• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Nordsee-Inselwelt Frieslands

Danke euch! @Lu_rik und @eric !

Dieses Foto von zwei jungen Fasanen schaue ich mir immer wieder gerne an.
Die Fasanen sind auf der ganzen Insel verteilt und sehr häufig, da sie auf der Insel keine Fressfeinde am Boden haben.
Selbiges gilt auch für die Kaninchen. Beide Arten kommen entsprechend auch direkt in den Gärten der Wohngebiete vor und sind dort wenig scheu.

#21 junger Fasan beim Versteckspiel mit seinem Geschwisterchen
DSC_7577.jpg
 
Danke euch! @Lu_rik und @eric !

Dieses Foto von zwei jungen Fasanen schaue ich mir immer wieder gerne an.
Die Fasanen sind auf der ganzen Insel verteilt und sehr häufig, da sie auf der Insel keine Fressfeinde am Boden haben.
Selbiges gilt auch für die Kaninchen. Beide Arten kommen entsprechend auch direkt in den Gärten der Wohngebiete vor und sind dort wenig scheu.

#21 junger Fasan beim Versteckspiel mit seinem Geschwisterchen
Anhang anzeigen 4665515

Sehr besonders. Und sehr zum Schmunzeln. Gibt es das auch mit Schärfe (nur) auf dem anderen Jungfasan?

Und nochmal: Ein Faden so richtig zum Durchatmen. Man könnte auf die Idee kommen, auch Viecherln knippsen zu wollen.
 
Gerade erst hier drüber gestolpert... tolle Serie hast du da mitgebracht. 🤩

Welche Jahreszeit/Monat auf Amrun würdest du als "Insider" denn empfehlen?

.
 
Es ist aber leider nicht dein Thread.

Gelöscht, da wohl Privat...
Beobachtung aus.

Mich hatte das nicht weiter gestört, solange es nicht zur Regel wird. Aber gut...

Gerade erst hier drüber gestolpert... tolle Serie hast du da mitgebracht. 🤩

Welche Jahreszeit/Monat auf Amrun würdest du als "Insider" denn empfehlen?

.
Wie beschrieben war ich bislang einmal im Frühsommer (Ende Juni/Anfang Juli) und einmal im Spätsommer (Ende August/Anfang Sep).
Im Frühsommer war es definitiv was die Fotomotive angeht spannender, aufgrund der vielen Jungvögel.
Das war eine richtig gute Zeit und ich habe die Vögel auch nicht so scheu wahrgenommen, wie im August/September. Zu guten Bildern kam ich deutlich einfacher wie zuletzt in diesem Jahr 😁

Die Säbelschnäbler habe ich euch auch noch nicht gezeigt. Diese Familie konnte ich vom Steg bei Nebel aus fotografieren. Eine tiefere Perspektive war dort leider nicht möglich.

#27 Serie der Säbelschnäbler
DSC_5570.jpg


DSC_5470.jpg

DSC_5394.jpg
 
Du hast von „im Nirvana verschwindet“ geschrieben. Schön, wenn Du noch „Munition“ hast. 😉🥳👀
achja, das war dann tatsächlich etwas missverständlich formuliert :rolleyes:


Ich hatte es ja mal angekündigt. Dieses Mal hatte ich auf der Insel direkt leider keine Robbensichtung. Wir waren jedoch mit der MS Eilun auf Robben-Boots-Tour, welche ich gar nicht schlecht fand.
Sie tuckerte gemächlich an der Sandbank der Robben vorbei und die Entfernung war mit geschätzten 40-50m doch so, dass man einigermaßen gut fotografieren konnte (y)

#29 Robben Sandbank
DSC_5254.jpg

#30 Robben cropped
DSC_5526.jpg
 
Die Rotschenkel waren im Verhalten zu den beiden Zeiten auch völlig verschieden. Dieses Jahr habe ich zwar den ein oder anderen Vogel gesehen, aber sie waren weit entfernt und Annäherung unmöglich.
Wohingegen sie vor 2 Jahren völlig entspannt und häufig -und wohl auch ganz typisch- auf den Pfählen an den Radwegen direkt am Meer saßen.
Diese Foto entstand z.B. aus etwa 3-4m Entfernung und ich hatte alle Zeit der Welt dafür. Ständig Radverkehr direkt am Tier vorbei....versteht das jemand?

#31 Rotschenkel
DSC_5725.jpg
 
..und weiter geht's mit einem ziemlich zerrupften Fasan. Ich nehme an es war ein männlicher Jungvogel.
Fotografieren konnte ich ihn mit einigen weiteren Individuen direkt bei unserer Abreise am Hafen von Wittdün.
Dort ist ein kleiner von einer Betonmauer umrandeter Bereich mit etwas Sand & auch Watt, in dem ich eigentlich immer viele Vögel wahrgenommen habe.

#32 Fasan Jungvogel?
DSC_6080.jpg

#33 Fasan Portrait

DSC_6114.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten