Ich rede hier ja garnicht von der Eierlegendenwollmilchsau, sondern von einer bezahlbaren Einsteigerkamera.
Mit dem Wegfall des Stange-AFs wirds bei den Objektiven einfach eng. Sowohl von der Auswahl als auch vom Geld. Die D80 ist sicherlich eine gute Wahl, aber die kostet ja auch noch gute 700,00€ (Body). Es gibt halt auch Menschen, die nicht mal eben in den Laden schlendern und mit Papa zusammen eine Fotoausrüstung für 2000,00€ kaufen.
Mir gehts ja nicht drum, dass Alles nichts kosten darf, aber wenn ich doch die Möglichkeit habe weniger Geld ausgebenzumüssen, warum nicht?
Die Kernaussage war bei mir auch eher, dass ich nicht verstehe warum das D40-Konzept und nicht das D80-Konzept einen Ableger bekommt.
Gruß,
Martin
Dein Papa-Geschwafel kannste gleich wieder einpacken. Es gibt vielleicht auch Leute, welche sich vor dem Kauf auch noch überlegen was es sein soll anstatt erst billig kaufen, und nachträglich dafür zweimal.
Zum weiteren, verstehe ich nicht, warum du so ein "geschiss" (sorry, aber für mich hört sich dein Gejammere als nichts anderes an) um die D60 machts.
Wenn sie nicht passt, lass es bleiben.
Die Features, welche du suchts, hats in der D80. Und wenn dir die Features, welche für dich soooo wichtig sind nicht haben, dann lass es einfach.
Wenn dir die D50 so gut passt, mach noch Fotos, bis sie abliegt, Aber ich geb dir mein Wort, bis dahin werden die Unteren Segmente nach denen du dich momentan (interessanterweise) orientierst (normalerweise orientieren sich die Leute nach oben hin) nie mehr einen Stangen-AF haben (siehe Posting von LGW, der bringts auf den Punkt).
Und hey, weiter bekommt die D80 bestimmt auch einen Ableger. Die D90 kommt bestimmt schon bald (oder D80x oder wie sie heissen mag).
Aber da kannste einen drauf lassen, dass sie wiederum Features mit bringt, welche du gern hättest aber güstiger wird sie sicherlich nicht.
Und bevor die D80 gross günstiger würde, sind die Rest-Bestände so klein, dass es kein grosser Preisnachlass geben wird (wie es immer viele vermuten, und immer wieder von neuem enttäuscht werden).
Tatsache in diesem Bereich macht Nikon seine Hausaufgaben sehr gut.
Denn, wenn sie einen Nachfolger bringen, gibt es kaum noch Alt-Modelle, was dazu führt, dass selbst die Restbestände der Altmodelle den Preis konstant halten bis es kaum noch welche gibt.
Wenn du nicht zu denen gehörst, welche einfach mal das Wort "Sparen" auch mal Praktiezieren können, und halt auf eine weitere Kamera-Generation warten, als jetzt sich an den jetzigen Modellen auzulassen, habe ich noch weniger Verständnis dafür.
Ich z.B. habe für mich gesagt, dass die D300 zu wenig Gründe bietet um mich von meiner D200 zu lösen. So warte ich schön auf weiteres. Den Solange kann ich ja meine D200 nutzen. Sie macht ja nicht, wegen der D300, keine Fotos mehr.
@Feuerwehrfreak
Was rechtfertigen 20000 Auslösungen sich dabei nicht mehr zu den Anfängern zu zählen? Ist der Profi nun definiert übr seine Auslösezahl? Interessant.
Aber im grossen und Ganzen gebe Ich dir recht (Autovergleich).
@LGW
tolles Posting über den Stangen-AF... hasts auf den Punkt gebracht.
Gibt aber immernoch solche, welche sich an den alten Techniken so festkrallen, über den bevorstehenden verlust weinen, weil sie vielleicht in 10Jahren mal ein neues Objektiv von ca. 200 Euro kaufen müssen.
(Sind aber wahrscheindlich diese, welche sich alle zwei Jahre den Body wechseln *lach*).