• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Firmware 1.4 kommt ziemlich sicher für die NX1, genauso wie eine neue Firmware 1.11 für die NX500.

Es wurden eben nämlich neue Firmwares für das 16-50mm f/2-2.8 S und das 16-50mm f/3.5-5.6 PZ released mit dem jeweiligen Vermerk:
[v1.13]
1) Improved AF to work during zooming (only for NX1, NX500)
* Updating the camera as NX1 v1.40, NX500 v1.11
Quelle: http://matteverglade.com/lenses/nx-firmware/

Denke da könnte auch noch mehr für die Linsen kommen, bspw. das 50-150.
Wer das nicht verpassen möchte - Firmware Newsletter bestellen: http://matteverglade.com/firmware-newsletter/
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmware-Version 1.40 wurde für die NX1 veröffentlicht. Dazu einige neue Firmwares für Objektive, die zusammen mit der Kamera-Firmware verbesserten AF versprechen - und zwar für:
  • Samsung 16-50mm f/2-2.8 S: 1.03
  • Samsung 16-50mm F/3.5-5.6 PZ: 1.30
  • Samsung 18-55mm f/3.5-5.6 III: 1.13
  • Samsung 50-150mm f/2.8 S: 1.03
  • Samsung 12-24mm f/4-5.6: folgt
  • Samsung 50-200mm f/4-5.6: folgt

Changelog für die NX1:
[v.1.40]
1. Increased continous maximum shot counts
- 15fps JPEG : 70ea → 90ea
- 15fps RAW : 20ea → 25ea

2. Added Video DIS (except 120p, VGA size video)
3. Added AEL at M mode, ISO Auto setting
4. Added Focus Peaking menu in button setting menu
5. Improved AF to work during zooming
(6 Supporting Lens : 16-50mm S, 50-150mm S, 16-50mm PZ, 18-55mm â…¢, 12-24mm, 50-200mm â…¢)
※ Please updated Lens together with Latest version
Lens Firmware can be updated by iLauncher

6. Add Flash Exposure info. display on Live view Live view (when Flash is ON)
7. Improved battery display to show both internal & external remains together when vertical grip is mounted
8. Improved Playback speed of photo
9. Improved sound quality of external Mic. (only for Auto MIC Control OFF)
10. Overall fixed minor bugs

Mehr Infos auf meinem Blog... für Kameras und für Objektive.

Viel Spaß damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat aus dem dpreview Forum:
"with a Sandisk Extreme pro UHS-2 card I get 22-24 fps burst" :eek:

Ich glaube er meint, dass er 22-24 RAW?-Bilder in einer Reihe bekommt, ohne, dass es langsamer wird. Von 15 auf 22-24 fps wäre schon enorm :D

Edit:
Ja, wie erwartet, schreibt er nun, dass 22-24 Bilder in Reihe gemeint sein, nicht in einer Sekunde. Aber danach werden die Dateien wohl auch schneller weggeschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
DIS ist mal eine nette Funktion.

Zoomt zwar etwas ins Bild aber kleine Verwackler aus der Hand werden sicher weg gebügelt!

Focus Peaking auf Button dürfte das lang ersehnte Feature für fremd MF Objektive sein?
 
Nun dieser Thread ist ja ziemlich lang - das kann ich alles gar nicht lesen...aber sagt mal wie schlägt sich hinsichtlich Sport denn nun "overall" so eine NX1?

Ist man Hand auf`s Herz mit einer EOS 7D Mark II da nun besser aufgestellt oder ist die NX1 ein verkannter Killer auf diesem Gebiet?

Wie stabil ist die Firmware mittlerweile? Gibt ja schon viele Updates mit vielen Neuerungen jeweils! Wie wetterfest ist die Kamera? Wie verzögerungsfrei (wenn denn) ist der Sucher und wie ist Qualität des Suchers der NX1 im Vergleich zu anderen Suchern wie dem der GH4 oder E-M1?

Mir gefallen grundsätzlich die Linsen und deren Ausrichtung - insbesondere das 16-50 / F 2-2.8 und das 50-150 / F 2.8 finde ich schon ziemlich krank - im positiven Sinne! :evil:

Jetzt noch ein 8-16 / F 4 dazu in der S-Klasse...und man hat eigentlich weitgehend "fertig"! :top:

Habe gerade zum ersten Mal überhaupt mir die Samsung Seite zu Kameras und Objektiven angesehen...das Lineup ist doch schon ganz bemerkenswert...aber auch nicht billig. Sind die Linsen den Preis "wert"? (Ehrliche Frage).

Gruß G.
 
Habe gerade zum ersten Mal überhaupt mir die Samsung Seite zu Kameras und Objektiven angesehen...das Lineup ist doch schon ganz bemerkenswert...aber auch nicht billig. Sind die Linsen den Preis "wert"? (Ehrliche Frage).

Ich für meinen Teil mag die S-Linsen nicht mehr missen. Ob es einem das Geld wert ist muss jeder für sich entscheiden.
Für mich sind sie jeden Cent wert. Jetzt noch ein kleines 300er *hust* und dann ist auch der größere Telebereich abgedeckt.

Zum Austesten wirds wahrscheinlich erst was adaptiertes werden(Canon oder Nikkor), denn die 300er Samsung Linse wird bestimmt nicht billig sein. ^^
 
Ja das ist schon klar das es auch eine subjektive Komponente hat...aber es hätte ja sein können das man sagt "Ok die Linsen sind gut oder gar sehr gut - aber bekommt man in anderen Systemen eben auch für 2/3 dieses Preises...aber ich ahne schon das die klasse sind - sind ja auch was die Lichtstärken betrifft "nicht von der Stange" (wo gibt es schon ein 2-2.8 Zoom?)

Mach auf jeden Fall mal den 7 Tage Test..kann ja nicht schaden! :top:

Gruß G.
 
> "nicht von der Stange" (wo gibt es schon ein 2-2.8 Zoom?)
Olympus ... E-M1 mit Zuiko 14-35mm 1:2.0 und 35-100mm 1:2.0, dazu dann noch das 150mm 1:2.0 :-)
 
Frage zum DIS: Im dpreview-Forum feiern die Leute die neue Funktion für die Videos (natürlich nicht bei Fotos anwendbar). Und zeigen dann schön scharfe Frames aus ihrem Video dank der neuen DIS-Funktion.
Aber wenn ich so drüber nachdenke: die Frames sagen doch gar nix oder? Die Belichtung auf dem Sensor ändert sich doch null, lediglich der genutzte Bereich auf dem Sensor ändert sich von Frame zu Frame (deswegen ein wenig mehr Crop mit DIS) um das Objekt in der Mitte zu halten?
Das einzige was ich mir vorstellen kann, was die Frames besser macht, ist weniger Bildveränderung von Bild zu Bild, was den Codec mit gleicher Bitrate besser (artefaktärmer) arbeiten lässt...

Dennoch ist das für Videos natürlich ein Knüllerfeature, hätte ich in der NX500 auch gerne :p
 
Frage zum DIS: Im dpreview-Forum feiern die Leute die neue Funktion für die Videos (natürlich nicht bei Fotos anwendbar). Und zeigen dann schön scharfe Frames aus ihrem Video dank der neuen DIS-Funktion.
Aber wenn ich so drüber nachdenke: die Frames sagen doch gar nix oder? Die Belichtung auf dem Sensor ändert sich doch null, lediglich der genutzte Bereich auf dem Sensor ändert sich von Frame zu Frame (deswegen ein wenig mehr Crop mit DIS) um das Objekt in der Mitte zu halten?
Das einzige was ich mir vorstellen kann, was die Frames besser macht, ist weniger Bildveränderung von Bild zu Bild, was den Codec mit gleicher Bitrate besser (artefaktärmer) arbeiten lässt...

Dennoch ist das für Videos natürlich ein Knüllerfeature, hätte ich in der NX500 auch gerne :p

Das Videobild der NX1 ist kein Crop, sondern ein downscaling des gesamten Sensors auf 4K.
Vorstellbar ist, das bei angeschaltetem VDIS das Bild nicht mehr von 6,5 K auf 4K heruntergerechnet wird , sondern "nur noch" von 6K oder 5,5 K.
Sprich, nicht mehr der gesamte Sensor wird erfasst, sondern nur noch 80 oder 90 Prozent.
 
Das Videobild der NX1 ist kein Crop, sondern ein downscaling des gesamten Sensors auf 4K.
Vorstellbar ist, das bei angeschaltetem VDIS das Bild nicht mehr von 6,5 K auf 4K heruntergerechnet wird , sondern "nur noch" von 6K oder 5,5 K.
Sprich, nicht mehr der gesamte Sensor wird erfasst, sondern nur noch 80 oder 90 Prozent.

Oder 6,5k Auflösung nur ohne Downsampling sondern auf Basis des 6,5k Bildes dann digitale Stabilisierung und daraus 4k video... erschien mir bei UHD jedenfalls weniger stabilisiert als bei FHD
 
Für mich - bei Landschaftsaufnahmen - definitiv ja. Aber ob das für dich signifikant besser ist, kannst nur du entscheiden. Am besten mal Beispielbilder schauen. ;)
 
Will keinen neuen Thread dafür aufmachen, aber gibt es inzwischen eigentlich Neuigkeiten, zur Verarbeitung von h.265/HEVC? Mein letzter Stand ist, dass man mit der NX1 und NX500 am besten in MPEG2 oder ähnliches umwandelt und dann erst mit etwa Adobe Premiere CC arbeitet. Die native Unterstützung bleibt wohl für Adobe Premiere CC weiterhin ein Traum...

Schade, dass es keine h.264 Option gibt.
 
Bislang wüsste ich ausser Cyberlink PowerDirector 13 das H.265 direkt verarbeiten kann und ausser dem brandneuen MAGIX VIDEO DELUXE 2016 kein Schnittprogramm das aktuell verfügbar ist.


Also immer noch wandeln über den RockyMountain ...

Hier noch ein interessanter Vergleich zwischen GH4, NX1 und der "brand"neuen* Sony A7R2: https://www.youtube.com/watch?v=FB2t05JQmLY&index=14&list=WL


*Zugabe: Brandneu weil sie wohl ein großes Überhitzungsproblem bei 4k-Aufnahmen hat: https://www.youtube.com/watch?v=NfuMV5XoMN4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten