• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die PEN-F ist da

PEN-F...ein wirklich feines Teil...irgendwann wird sie mir gehören...:)
 
neue Möglichkeiten sehe ich da nich.

Dann schaust Du nich richtig!:o Oder aus der falschen Richtung! Nich wahr?

Es handelt sich hier um eine PEN, also die Weiterentwicklung der E-P5. Dass einige Features wie lautloser Verschluss, Pixel-Shift etc. sich auch schon in der E-M5 II finden, hat hier keine Relevanz. Dazu kommt der neue 20 MP Sensor, sicher auch aus Gründen der Tradition erstmalig in einer PEN. Mit dieser Reihe hat schließlich Olympus seine spiegellose Erfolgsserie gestartet!

Wer eine PEN will, mag vielleicht keine OM-D, wer die 5er Reihe bevorzugt mag vielleicht die voluminösere E-M1 nicht und wer kompakt mit EVF sucht, nimmt eben eine OM-D aus der 10er Reihe. Jetzt noch Olympus die Produktvielfalt und Modellpflege vorzuwerfen wäre pure Heuchelei...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Design finde ich sie Hammermässig.
Mit 2-3 feinen Festbrennweiten könnte das wenn ich mal etwas zu viel Geld habe evtl. meine Spielkamera werden.
Wirklichen Grund hätte ich keinen weshalb ich sie kaufen sollte, das haben wollen ist aber sehr hoch. :o
 
So gesehen wird ein guter Fotograf auch mit einer Pen1 noch sehr gute Bilder machen die sich im 13x18 Abzug nicht unterschieden.
Dann muss man wissen wie man sich einordnet, sieht man kleine Unterschiede oder sieht man sie nicht, sind sie einem wichtig oder sind sie einem nicht wichtig.
Gute Fotos sind auch schon vor der Digital Fotografie entstanden. Man braucht vieles nicht wenn man es so sieht.

Joar, das ist richtig. Wobei die E-P1 tatäschlich sichtbare Einbußen mit sich bringt. Der alte 12MP-Sensor mit einem deutlich höheren Grundrauschen und einer deutlichgeringeren dynamik. Auch der AF begrenzen doch sehr schnell die Möglichkeiten der Kamera.

Aber so eine alte E-M5 aus dem Gebrauchtmarkt bietet keine schlechtere Qualität und fokussiert auch nicht wirklich schlecht. Und für den Durchschnittsanwender ohne spezielle Anforderungen werden die Ergebnisse tatsächlich selbst auf Pixelebene abgesehen von den charakteristischen Farbwiedergabe keinen Unterschied zeigen.

Die F ist eine Kamera die wohl eher auf Design stehen und weniger Ergebnis orientiert arbeiten. So eine Kamera kauft man nach dem Gefühl, nicht mit dem Verstand.
 
Die F ist eine Kamera die wohl eher auf Design stehen und weniger Ergebnis orientiert arbeiten.

Das sehe ich anders. Gerade Leute die sich nicht mit EBV herumschlagen wollen bekommen bei Olympus klasse JPG's direkt aus der Kamera. Agenturen wie Reuters oder National Geographic nehmen mittlerweile keine bearbeiteten RAW's mehr an und wollen die JPG's ooC. Da bieten Olympus und Fuji genau das richtige und mit den Filmsimulationen hat der Fotograf immerhin noch einen Einfluss auf die Wirkung des Bildes.
 
Das sehe ich anders. Gerade Leute die sich nicht mit EBV herumschlagen wollen bekommen bei Olympus klasse JPG's direkt aus der Kamera. Agenturen wie Reuters oder National Geographic nehmen mittlerweile keine bearbeiteten RAW's mehr an und wollen die JPG's ooC. Da bieten Olympus und Fuji genau das richtige und mit den Filmsimulationen hat der Fotograf immerhin noch einen Einfluss auf die Wirkung des Bildes.

Interessanter Gedanke, es wäre spannend, zu erfahren was die dann an in-Kamera-Manipulationen akzeptieren.

Gruß

Hans
 
Und für den Durchschnittsanwender ohne spezielle Anforderungen werden die Ergebnisse tatsächlich selbst auf Pixelebene abgesehen von den charakteristischen Farbwiedergabe keinen Unterschied zeigen.
Die Ergebnisse werden auch für extrem spezialisten..... nach lightroom die gleichen sein.
Der sensor ist zu ähnlich um da anderes zu behaupten.
Wenn mir jmd erzählen will. er könne die Bilder von meiner Pl5 ond omd Unterscheiden....der glaubt auch an horoskope.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn ich hier 'mitmische'

Wow ist die neue Pen F cool:D gefällt mir ausgezeichet!

Denke nicht, dass ich diesem Schmuckstück widerstehen kann:angel:

Brauche dann den Rat von euch betreffen Linsen (nur 35 u 50 KB)

Der carl
 
Was ich übrigens sehr positiv finde: Endlich kommen die gleichen Akkus wie in der M1 und den beiden M5 zum Einsatz, das macht die Pen-F als Zweitkamera deutlich attraktiver :top:

Toll wäre: E-M1 oder E-M5 Mark II mit der Holy Trinity der PRO Zooms (7-14, 12-40 und 40-150mm f2.8) als Arbeitstier und für den Spaß an der Freude die Pen-F mit ein paar kleinen aber feinen Festbrennweiten :)
 
Das sehe ich anders. Gerade Leute die sich nicht mit EBV herumschlagen wollen bekommen bei Olympus klasse JPG's direkt aus der Kamera.

Sind die JPEGs der älteren Oly's mit 16 MP Sensor denn so schlecht? Wenn ja, dann kann ich deine Argumentation verstehen. Wenn nein (mein Standpunkt), dann sehe ich keinen Grund warum ein JPEG Nutzer mit der F irgendeinen Vorteil haben sollte. Nur wegen dem kleinen Wahlschalter werden die Ergebnisse nicht besser.

Zu JPEG vs. RAW kann ich nur sagen, dass soche Entscheidungen nur zeigen, dass in solche Institutionen auch viele "Nasen" sitzen. Wirklich peinlich; ist ja auch ein heiß diskutiertes Thema im Netz und die Verantwortlichen haben viel Spott und Hohn einstecken müssen.
Aber das ist ein anderes Thema und hat nichts damit zu tun, dass ein Großteil der Anwender mit einer F keine besseren Fotos als mit einer E-M5 schießen werden. Es sind eher andere Gründe, die auf der emotionalen Ebene liegen. Das ist ja auch ok und bedeutet nichts schlechtes. Ich selbst entscheide mich in anderen Bereichen auch für Produkte, die mir keine Vortreile bieten, die aber ein gewisses etwas haben.
 
Sind die JPEGs der älteren Oly's mit 16 MP Sensor denn so schlecht?..
Nein, sind sie nicht.

...dann sehe ich keinen Grund warum ein JPEG Nutzer mit der F irgendeinen Vorteil haben sollte. Nur wegen dem kleinen Wahlschalter werden die Ergebnisse nicht besser...
Vielleicht nicht besser, aber er bietet wesentlich mehr Möglichkeiten.
Und allein dies kann zu besseren Ergebnissen führen.

...Es sind eher andere Gründe, die auf der emotionalen Ebene liegen. Das ist ja auch ok und bedeutet nichts schlechtes.
Ich selbst entscheide mich in anderen Bereichen auch für Produkte, die mir keine Vortreile bieten, die aber ein gewisses etwas haben.
Siehste wohl...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten