• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Schnellen" - Info- und Plauderthread

letzte Aufgaben parallel bearbeiten

Es sind ja nur noch zwei Aufgaben, bei denen tatsächlich Bilder geschossen werden sollen und anschließend noch vier, die "nur" am Computer stattfinden. Was haltet ihr davon, wenn wir die "Fotografieraufgaben" und die "Computeraufgaben" parallel bearbeiten? So bleibt einerseits genug Zeit, sich mit dem fotografieren zu beschäftigen (ich glaube auch, dass für Aufgabe 8 und 9 etwas mehr Zeit recht hilfreich wäre), andererseits reißt der wöchentliche Rhythmus nicht so ab (und außerdem wäre ich gern bis Ende Juni fertig, da ich danach vermutlich keine Zeit mehr habe :D).
 
wie kommt ihr mit der Aufgabe 8 voran?

Wie kommt ihr denn eigentlich so mit der aktuellen Aufgabe voran? Mir fällt sie echt schwer. An die neue, feste Perspektive durch das Zoomverbot muss ich mich erstmal gewöhnen. Im Moment bin ich grade an dem Punkt, dass ich das in der Lektion über Vereinfachung gelernte wieder über den Haufen werfe und viel zu viel nebensächliches Zeug auf den Bildern habe :(. Das muss ich noch besser hinkriegen. Ein übersichtliches Weitwinkelbild ist halt nicht so einfach. Außerdem laden die 18mm (das ist meine Entsprechung der 28mm Kleinbild) noch nicht so richtig zu extremen Perspektiven ein, sind aber halt zu weitwinklig für die gewohnte Fotografierweise.
 
Das zusammenlegen der Aufgaben wäre für mich ok.
Ich muss dir auch zustimmen, dass sich die nächsten beiden Aufgaben nach ziemlich viel Arbeit anhören und wäre da auch froh, wenn man die Frist etwas ausweitet. Da möchte ich nicht einfach so ein paar Hundert Bilder schiessen, nur damit ich sie gemacht habe, sondern möchte mich mit denen auch auseinandersetzen!

Das ich nicht zoomen darf ist für mich soweit kein Problem, da ich mir das schon von der 50mm FB gewohnt bin. Aber Weitwinkelbilder (bei mir 17mm, da das der volle Anschlag bei meinem Objektiv ist) sind schon aufwändiger als meine sonst gewohnten Bilder die ich eher im Telebereich schiesse. Da viel mehr aufs Bild passt, muss man sich plötzlich mit viel Mehr Objekten im Bild beschäftigen... Bin aber auf jeden Fall gespannt, was für Resultate diese Aufgabe bringen wird!

Grüsse
Peter
 
AW: wie kommt ihr mit der Aufgabe 8 voran?

Wie kommt ihr denn eigentlich so mit der aktuellen Aufgabe voran? Mir fällt sie echt schwer. An die neue, feste Perspektive durch das Zoomverbot muss ich mich erstmal gewöhnen. Im Moment bin ich grade an dem Punkt, dass ich das in der Lektion über Vereinfachung gelernte wieder über den Haufen werfe und viel zu viel nebensächliches Zeug auf den Bildern habe :(. Das muss ich noch besser hinkriegen. Ein übersichtliches Weitwinkelbild ist halt nicht so einfach. Außerdem laden die 18mm (das ist meine Entsprechung der 28mm Kleinbild) noch nicht so richtig zu extremen Perspektiven ein, sind aber halt zu weitwinklig für die gewohnte Fotografierweise.
Ich habe NYC zum Großteil mit meinem 24er Zeiss (35mm) fotografiert. :D Bin eigentlich von Anfang an nur mit Festbrennweiten rumgelaufen, von daher hoffe ich, dass ich mit der Aufgabe gut zurecht komme.
Ich kenne aber das Problem mit dem Weitwinkel, für mich sind Fotos mit Weitwinkel viel schwerer zu machen als mit Tele. Tele ist dann nur ein rein technisches Problem und die sind häufig schneller zu lernen.
Das zusammenlegen der Aufgaben wäre für mich ok.
Für mich auch. Ich habe eh so viele Fotos, da finde ich schon was zum Bearbeiten. Evtl. nehme ich auch etwas aus den neuen Fotos der kommenden beiden Aufgaben.

Ich muss dir auch zustimmen, dass sich die nächsten beiden Aufgaben nach ziemlich viel Arbeit anhören und wäre da auch froh, wenn man die Frist etwas ausweitet. Da möchte ich nicht einfach so ein paar Hundert Bilder schiessen, nur damit ich sie gemacht habe, sondern möchte mich mit denen auch auseinandersetzen!
Ich denke auch, dass eine verlängerte Frist gut wäre. Ich werde das WE nutzen, am Sa will ich früh bei uns die Moschee, am So dann den Dom fotografieren. Ob die Bilder was werden, kann ich natürlich nicht sagen, von daher wäre das nächste Wochenende als Puffer sehr gut!

Ich werde wohl mein 24er nehmen, könnte mir aber auch vorstellen, noch weitwinkliger mit meinem 16er zu fotografieren. Werde mal beides ausprobieren.

Viel Spaß euch!
 
Also ich hab die ersten Bilder gemacht, aber ich denke nicht dass das schon DIE Bilder sind. Ich will endlich raus und einigermaßen schönes Wetter haben

Eine Frage hab ich aber. In der Aufgabe steht

...Stellen Sie Ihre Kamera auf 28 mm und lassen Sie sie so eingestellt...

Hab ich das jetzt falsch verstanden, dass nur mit 28 mm fotografiert werden soll? Oder macht ihr mit noch mehr Weitwinkel als Zusatzaufgabe?
 
So wie ich die Aufgabenstellung interpretiere, spielt es nicht so eine grosse Rolle, wie weitwinklig man fotografiert. Ich denke mal es ist wichtiger, dass man bei der einen Brennweite bleibt, welche im normalen WW Bereich ist und sich mit dieser auseinandersetzt, die Einschränkung einer fixen Brennweite kennen lernt.
Ich werde hier die 17mm nehmen, weil mit dem Crop-Faktor von 1.6 bei meiner Canon kommen 27.2 raus, was für mich genug nahe dran ist.

Bei der nächsten Aufgabe werde ich dann aber 50mm wählen, da ich eine solche Festbrennweite habe. Auch wenn das bereits 80mm an KB entspricht...
 
Ich sehe das genau so wie Peter. Es wird wohl alles zwischen 24mm und 35mm passen, solange man bei der Brennweite bleibt.
Bei der darauffolgenden Aufgabe würde ich aber schon die Normalbrennweite nehmen, da sie ja ungefähr dem Blickwinkel des Menschen entspricht.
 
Oh, super. - Dann könnte ich ja auch mit 24 mm knipsen :top:. Weil da ist ne schöne Markierung auf dem Objektiv.

Das 50 er hab ich auch.

Ich hab heut noch paar Bilder gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein los. Ca. 20 min. geknipst. Und innerhalb weniger Minuten der Himmel so zugegangen und so nen Sturm :ugly:
 
Oh, super. - Dann könnte ich ja auch mit 24 mm knipsen :top:. Weil da ist ne schöne Markierung auf dem Objektiv.
Ich enttäusch' dich nur ungern, aber so wie ich es verstanden habe, ist die auf das Kleinbildformat umgerechnete Brennweite von 24-30mm gemeint. Bei deinem Fotoaparat wäre das dann (weil der Sensor 1,6mal kleiner ist als bei Kleinbild) 15-19 mm.

Die 50mm Kleinbild von der nächsten Aufgabe wären bei dir dann ungefähr 31mm.

Mit 24mm würdest du also genau dazwischen liegen :D.
 
Ich hab heut noch paar Bilder gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein los. Ca. 20 min. geknipst. Und innerhalb weniger Minuten der Himmel so zugegangen und so nen Sturm :ugly:
Ich bin extra kurz nach sechs aufgestanden, trotz Wolken los, um dann im Nieselregen unverichteter Dinge nach Hause zu gehen...
:ugly:
Ich denke mal, dass alles zwischen 24mm und 35mm auf Kleinbild bezogen in Ordnung ist. Wir müssen uns nur auf eine Brennweite beschränken.
 
Hi zusammen

Wie wollen wir jetzt eigentlich die nächste Aufgabe gestalten? Nehmen wir gleichzeitig noch EBV Aufgaben dazu?

Wie läufts bei euch sonst so mit der Aufgabe? Ich komme zwar momentan viel zum fotografieren, aber so Weitwinkelbilder geben ziemlich Arbeit mit der Motivsuche und vor allem der Komposition. Bin echt froh, dass wir uns hier etwas mehr Zeit geben!

Grüsse
Peter
 
Ich würde das schon trennen, sonst wird das schnell unübersichtlich.
Mit den WW-Aufnahmen bin ich bis jetzt nicht so weit gekommen, da das Wetter mir immer einen Strich durch die Rechnung gemacht hat...

Mit den Bildern zur Normalbrennweite bin ich aber schon durch, 88 Stück haben locker gereicht, um so 5 Gute rauszusuchen. Werde aber evtl. noch mal vor der Arbeit beim Dom vorbei schauen, um die blaue oder goldene Stunde auszunutzen.
 
Ich bin noch zu gar nichts gekommen, ich bin völlig mit Arbeit überlastet. Sorry. Geben wiruns noch ne Woche länger für diese Aufgabe oder nur bis Sonntag?

Ich wäre auch fürs Trennen der Aufgaben.
 
Ich hätte auch gerne noch ne Woche länger :o wenns geht. Ich hab zwar jede Menge Bilder gemacht, aber alle von einer Party und die Motive dürfen sich ja nicht wiederholen.
 
ich wollte auch nicht die Aufgaben zu einer zusammenfassen. Ich hoffe, ich bin da nicht falsch verstanden worden. Jede Aufgabe soll eigenständig und so wie sie in der Anleitung steht bearbeitet werden. Meine Idee war halt, die Reihenfolge der Aufgaben so umzustellen, dass man die EBV-Sachen "mal schnell" erledigt, während man "im Hintergrund" noch mit der Fotografie-Aufgabe beschäftigt ist.

Ich würde hier einfach mal nen konkreten Vorschlag machen, damit wir eine Diskussionsgrundlage haben. Fühlt euch nicht unter Druck gesetzt, und sagt, wenn es euch nicht passt:
Code:
Ich schlage folgende Abgabetermine vor:
28.4. Aufgabe 8 (Spaß mit 28mm) - Bilder
05.5. Aufgabe 8 - Kritik
28.4. Aufgabe 10 (Tonwerte) - Bilder
05.5. Aufgabe 10 - Kritik
12.5. Aufgabe 11 (Schärfen) - Bilder
19.5. Aufgabe 11 - Kritik
26.5. Aufgabe 12 (Gradationskurven) - Bilder
02.6. Aufgabe 12 - Kritik
09.6. Aufgabe 9 (Die ehrlichen 50mm) - Bilder
16.6. Aufgabe 9 - Kritik
16.6. Aufgabe 13 (Ebenen und Masken) - Bilder
23.6. Aufgabe 13 - Kritik

Hierbei sind jetzt die Deadlines für manche Aufgaben/Kritiken gleichzeitig. Da für die Fotosachen aber ziehmlich viel Zeit ist, kriegen wir das vielleicht trotzdem ohne Stress hin? Sagt mal was dazu.
 
NYC in Bildern

Ich locker die Runde. sofern es genehm ist, mit ein paar Bildern auf!
Die meisten Bilder sind mit meinem 24er Zeiss (Sel-24f18z) und meinem alten Minolta MC Rokkor-PF 58f14 entstanden.
Grand Central mit dem Chrysler Building im Hintergrund
GrandCentralStation.jpg
(Hätte gut zur Geometrieaufgabe gepasst! :D)

Empire State Building
ESB.jpg
(War ich nicht drauf, die wollen echt ne Menge $ dafür sehen...)

Feuerwehr irgendwo in NYC
Feuerwehr.jpg

Fremder Junge
Junge.jpg
(Ist auf seinem Roller den Gehweg entlang geheizt und wurde lautstark von seiner Mutter zum Halten gebracht. Auf der Straße fuhr aber auch gerade ein ziemlich dicker Laster vorbei...)

Postbote
Postbote.jpg
(Manuell fokussiert mit meinem Rokkor!)
 
NYC in Bildern - Bronx Zoo

Den kann ich euch am Mittwoch empfehlen, da kostet der Eintritt incl. allen Sondervorstellungen 12,50$.
Alle Fotos habe ich hier mit meinem längsten Objektiv gemacht. Habe dementsprechend alles manuell mit meinem 58er Rokkor fokussiert. War teilweise nicht einfach, ich mag das Objektiv aber sehr von seiner Bildqualität!
Eitel wie ein Pfau
Bronx_Zoo_Pfau.jpg
Hat im richtigen Moment geschaut und ich natürlich auch abgedrückt!

Fütterungszeit!
Bronx_Zoo_Robbe.jpg

Rot!
Bronx_Zoo_Vogel.jpg
(Eines meiner Lieblingsbilder!)

Weiß nicht mehr, wie die heißen
Bronx_Zoo_Vogel2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten