• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Das Einzige was in die Richtung geht ist das Samsung 50-150mm f/2.8 S.
 
@DUC996
Dafür ist das 150er aber wie ich finde der vermutlich effizienteste "Partner" für die NX1. Das 16-50er hat da wesentlich größere Schwächen, was Auflösungsverlust und Verzeichnung betrifft.
Mal was anderes:
Benutzt hier jemand DxO Optics Pro 10 für die RAW Entwicklung? Bei JPEG's kein Problem, sobald ich aber eine RAW Datei der NX1 öffne, bekomme ich eine Fehlermeldung und werd aus dem Programm geschmissen. Die Module für die jeweiligen Objektive hab ich natürlich auch schon draufgeladen. Sehr merkwürdig.
 
Gar nix. In der Richtung gibt es nix bei Samsung.

Doch, doch.
Die NX1 ist mit der Canon 7D II im High-ISO-Vergleich mindestens auf Augenhöhe, wenn nicht sogar leicht überlegen. Im unteren ISO Bereich sowieso. Siehe Anhänge (Quelle: dpreview)

Das sieht z. B. digitalkamera.de auch so.

Übrigens sind die Tests noch mit alter NX1-Firmware gemacht.

Und es hat sich einiges getan.
Insbesondere der AF wurde signifikant verbessert - mit jedem FW-Update!
Das 50-150 ist ein Spitzenobjektiv.

Leider ist die Auswahl an Objektiven im Premium-Bereich noch sehr überschaubar.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das will ich alles nicht in Frage stellen. Doch die Frage worauf ich anwortetete, war die nach einen 70 200er und das gibts leider nicht.das 50 150er von Samsung mag gut sein, ist aber für die meisten bei Fussball wohl eher etwas zu kurz.
 
Stimmt, dass 150er deckt nur den mittleren Telebereich ab (aber immerhin 77-231mm auf KB gerechnet). Gut finde ich das es einen Innenzoom hat und nicht einen auf "Luftpumpe" macht. Ausserdem fühlt es sich kaum schwerer an, als wenn man das 16-50 S an der NX1 hat. Ansonsten sind Fertigungsqualität, Haptik und Abbildungsleistung wie das "S" im Namen schon vorwegnimmt: spitzenmäßig! ;)
 
Das will ich alles nicht in Frage stellen. Doch die Frage worauf ich anwortetete, war die nach einen 70 200er und das gibts leider nicht.das 50 150er von Samsung mag gut sein, ist aber für die meisten bei Fussball wohl eher etwas zu kurz.

Die NX1 ist ja schon sehr auf Sport getrimmt. Gibts da nix mit Blende 2,8 über 150mm? Etwas das richtig schnell ist? Das Gehäuse ist ja nicht so klein, da würden auch größere Objektive gut dran passen.
 
Zur Zeit ist das 50-150mm das größte was Samsung im "S" Portfolio hat.

Wie macht sich das 50-200 an der NX1 denn in Sachen AF?
Es ist natürlich kein 2.8er.
Klar, aber vom AF her mit sich schnell bewegenden Motiven?

Ich hatte es mal bis vor 2 Jahren und habe auch schon manchmal gedacht: "Hätte ich das man behalten ..."

Ansonsten hatte ich eigentlich alle Objektive der NX-Reihe von Samsung bis auf das 20mm PC und das 60mm Makro.
Als ich mir dann die NX1 zugelegt habe, habe ich auch wenig später das 50-150 gekauft (das 16-50 S hatte ich schon vorher).
Bis auf das 30mm Pancake, das 45mm 3D, das 85mm und das 12-24 habe ich alles andere verkauft. Und selbst die liegen bei mir nur in der Vitrine rum ...

Das 16-50 S ist immer drauf und es bereitet mir jedes mal aufs neue Freude das 50-150 zu benutzen - es ist wirklich das beste Objektiv im NX-Park von Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich sehr an spiegellosen Kameras stört ist die schlechte Akkulaufzeit.

Jedes mal braucht man die Displays die viel Strom verbrauchen, wenn man etwas verstellen will. Wie wirkt sich da das Schulterdisplay aus?

An meinen DSLR verwende ich nie das Display um die Basic Sachen zu verstellen. Das Schulterdisplay reicht mir da vollkommen aus.
Gibt es die Möglichkeit die NX1 so einzustellen, das alle Displays aus sind, bis aufs Schulterdiplays wenn die Kamera an ist? Und der Sucher schaltet sich erst bei der Annäherung des Augen ein? Geht das und wie wirkt sich das auf die Akkulaufzeit aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, durch den Augensensor switcht die Kamera dann ins Sucherbild. Kannst du natürlich auch so einstellen das entweder nur das Display oder nur der elektronische Sucher aktiv ist. Die Akkulaufzeit ist erstaunlich gut. Mit einer Ladung kann man locker eine ausgiebige Foto-Tour machen, sofern man die Cam zwischendurch auch mal zur Ruhe kommen lässt. Beim Filmen sind ohne weiteres 90-120 min. drin, je nachdem wie viel am Stück gefilmt wird. Auch hast du nicht mit Überhitzungsproblemen bei der 4k Aufnahme zu kämpfen wie z.B. bei Sony's Alpha 7RII. Deren Akku auch weit weniger ausdauernd ist als jener der NX1.
 
Hm, ist das Akkuthema wirklich noch aktuell heutzutage? Ich bin zwar mit einem Reserveakku unterwegs, der zwischendurch an einer Bank in der Tasche geladen wird. In der ganzen Zeit der Spiegellosen, ist mir noch nie der Saft ausgegangen.
Mit NX30 habe ich letztes Wochenende (Freitag/Samstag/Sonntag) mit einer Akkuladung über je einen Tag eine ganze Hochzeit geschafft, am Abend dann mal nachgeladen (knapp 40 Minuten) hat gereicht. Da habe ich noch nicht einmal den Reserveakku benötigt.
ich kann mir nicht vorstellen, das ein Schulterdisplay etwas aus macht. Hat bei meiner E-3 seinerzeit auch keinerlei Auswirkung gehabt, da kam man auch locker mit einer Akkuladung über den Tag. Und heute ist die Energienutzung doch deutlich effizienter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist kein Thema mehr. Ein weiterer Akku wiegt kaum was, den 10 Sekunden Wechsel kann man ja wohl noch ertragen, im Austausch bekommt man dafür ein tolles Display und einen tollen Suchen.
 
Es ist noch ein Thema. Ich hab 30 Minuten Bilder mit der A7R gemacht und der Akkustand ist um fast 30% gefallen.

Ich habe auch 2 Kameras. Müßte mich dann um 4 Akkus kümmern. Es geht nicht nur um Tauschen sondern auch Laden und nicht vergessen mitzunehmen.

Momentan mach ich meine DSLR an. Blick aufs Schulterdiplay. Karte drin, Akku voll d.h. ich kann ~1500 Bilder machen.


Die NX1 ist die einzige(?) Spiegellose mit einem Schulterdiplay. Das braucht so gut wie keinen Saft. Bei anderen muss man immer aufs Display schauen wenn man was verstellen will. Und das Display braucht X mal mehr Strom. So war halt mein Glaube, dass der Akku der NX1 länger hält.
 
Wer am Tag 1500 Bilder macht der hat halt andere Ansprüche. Für mich ist das völlig egal ob ich nun 800 Fotos mit einem oder 1000 mit 2 Akkus machen kann. Verteilt auf einen Tag ist der Wechsel eines Akkus zeitlich lächerlich gering. Argumente wie "Daheim laden oder Daheim vergessen" sind eher persönliche Probleme die der Hersteller nicht berücksichtigen kann.
 
Also ich habe mit meinen Akku's und meiner NX1 keine Probleme. Habe 1422 Bilder auf einem Konzert gemacht mit Akku+BG und ab und an auch das Display angehabt. Am Ende waren noch 25% Akkuleistung vorhanden.
Ein Dritter original Akku(für 30EUR) liegt als Eiserne Reserve im Fotorucksack.

Das Feature "NUR" Schulterdisplay aktiv könnte ja Samsung nachrüsten, da der EVF Taster nur durchgeshiftet wird ginge das bestimmt auch beides(Display+EVF) komplett auszulassen.
 
Habe heute auf der IFA erstmals länger die NX1 genutzt. Drei 4k Videos und ein 60fps FHD Video (zusammen 13 Minuten) und um die 70 Auflösungen und es waren sechs Prozent Akku weg. Finde ich doch schwer in Ordnung.
 
Habe heute auf der IFA erstmals länger die NX1 genutzt. Drei 4k Videos und ein 60fps FHD Video (zusammen 13 Minuten) und um die 70 Auflösungen und es waren sechs Prozent Akku weg. Finde ich doch schwer in Ordnung.

Wäre schön, wenn du den Samsungs ein wenig zur Objektiv-Roadmap entlocken könntest.
Denn so drei bis vier neue S-Objektive würden die NX1 erheblich aufwerten.

Und vielleicht könntest du auch noch ein paar (wichtige) Firmware-Wünsche übermitteln, die da (von meiner Seite) wären:
- verschiebbare Fokussier-Lupe
- zusätzlicher UHD-crop (wie bei der NX500)
- höhere Bildraten im crop könnten ja vielleicht auch möglich sein
- V-LOG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten