Also zusammengefasst:
Nikon verkauft ganz gut Kits, das zeigt die Erfahrung mit der D40(x). Und verdient an diesem Massengeschäft. Dafür wird in Kauf genommen, Stammkundschaft zu benachteiligen.
Ist Nikons gutes Recht, Nikon ist eine Firma, die auf Gewinn wirtschaftet. Aber Obacht. Wir Stammkunden fangne langsam auch an, auf unseren Gewinn zu wirtschaften.
Ich hab über 10 schöne Nikkor Linsen, sorgfältig ausgewählt. Bei mir stand letzthin ein DSLR kauf an. Die sollte klein sein, für unterwegs. Und nicht teuer. Damit sind D80 und aufwärts also draussen Die 40er hätte von der Grösse gepasst, nur keines meiner Objektive. D.h. ich musste eh neue Lisnen kaufen (die Situation dürfte typisch für viele sein, die schon Nikon haben, aber noch keine DSLR).
So, und jetzt werde ich ebenso knallhart marktbestimmt wie Nikon: Ich schau mir von allen Herstellern an, wer das günstigste Preis/Leistungsverhältnis mit den Features hat, die ich will (bi mir: DSLR mit einem f/2.8 Zoom, mehr als 50mm am langen Ende). Body plus Linsen zusammen. Wer das günstigste Bündel hat, bei dem kauf ich, egal was drauf steht, fertig!
Ich kann nur jedem raten, der wie ich seine Nikon Linsen an den neuen, bezahlbaren DSLR nicht mehr verwenden kann: Stellt euch eine Liste auf, was euer Wunschbündel mindestens alles können muss (Brennweite, Lichtstärke, Featreus an der DSLR,...).
Dann schaut, was das bei Nikon kostet. Und was es bei Canon, Pentax und Sony kostet. Dann kauft das, wer das beste Preis/Leistungsverhältnis hat, kauft Nikon nur, wenn es für euch persönlich das günstigste ist, Nikon legt keinen Wert mehr auf eure Treue!
Damit ist für mich da sThema gegessen, ändern werden wir eh nichts, soviel ist klar.