@phill
Ein kurzer Blick ins Profil und du wärst erleuchtet worden
Ich nutze die 5D und eine 30D. Ich wollte gerne nächstes Jahr auf die MKII schwenken aber wenn das Thema immmer noch so unstabil ist, werde ich wohl noch abwarten bis sie die neue Firmware bringen. 5DII ein Kapitel für sich. Allzuoft häufen sich auch Feebacks bezügl. der nicht so guten IQ des Nachfolgers bis auf die High Iso Kapazität. Vielleicht sollte ich doch noch eine alte 5D anschaffen und auf ISO 25k verzichten.
Abgeschlossen ist das ControlTL Thema sicherlich nicht. Im Zuge der neuen Canon Generationen wird PW sicherlich immer wieder an die Firmware rangehen MÜSSEN. Das ist so ähnlich wie mit Camera Raw. Neue Modelle werden in der Firmware aufgenommen und die Kommunikation "angepasst" sobald sie auf dem Markt erscheinen (früher oder später)
PW konzentriert sich momentan auf den überfälligen Launch des Nikon Systems, um die verärgerten Interessenten in dieser Richtung etwas zu bieten. Q4/2009 wird vorerst Q/2010. Ich denke damit reissen sie sich schon die nächste Baustelle auf.
Die Website verlautbarte am 2.9 auch neue ControlTL Produkte oder Features, die eine Woche nach dieser Meldung in die Presse gehen sollten....die Community wartet immer noch auf die Nachricht

Auch wurde mitgeteilt, dass die Nikon Entwicklung die weitere Entwicklung anderer Produkte oder Meilensteine nicht beeinflussen soll
Mich würde interessieren wieviele Personen das Unternehmen beschäftigt. Ich habe den Eindruck das es ein 10 Mann Kontstrukt ist.
Ich muss auch fairerweise dazu sagen, dass ich an der 30D fast immer 3 Syncshots brauche bis sie richtig arbeitet. Der erste zündet nicht, synct aber. Dann kommt ein richtiger Sync, danach einer mit einem Farbstich und dann erst ist sie stabil. Das Ganze kann man aber unterbinden wenn man dediziert in den Einstellungen das Modell einträgt. Da ich aber mit 2 Bodys arbeite, belasse ich die Auto Funktion.
Aber mal im Ernst. 5m unstabil mit der MarkII ist ja wirklich überaus schlecht. Hast du einen 580EXII mit einer derben Strahlung? Da gibt es ja einige 580er, die bei den Reichweiten in puncto Interferenz ganz übel sind. Da helfen auch die 433MHz CE anscheinend ,wie z.B. von Galbraith erhofft, auch nicht.
Hast du mal die Maßnahmen mit OC Kabel etc. testweise ausprobiert? Nicht das es die Lösung wäre, aber einfach um den Fehler einzugrenzen. Vielleicht auch eine 5D oder 30D im Bekanntenkreis dran hängen. Vielleicht haben deine Funker einen Defekt.