• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Hier ein von Adobe ausgeschriebenes Voting für Updates ..einloggen und teilnehmen ->

https://bugbase.adobe.com/index.cfm?event=bug&id=3650828

Vote for h.265 Support!!
 
Die Vergrößerung der Pixel bringt nicht unbedingt viel, die Sensorfläche ist viel eher entscheidend. Spielt aber erstmal keine Rolle, denn sie ist ja noch nicht auf dem Markt ;) Bin aber auf die Dxo-Werte des jetzigen Sensors gespannt :)
 
Ändert sich bei der NX1 eigentlich der Cropfaktor mit 4k?
Ein Sensor mit weniger als 20 MP würde vielleicht volles Auslesen des Sensors ermöglichen, ohne auf 4k runterzurechnen, was wohl Leistung spart. Aber vielleicht ist die Schärfe bei der NX1 besser von 6,5 k auf 4 k runtergerechnet, oder?
j.
 
Nein, es wird der volle Sensor ausgelesen und auf 4k runtergerechnet (im Gegensatz zur GH4, die Pixel ausläßt und damit mehr rauscht). Wenn du einen 20 Mpix-Sensor nicht runterrechnest, bekommst du keine 4k, was dann irgendwie keinen Sinn macht - mehr Datenvolumen und keine Abspielgeräte + Bearbeitungsmöglichkeit... ;)

Aber wie gesagt, die Kamera gibt es noch gar nicht und aus meiner Sicht sind bei der NX1 genau Baustellen offen (zumindest als Fotokamera), lass uns wieder über die NX1 reden
 
Ich hab mir den Shootout angeschaut und bin nun voll enttäuscht von meiner NX1 und kaufe mir eine 7DII. Zum Bild-Ratespiel: In 10 von 12 Fällen habe ich mir das Bild der Canon notiert, welches ich schöner fand:-(

Da es aber meist nur am Weißabgleich lag, nehmt dieses als Scherz auf:-)


Verbesserungswunsch Nr.1:

Audioaufnahme: Automatische Stummschaltung bei kleinen Pegeln (Noisegate) raus. Wenn plötzlich wieder jemand spricht, ist der Anfang kaum zu verstehen, weil die Verstärkung mit einer Rampe wieder hochgefahren wird. Das ist so nicht zu gebrauchen.

Volumeeinstellung hat kaum Einfluss auf den aufgezeichneten Pegel -> bitte ändern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir den Shootout angeschaut und bin nun voll enttäuscht von meiner NX1 und kaufe mir eine 7DII. Zum Bild-Ratespiel: In 10 von 12 Fällen habe ich mir das Bild der Canon notiert, welches ich schöner fand:-(
:eek: :grumble:

Das es aber meist nur am Weißabgleich lag, nehmt dieses als Scherz auf:-)
:lol: :D


Edit:
Ich weiß jetzt auch warum das so lange gedauert hat!
.
.
.
Die mussten das Handbuch neu schreiben!! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

"Cons

-Fairly expensive

-The menu system can take some time to get used to

-If you’re shooting in RAW, don’t forget to convert in-camera to JPEG if you want to send a photo over wi-fi"

Nur 3 Cons und davon ist einer mit FW1.2 auch noch behoben. Das Menü ist nun sofort nach dem Starten flüssig bedienbar. Teuer ist auch relativ und der dritte Punkt: Welche kamera kann des denn überhaupt?
 

Matze, beim Übersetzen dieses Requests kamen mir Zweifel, was konkret Du meinst:

a) Autofocus focussiert auf die Augen anstatt auf Gesicht (ist mit firmware-Änderung wahrscheinlich machbar)

b) Autofocus-Felder werden von der Augenstellung angesteuert (wahrscheinlich ein Canon-Patent, höchstwahrscheinlich ohne HW-Änderung (Sensor!) nicht implementierbar
 
BITTE BITTE BITTE diese Diskussion "woanders" führen ...
gern, dann müsste das halt jemand verschieben ...

Solange muss ich leider HIER antworten:
? Wie das, die d800 hat also einen anderen Crop-Faktor als die D700? Nicht wirklich.... Für das Rauschen im fertigen Bild ist in erster Linie die Sensorfläche verantwortlich, im zweiten Schritt die Technologie.
Zwischen den beiden Modellen liegen vier Jahre und da spielt die Technologie selbstverständlich eine große Rolle. Das war aber nicht die Frage, sondern ob bei einer bestehenden Modelllinie, namentlich Samsung NX(1), eine Verbesserung des Rauschverhaltens durch gößere Pixel erreicht werden könne, oder durch eine größere Sensorfläche.
Und da ist die Sache doch eindeutig: würde man in eine NX einen größeren Sensor einbauen, bekäme man "mehr" aufs Bild (bei gleichen sonstigen Bedingungen), sofern die Objektive überhaupt einen genügend großen Bildkreis ausfüllen würden. Am Rauschen würde sich überhaupt nichts ändern.
Anders bei größeren Pixeln - das lernen wir doch seit Jahrzehnten. Welchen Sinn sollte sonst z.B. eine - deutlich teurere - A7s machen (im Vergleich zu einer A7). Ich zitiere aus Wikipedia zusr A7s:
"mit einer bewusst extrem geringen Megapixelzahl von 12 Millionen, die optimiert für Wenig-Licht Situationen ist (durch erheblich höhere Lichtempflindlichkeit bis ISO 409.600 - nativ 102.400), sowie zum aktuellen Zeitpunkt das klassenbeste Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten hat".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten