Von mir aus können die hingehen wo der Pfeffer wächst...

Aufgrund der hervorragenden Kompatibilität des Nikon F-Bajonetts besitze ich Objektive, die ich mir mit Autofokus nicht hätte leisten können. Die haben zwar auch keinen Autofokus, aber das Glas wird dadurch nicht schlechter.
In ein paar Monaten hat sich nix erledigt, denn dann wird es immernoch non-AF-s neu geben. Da mach ich jede Wette.
Und mit Sicherheit werden keine kleinen Gelben aus Japan oder sonst wo her geflogen kommen und den Inhalt meiner Vitrine auf AFs umrüsten.
Das ist doch jetzt wirklich absoluter Unfug. Bei Canon wurde auch kein Objektiv von Zauberhand zum EF-Bajonett "umgerüstet". Es wird noch 40 Jahre Nikon-Objektive ohne AF-S auf dem Gebrauchtmarkt geben, das ist doch logisch. Und man wird die sogar auf sehr lange Zeit noch an vielen gebrauchten Kameras einsetzen können. *tilt*
In ein paar Monaten wird es (ohne gleichwertigen oder vergleichbaren ERSATZ mit AF-S) noch genau folgende AF-Objektive geben:
AF VR Zoom-Nikkor 80-400mm f/4.5-5.6D ED (5.0x) /kommt erst nächstes Jahr, frühestens
AF Micro-Nikkor 200mm f/4D IF-ED
AF DX Fisheye-Nikkor 10.5mm f/2.8G ED
AF 14/2.8
AF 24/2.8
AF 28/2.8
AF DC-Nikkor 105mm f/2D
AF DC-Nikkor 135mm f/2D
AF Nikkor 180mm f/2.8D IF-ED /hier kommt was in der ersten Hälfte 2009
Ich habe jetzt bewusst Exoten wie das AF Zoom-Nikkor 24-85mm f/2.8 ausgeklammert, weil es da IMO für Crop ausreichend Ersatz gibt.
Was ist überhaupt mit den PC-E-Objektiven, die haben nicht mal an der D3 Autofokus, geschweige denn AF-S...
Wenn ich auf diese Weise zum Beispiel "rot" und "gelb" vergleiche, ist es mir persönlich einfach egal, dass man zur Zeit ganze drei Objektive noch nicht bekommen kann (AF-S 35/2, AF-S 50/1.8, AF-S 85/1.8).
Und wer sich an den drei Objektiven, deren resultierende Verkaufszahlen-Verluste nun mal für Nikon wirtschaftlich offenbar schnurzpiepe sind (auch wenn das Heuschreckenkapitalismus oder sonstwas ist) dergestalt einen Zacken aus der Krone bricht, also wirklich... es gibt doch andere Hersteller, das ist doch das schöne am nicht-Monopol... im Sandkasten soll's auch schön sein...
Ich mein man muss sich doch nur die Zahlen der D40 anschauen. Das Ding verkauft sich wie geschnitten Brot. Und ich glaube nicht, dass da wirklich mehr als 5% der Käufer hinterher enttäuscht sind, weil sie ein AF 50/1.8 kaufen können.
Ausser, irgendein Foren"gott" erklärt ihm, dass wäre die beste Linse überhaupt, und ohne könnte man ja garkeine Bilder machen. Und die Alternativen sind alle schlecht und dejustiert und sowieso nicht von Nikon. Und ein 60/2.8 ist vieeeeeel zu wenig freistellend für Portraits, das geht quasi NUUUR mit einem 105/2 oder 50/1,2.
Ich sollte mehr schlafen
Nein, also mal wirklich ganz im Ernst: ich kann ja verstehen, dass ein Teil der Käufer sagt, ich kauf' mir lieber eine andere Kamera. Aber so viele D40 wie Nikon verkauft hat, scheint in DIESEM Preissegment der fehlende Motor kein Problem zu sein. Und erzählt mir bitte nicht, dass wäre alles nur schlechter Beratung und Unwissenheit geschuldet - dann wäre ein ganz anderer Sturm über dieses Forum hereingebrochen, da kann man aber sicher sein.
Ich kenne Leute, die schon bei dem Hinweis, dass ein 18-250 vielleicht nicht die optimale Lösung ist, und man doch besser ein 18-55 und 55-200 wählen sollte, geradezu in Weinkrämpfe ausbrechen - wie, zwei Objektive, wer soll das schleppen, und dauernd wechseln, und der Sensorstaub, und meine Frau. Und "denen" soll ein AF 50/1.8 ernsthaft fehlen? Das würde im Schrank verrotten.
Ich finde, man sollte die Kirche einfach im Dorf lassen. Nikon arbeitet hier an einem Generationenprojekt. Mag sein, dass für andere die Art und Weise wie sie es tun nicht nachvollziehbar, oder auch einfach nicht angenehm ist. Mich persönlich stört es überhaupt nicht, und das werde ich auch nach wie vor genauso verbreiten, wie andere den bevorstehenden Weltuntergang für Nikon-User ohne AF-Motor ("nur eine halbe Kamera").