Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir fiele aber kein Grund ein warum ein professioneller Fotograf Aufsteckblitze verwenden sollte. Klar TTL ist extrem nützlich gerade wenn sich die Belichtungssituation dauernd ändert. (Hochzeitsfotografie)
Aber die Blitzleistung kommt einfach nie an Acutes oder Ranger heran. Also ich werde mir die neuen nicht holen![]()
Jetzt müßten die neuen PWs nur allmählich mal lieferbar sein...
und die weiteren bilder ...
CE-Version soll im Juni kommen.Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der neuen PW aus (in Deutschland)?
Oder kann mir jemand einen guten Link schicken wo ich das Teil importieren kann?
Kann ich mit dem flextt5 auch eine Kamera als Remote cam auslösen oder brauche ich dafür immer ein PlusII Gerät?
Yep, geht. Alles kompatibel.Falls ja, lässt sich denn ein Plus II mit dem miniTT1 auslösen?
CE-Version soll im Juni kommen.
http://www.bhphotovideo.com/ Da hab ich meine her.
Kannst du. Der Flextt5 hat einen Miniklinkenausgang für das triggern von Kameras und einen für manuelle Blitze.
Yep, geht. Alles kompatibel.
hätte da noch eine verständnisfrage zu den flexis
also folgende überlegung:
eine pocket mini auf der cam der einen 580 mit flex ansteuert!
jetzt steht in sichtweite des 580igers noch ein 430ex - ist möglich diesen ohne weiteren pocket flex zu zünden oder muss man dann pro weiteren slave einen flex kaufen? oder ist es einfach möglich den 580iger dann als master für andere slaves zu verwenden?