• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Sowas brauchst du nicht persönlich nehmen, oder kennen wir uns zufällig ;)
Spricht dann eben gegen Samsung wenn sie dir es nicht ermöglichen ein vernünftiges Video zu machen, denn gute PR für ein neues Produkt geht anders.


Naja, was heisst besserer Weg?
Die Aussage war halt einfach falsch.
Der BSI Sensor wird "Rückwärts" eingebaut, und dabei das Bild auf die eigentliche "Rückseite" des Sensors projeziert.
Wenn es in so nem Video nicht erklären kannst, dann lass es doch weg.
Wen es interessiert der kanns auch ergoogeln.

Naja, Batteriegriffe werden schon seit je her so montiert wie auch bei Samsung ;)
Zu analogen Zeiten wurden auch schon Winder und Motordrives so montiert, das Montage-Prinzip hat also schon gute 40 Jahre am Buckel ;)

Willst du jetzt trotzdem behaupten du hast kompetent gewirkt?
Wie gesagt, nimms nicht persönlich.

Zu Fehlern muss man stehen, BSI habe ich echt einfach falsch montiert, hatte ich einfach falsch im Kopf m( passiert. Sorry dafür, beiße mir gerade selber in den Hintern dafür.

Den Batteriegriff - wie gesagt: Komplett neu und von Samsung hatte ich einfach noch keinen in den Fingern und das erste was ich gesehen hatte war halt der Verschluss und nicht das Drehrad ;) passiert auf Messen in der Hektik. Mache das jetzt seit drei Jahren, geht schnell so was.
 
Also der NX30-Griff (NX1 hatte ich noch nicht in der Hand) ist auch schon sehr gut. Einer der besten die ich je in der Hand hatte.

Das kann ich nur so bestätigen. Ich war von der Haptik total begeistert und hätte die NX30 nicht so viele Macken gehabt, hätt ich sie auch behalten, denn die hatte alles was ich brauchte, nur wie gesagt, die Macken.

Mich hätte interessiert, wieviel größer die NX1 im Vergleich zur NX30 ist.
Ich frage weil wenn man sich die Maße/Gewicht anguckt, die Kamera ja schon um einiges größer und schwerer ist als manch DSLR und ich so ein riesen Teil nicht gebrauchen kann.
Aber vielleicht ist die in Natura gar nicht so klobig.
Hat jemand beide Kameras schon in der Hand halten dürfen?

Hier auch noch ein Datenblatt der NX1
 
..
Aber vielleicht ist die in Natura gar nicht so klobig.
Hat jemand beide Kameras schon in der Hand halten dürfen?
..

ich hatte dafür einen eigenen Thred mit dem camerasize Vergleich URL gepostet.

Die NX30 und NX1 sind sich schon sehr ähnlcih was die Abmessungen angeht. In der Höhe und Tiefe ist da kaum ein unterschied, die NX1 hat unten die paar Millimeter zugabe bekommen, damit sie mit den S Objektiven bündig abschließt, oben ist die bei der NX30 noch gebrochene rechte Schulter bei der NX1 gleichmässig durchgezogen und alles etwas höher gerutsch, was den Blitz/Sucherbuckel wniger auffällig macht.

Der Hauptunterschied ist in der Breite, wo die NX1 dazugewonnen hat. Sie hat etwa die breite der Galaxy NX aber dieses Mehr an Millimetern dient hauptsächlich dazuden Handballen nach rechts zu ziehen und dadurch die zusätzlichen Bedienelemente zu erreichen Speziell das rückseite Drekrad)

Sie ist ein bischen schwerer was aber die S Objektive noch besser ausbalanziert...
 
in dem die neuen Canon 7DMkII und Nikon D750 sich mit der NX1 einen Vergleich gefallen lassen müssen

...und es ist sicher nicht so, dass sich die NX da verstecken muss (y)

Aber auch nur dann wenn der AF nicht so bleibt wie bei den Vorführmodellen auf der Photokina... :eek:
Ich musste wirklich lachen weil es so absurd war. Das Ding hat es ernsthaft regelmäßig nicht geschafft auf das hervorragend ausgeleuchtete Gesicht des auf der Theke posierenden Models scharf zustellen.
Da kam immer wieder einfach nur Grütze bei raus!

Und die Haptik verbessert sich hoffentlich auch noch.
Viele meinen ja schon das die Knöpfe, Taster und Räder der EOS 60D zu lommelig, wenig vertrauenerweckend sind und kein gutes Feedback bieten...aber die fühlt sich neben der NX1 an wie aus einer anderen Liga.
Von der 7D2 mal gänzlich zu schweigen.

Aber gut...vielleicht liegt es an der noch nicht finalen Firmware und dem Vorführmodell Staus...ich will es einfach mal hoffen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Fehlern muss man stehen, BSI [...] passiert auf Messen in der Hektik. Mache das jetzt seit drei Jahren, geht schnell so was.

Also, ich verstehe das. Du machst ja wahrscheinlich nicht nur in Sachen Fotografie. Samsung hat ja auch noch Fernseher.

Also ich könnte nicht so flüssig reden und auch gleichzeitig noch ne Kam, die ich kaum kenne, erklären. Und von "Back Side Illumination" zu "Hintergrundbeleuchtung" ist fast ein Freudscher Fehler ;) - also einigen wir uns drauf, der Kamerasensor ist beleuchtet, nicht unterbelichtet ;)

Back to topic: auf einigen Fotos - war es das auf "camerasize"? - sieht der Sensor im Vergleich zu den Sensoren der anderen Samsungs dunkler aus. Ist das auch in der Realität so? - Dann würde ich mal schätzen, das einfallende Licht wird um einiges besser ausgenutzt! (Liegt wohl an der Hintergrundbelichtung...)
 
"Und die Haptik verbessert sich hoffentlich auch noch."

Da würde ich nicht viele Euros drauf wetten ... die Knöpfe sind bestimmt final ... kann natürlich sein, daß die beim Vorführmodell ausgeleierter sind als bei einem jungfräulichen ...
 
Aber auch nur dann wenn der AF nicht so bleibt wie bei den Vorführmodellen auf der Photokina... :eek:
Ich musste wirklich lachen weil es so absurd war. Das Ding hat es ernsthaft regelmäßig nicht geschafft auf das hervorragend ausgeleuchtete Gesicht des auf der Theke posierenden Models scharf zustellen.
Da kam immer wieder einfach nur Grütze bei raus!

Ist mir auch aufgefallen, AF hat manchmal einfach nicht richtig aufs Ziel fokussiert und war langsam. ( Objektiv war das 50-150 2,8 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eihentlich Nikonianer, aber die Specs von der NX1 fand ich so stark, dass ich mir die auch mal angeschaut habe. An dem Kamera-Modell, dass ich in der Hand hatte, funktionierte der Af schnell und treffsicher auf das schaukelnde Modell.
 
das Problem mit dem "zeitweiligen vergessen" wo speziell das 50-150 fokussieren sollte, tritt mit der aktuellen Beta FW auf, ist aber aus meiner Sicht kein echtes Problem bei stand der Cam V0.28 und Objektiv V0.47.

Bei Firmware 0,38 vor zwei Haaren war das 45mm so lahm, dass ich erstmal nicht damit gerechnet habe, dass es überhaupt was wird...

Fakt ist: das 50150 fokussiert an der NX1 im AF-S mehr oder weniger instant bei den beiden grossen Fokusfelder, sehr schnell beim kleineren und bei dem kleinste kommt es drauf ob da ein Kontrast noch verfügbar ist.

Den AF-C und Tracking mit Burst fand ich ziemlich überzeugend (oder anders: so wie ich mir das von einer Kamera eigentlich wünsche...)

Wie das ganze dann in der Praxis aussieht ist noch mal ein anderes Thema.

P.S. ichg war nach dem Besuch bei Samsung bei Fuji und hab da die X100T und die X T1 in den Finger gehabt und mir kam der AF da eher gemütlich vor :rolleyes:
 
das Problem mit dem "zeitweiligen vergessen" wo speziell das 50-150 fokussieren sollte, tritt mit der aktuellen Beta FW auf, ist aber aus meiner Sicht kein echtes Problem bei stand der Cam V0.28 und Objektiv V0.47.

Bei mir war es eine mit dem 16-50mm.

Wenn der AF gegriffen hat kam er mir jetzt auch nicht schneller oder langsamer vor als die Fuji X-T1 mit deren 50-150. (Ich hatte die silberne Fuji mit der Beta Firmware in der Hand)

Ich find es jedoch etwas bedenklich wenn ein Hersteller sich so einen fauxpax leistet..das wirkt nicht grade Vertrauenerweckend.
Grade auf einer Messe mit Vorführmodellen sollte sowas essentielles dann doch zumindest soweit funktionieren das Bugs in der Firmware nicht dermaßen auffällig sind...oder man lässt es besser sein mit den Vorführern. :eek:
 
Guten Morgen zusammen. Während der Photokina habe ich auch meinen ersten Kontakt mit der Samsung gemacht. Ehrlich, ich bin noch nie ein Samsung Anhänger gewesen und habe wohl aus falscher Eitelkeit die Kameras oft belächelt. Nachdem ich auf dem Stand war und mich wirklich eine ganze Weile mit der NX1 beschäftigen könnte, war ich zwar schon beeindruckt habe mir aber schnell alles wieder schön geredet (Ist nur Samsung die bauen keine guten Kameras). Normal benutze ich eine Fuji und eine Nikon. Nun muss ich aber Zugeben das ich ihm Nachhinein doch sehr viel über die Kamera nachdenke. Die Haptik war super, echt toll und wirkte auf mich sehr robust. AF war ok, ist für mich aber nicht so ausschlaggebend. Nun versuche ich mich ein wenig über die NX Serie und ihre Objektive zu erkundigen. Die S-Serie umfasst ja jetzt erst zwei Linsen. Wie wird das denn in Näher Zukunft aussehen? Wird es auch Festbrennweiten geben oder kann man auch die älteren NX-Objektive wie das 45mm verwenden ohne Einbußen bei der Qualität zu haben.
Euch allen einen schönen Tag :)
 
hallo JoHannesC.

ich denke mal deine Reaktion ist die, die Samsung damit erreichen wollte... ernsthafte Aufmerksamkeit ;) (man merkt der NX1 schon an, dass die Koreaner da alles reingesteckt haben, was geht)

Thema Objektive:

Es gibt aus meiner Sicht aktuell drei, die bereits beim 20Mpix an ihre Auflösungsgrenzen kommen, das 1855, das 50200 speziell ab ca 130mm, das 18200. Ich würde die wohl an der NX1 vermeiden wollen

Der Rest liefert fast immer die von 20Mpix theoretisch in der Praxis :D erwartete Auflösung.

Wo ich gar keine Probleme sehe ist das 1224 (bei 12-18mm, das fällt bei 24mm etwas ab), das 45&85 sollte auch keine Probleme bekommen (wobei ich beim 45mm offen jetzt für den Rand meine Hand nicht ins feuer legen würde, aber als Portaitobjektiv wird das im Zentrum auch an der NX1 passen)

das 30mm weiss ich nicht, es ist aber es löst so gut auf, dass du zumindest kein Problem hast.

Beim 60mm bin ich mir sicher, dass es funktioniert, wobei hier die verschiedenen Messung was die maximale Auflösung angeht nicht an die Grenzwerte gehen. Es ist aber über einen sehr breiten Blendenbereich sehr gut nutzbar.

Das 20mm...meh...ist für mich so ein "Objektivneutrum", aber eben kompakt

Das 16mm, naja.. da bin ich mir nicht wirklich sicher, aber meines zeigt halt einen sehr "eigenwilligen Schärfeverlauf", ist aber sicher in der Lage noch in der Auflösung (zumindest im Zentrum) zuzulegen. In wieweit es am rand mitkommt...:confused: (aber ev. hat Samsung ja beim 16mm etwas nachgearbeitet und das field curvature problem jetzt im Griff)

das 1650PZ sollte, wie auch das 2050, eigentlich ok sein, letzteres wird aber AF seitig die NX1 ausbremsen.

Worauf ich mich an einer NX1 freue sind die Samyangs (mein 12 und 35m), die eigentlich alle schon an dem 20Mpix eine sehr hohe Auflösung zeigen und ich bin mir sicher da geht noch was.

...und dann ist da noch das thema Lens Roadmap: gibt es eigentlich nicht :rolleyes:

heisst: das f2,8/300 wird zwar als drittes "S" kommen (im Laufe des jahres 2015) aber was sonst noch dabei ist, herrscht schweigen. Ich vermute, dass es ein zweites PZ geben könnte, das kompakt ev. den Bereich 50-150 analog zum 1650 abdeckt.
 
gerne ;)

vergessen hab ich noch das 10mm Fish, das wohl auch mit den 28Mpix klar kommen wird auch wenn das f3,5/8mm von Samyang wohl an Rand (auch weil es für DSLR gerechnet ist) etwas mehr Auflösung/schärfe abkann....
 
Ist ja echt eine sehr ambitionierte Vorstellung von Samsung. Alle Achtung!
Bin mal gespannt ob der AF dann bei den Serienmodellen so arbeitet, wie Samsung das vollmundig versprochen hat (schnellster AF aller Zeiten), es leider bei den Messe-Modellen aber noch nicht beweisen konnte. Davon abgesehen muss man zur NX1 aber schon sagen: Respekt! Da können sich Canikon echt bald mal begraben gehen... Hätte nicht gedacht, das mal im Zusammenhang mit Samsung sagen zu müssen.
 
...Bin mal gespannt ob der AF dann bei den Serienmodellen so arbeitet, ..., es leider bei den Messe-Modellen aber noch nicht beweisen konnte...

der AF (-S) war auch mit der Vorserie sehr schnell. Was zu den besagten und oft und gerne zitierten Aussagen zum "langsam" führt, ist die Tatsache, dass er eben ab und zu schlicht weg komplett verloren geht und die NX1 dann den gesamten Fokusbereich einmal hin und her durchlaufen hat bevor der AF wieder griff... und dann gings aber wieder sehr sehr schnell weiter.

Das ist aus meiner Sicht ein reines Abstimmungsproblem.

Dazu kommt auch dass viele Reports von DSLR Benutzer herrühren und ich oft merke, dass ich selber wissend wie der Basis-Kontrast AF greift schon von vornherein den Punkt auf Kontrastkanten setzt bzw je schlechter das Licht, je grösser das AF Feld auswähle und anpasse (also bereits die typischen Klippen umschiffe)

Im Gegensatz zur NX30 (und NX300) kann ich jetzt auch bei der NX1 den Fokustracking via Taste auswählen und bin mit dem AF-C/Tracking sehr zufrieden gewesen.

man merkt der NX1 an dass sie nicht unter Leistungsmangel leidet (ganz im gegenteil zur NX300, die nur widerwillig einen zweiten Frame beim AF-C scharf gestellt bekommt).

Cheers, Tjobbe

P.S. in Gesprächen war zu hören, dass gerade beim AF Samsung deutlich probleme hatte/hat (?) um die Patenthürden der etablierten Hersteller herum zu manövrieren.
 
Ich fand die NX1 von den Daten sehr ambitioniert. Warum man dann als einer der sicherlich führenden Displayhersteller so einen EVF einsetzt...
Das Bild verschmiert sofort bei Bewegung.

So sieht Werbung für den guten alten Spiegelreflexsucher aus.
 
Mir ging es auf der PK wie auch einigen anderen hier: Der aussetzende AF nervte mich so, dass ich es dann irgendwann habe sein lassen.
Für mich persönlich war das Gehäuse nicht so richtig passend, im Gegensatz zur NX30, die sehr gut in meine Hände passt. Insofern war ich ein wenig enttäuscht, dass weder AF des Vorführmodells noch die Haptik ein Aha-Erlebnis auslösten.

Immerhin: Auf dem Papier machen sich die Eckdaten der NX1 sehr gut, Haptik ist subjektiv und wenn der AF durch die Firmwareaktualisierung noch schneller wird, sieht das Ganze gleich wieder anders aus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten