• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Schnellen" - Info- und Plauderthread

NYC in Bildern - Central Park

War leider nicht so ganz die Jahreszeit für den Central Park. Ist aber schon krass, wie leise es in der Mitte ist!

Witzig!
Witzig.jpg

Blumen
CentralPark.jpg

Grün!
Limetten.jpg
(Ok, war in einem Supermarkt in Mount Vernon, wollte dafür aber keine eigene Antwort verfassen. Ihr könnt euch ja vorstellen, wie groß die Limettenpyramide war! :D)
 
Nö, bin gestorben :p:D

Momentan bin ich an der 50mm Aufgabe dran und werde vermutlich heute Abend noch die Kritiken schreiben.
 
Ja, ich bin tatsächlich noch da, auch wenn ich mich unter meiner Arbeit begraben fühle. Sorry für meine Abwesenheit. Ich hab noch nicht mal die 28 mm Aufgabe geschafft, was aber auch daran liegen könnte, dass ich mit meinem 28mm-FB Objektiv einfach nicht warm werde. Und dann haben mich Eure Bilder zur Aufgabe so umgehauen, dass ich noch frustrierter war. Naja, was solls, ich bemühe mich, kann aber nicht versprechen, dass ich die Aufgabe noch lösen werde.

Ähm, wenn ich irgendwas organisatorisches machen soll, dann sag mir das mal jemand bitte ;).
 
Du hast doch auch eine APS-C Kamera, da meinst du hoffentlich eine 19er FB.
:D
Ich bin ganz entspannt, macht einfach so schnell und "lustvoll" wie ihr könnt, das Leben ist ja schon hektisch genug!
 
Nein, nein, ich hab schon mitgekriegt, dass meine 28 mm nicht wirklich der Aufgabe entsprechen. Aber mit der Kitlinse Lauf ich nicht mehr rum und sonst hab ich nix. Wenn ich überhaupt jemals zu der Aufgabe komme...
 
Ähm, wenn ich irgendwas organisatorisches machen soll, dann sag mir das mal jemand bitte ;).
Vom Zeitplan her müssten jetzt die Aufgabe 10 und 11 dran sein. *liebguck*

Ich kenne das mit der Motivation selber, wenn ich mich aber erst mal aufgerafft habe, geht es eigentlich recht schnell und dann doch mit der nötigen Protion Spaß.
:D
 
Wie soll ich es diplomatisch formulieren...
Anhand deiner Bilder merke ich schon, dass dir der Unterschied zwischen den Brennweiten nicht so bewusst ist. :ugly:
(War das diplomatisch genug?)


:grumble: :grumble::grumble:

:D Also erstens brauchst du mir gar nix diplomatisch formulieren. Ich kann Kritik schon ganz gut ab.

Doch, doch, der Unterschied zwischen den Brennweiten ist mir schon bewußt, allerdings ist mir erst später von euch erklärt worden, dass ich um diesen Kurs machen zu können ja eigentlich eine VF Kamera bräuchte.

Ich mein, das ist ein "Anfängerkurs" Bildaufbau. Das brauchen doch die Profis nicht. Der kann doch nicht im Ernst dann voraussetzen, dass jeder Teilnehmer eine VF hat, bzw. die für den Kurs notwendigen Objektive?

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass 28 mm dann auch 28 mm sind und ich das nicht erst noch umrechnen muss.

Klar gehts um den Spaß.

Und deswegen ist der Kurs hier für mich zu Ende. Sorry.

Ich wünsch euch allen weiterhin noch ganz doll viel Spaß. Man liest sich sicher hin und wieder mal im Forum.
 
Wahrscheinlich wurde der Kurs zu einem Zeitpunkt fertig gestellt, an dem noch viel mit KB analog fotografiert wurde und die Cropsensoren noch nicht so verbreitetet waren. Analog war ja die 28er Brennweite der günstigste Einstieg in die WW-Fotografie, ein 24er war dann ja oft sehr viel teurer. So gesehen hatte und habe ich kein Problem, wenn wir die Aufgabe auf "Feste Brennweite unter 35mm" auf KB bezogen genannt hätten.
Bei der Aufgabe "Die ehrlichen 50" sehe ich das aber etwas anders, da es sich hier ja um die Brennweite handelt, die dem normalen Blickfeld entspricht. Dort sollten wir alle tatsächlich den Crop unserer Sensoren berücksichtigen und dementsprechend die Brennweite wählen.

Das mit dem "Spaß" sehe ich genau so und ich habe ein wenig das Gefühl, dass wir uns selber diesen eben durch das "Schnelle" genommen haben. Für die letzten beiden wirklichen Fotografieaufgaben haben wir uns ja glücklicherweise mehr Zeit gelassen. Für mich ist es aber kein Problem, wenn jemand länger braucht oder gar nichts veröffentlicht.

Habt ihr eigentlich noch alle Spaß?
:D
 
Habt ihr eigentlich noch alle Spaß?
:D

Am Kurs nicht mehr :( - Sorry.

An der Fotografie aber schon. :top:

Also zumindest bei mir hat es nichts mit der Zeit/Schnelligkeit zu tun, die wir uns selber vorgegeben haben. Ich hab das etwas unterschätzt inwieweit mir das auf den Geist geht dermaßen eingeschränkt zu werden.

Die ersten Lektionen waren ja noch ok. Aber die 28 mm bzw. 50 mm Lektionen haben für mich nichts mehr mit Bildaufbau zu tun.

Genauso die Bearbeitungslektionen.

Tut mir echt leid, dass ich jetzt hinschmeiße.
 
Habt ihr eigentlich noch alle Spaß?
:D

JA :). Auch wenn das Fotografieren allgemein zur Zeit sehr zurückgestellt ist aufgrund hoher Arbeitslast. Aber das wird ab übernächster Woche wieder besser (zumindest denke ich das jetzt).
Irgendwann beschäftige ich mich noch mit der 28 mm Aufgabe (ja, auch wenn ich 28 mm am APSC-Sensor nehme), ich finde die nämlich total reizvoll. So mit Auftrag und FB ist ja eh mein Ding. Allerdings fehlt mir immer noch die richtige Idee für nen Auftrag. Gebäudetechnisch gibt mein Heimatort nicht viel her und 28 mm für Personenfotografie (meine Kinder - wer sonst?) passt irgendwie auch nicht recht.


Ich bemühe mich, heute Abend die weiteren Aufgabenthreads zu erstellen. Gib mir n Tritt, wenn ichs nicht mache :p.

Für die 50mm Aufgabe muss ich dann was an meiner Kamera nehmen? Darf ich nicht bitte bitte mein allerliebstes Lieblingsobjektiv (FB 50mm) für die Aufgabe nehmen? Ach, wobei, mein 70-210 Dings ist ja auch toll - das geht dann auch ohne Zoom.
 
@giszmo
Schade, dass du nicht mehr mitmachen willst. Aber viel Spaß noch beim Fotografieren - wir lesen uns bestimmt.
 
Für die 50mm Aufgabe muss ich dann was an meiner Kamera nehmen? Darf ich nicht bitte bitte mein allerliebstes Lieblingsobjektiv (FB 50mm) für die Aufgabe nehmen? Ach, wobei, mein 70-210 Dings ist ja auch toll - das geht dann auch ohne Zoom.
Eigentlich dein 28er. :D
Die Brennweite ist am nächsten an der Normalbrennweite (bei APS-C grob 32mm) dran.
(Das ist wohl auch der Grund, warum du diese Brennweite so reizvoll findest. Diese entspricht nämlich fast deinem eigenen Gesichtsfeld.)
 
Jippi, ich hab endlich die achte Aufgabe erledigt. :D

Sagt mal, zu den Aufgaben mit der EBV, da gab es eine Gruppe, die hat alles in einem gemacht, was haltet ihr davon? Aufgabe 9=9+10+11 Ist ja Blödsinn, ihr habt ja schon geschrieben, wie es sein soll. Ich stell mal die Aufgaben 10,11 und 9 ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
Ich schlage folgende Abgabetermine vor:
28.4. Aufgabe 8 (Spaß mit 28mm) - Bilder
05.5. Aufgabe 8 - Kritik
28.4. Aufgabe 10 (Tonwerte) - Bilder
05.5. Aufgabe 10 - Kritik
12.5. Aufgabe 11 (Schärfen) - Bilder
19.5. Aufgabe 11 - Kritik
26.5. Aufgabe 12 (Gradationskurven) - Bilder
02.6. Aufgabe 12 - Kritik
09.6. Aufgabe 9 (Die ehrlichen 50mm) - Bilder
16.6. Aufgabe 9 - Kritik
16.6. Aufgabe 13 (Ebenen und Masken) - Bilder
23.6. Aufgabe 13 - Kritik

So die Threads für die Aufgaben 9-12 sind erstellt. Die Nummern hab ich angepasst - das seht ihr schon. Mit leicht veränderten Deadlines. Aber über Fristen lässt sich ja immer reden :D. Von mir aus kann jeder diese Aufgaben machen, wann er möchte, bzw. in welcher Reihenfolge er möchte, hauptsache sie sind bis Anfang (oder Mitte?) Juni fertig.
 
Wie machen wir das denn mit z. B. der Aufgabe 12? Das mit der Gradiationskurve wird ja häufig in den moderneren Programmen zusammengefasst in "Lichter und Schatten". Dort können wir ja ganz bequem Lichter dimmen und Schatten hochziehen.
 
Habe noch mal in rawtherapee rumgespielt, mit der Kurve kann man da auch sehr komfortabel arbeiten. Ich werde wohl mal beides machen, so ein "Negativ" finde ich mal ganz witzig!

Für mich ist es aber vollkommen ok, wenn sich jeder hier das aussucht, was ihm am ehesten liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten