei Sony gelandet denn ich bin kein Markenfanboy sondern kaufe mit Bedacht also was für mein Geld die bessere Gegenleistung liefert egal welcher Hersteller dahinter steht.
Und eine große Besserung der Sonylinsen ist ja leider zur Zeit immer noch nicht in Sicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmack ist das eine, Wahrheit das andere. Die Samsung Objektive besitzen meistens die bessere, gleichmäßigere Abbildungsleistung als ihre Sony-Gegenstücke was in diversen Tests z.b auf Photozone belegbar ist.
Fast alle NX Objektvie kann man bedenkenlos empfehlen was bei den Sonylinsen leider eher selten der Fall ist.
Die einzigen 2 Linsen die ich für NEX kaufen würde wären das 35mm von Sony und das 60mm von Sigma alle anderen der unteren Preisklasse kann ich niemandem bedenkenlos empfehlen.
Selbst manche der teuren Zeiss Linsen liefern für mich eine eher fragwürdige Leistung für den hohen Preis ab.
Ich stand selbst vor ca. 2 Jahren vor der Entscheidung einer kleinen Systemkamera mit APS-C Sensor.
Ich habe mich aber ganz bewußt für die NX1000 wegen der besseren Objektive entschieden.
Hätte Sony bessere oder wenigstens gleichwertige Objektive als Samsung wäre ich zu 100% bei Sony gelandet denn ich bin kein Markenfanboy sondern kaufe mit Bedacht also was für mein Geld die bessere Gegenleistung liefert egal welcher Hersteller dahinter steht.
Und eine große Besserung der Sonylinsen ist ja leider zur Zeit immer noch nicht in Sicht.

Das SEL 50 1.8 kann man auch bedenkenlos empfehlen:D
Prozesssicherer ist man bei den Objektiven generell bei Samsung, nur gefällt mir die Farbgebung nicht--Geschmacksache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten