• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

die makrofunktion der g7 und noch viele andere bilder [Canon_G7]

Ein Antriebsrad für nen Zahnriemen.
Sowas hat doch jeder zuhause, oder?
:lol:
 
Ich finde die Macro-Funktion der G7 ist schlecht umgesetzt.
Bei der wichtigen langen Brennweite (Stichwort Fluchtdistanz) ist sie nicht vorhanden, dafür aber im uninteressanten WW-Bereich, in welchen man mit dem Objektiv direkt am Foto-Objekt klebt.
MfG Surfer
 
Ich finde die Macro-Funktion der G7 ist schlecht umgesetzt.
Bei der wichtigen langen Brennweite (Stichwort Fluchtdistanz) ist sie nicht vorhanden, dafür aber im uninteressanten WW-Bereich, in welchen man mit dem Objektiv direkt am Foto-Objekt klebt.
MfG Surfer

Keine Frage, da hast du absolut recht. Ein Punkt der mich auch schon mächstig geärgert hat. Gerade unter Zuhilfenahme des Zooms, ist es auch schon fast Glücksache mit dem AF immer zu treffen. Ich schalte manchmal zwischen (Makro) und (Normal) um und trotzdem macht er nicht zufriedenstellend was ich will. Distanz war 45-70cm.
 
Das bedeutet dann wohl, daß es zwischen "Normal-" und " Makromodus" in Sachen AF einen durchaus benötigten Zoombereich gibt, der nicht fokussiert werden kann? :confused:

Subjektiv kann ich diesen Eindruck bestätigen, frage mich aber ob's nicht manchmal einfach an der Brennweite hapert, denn dann käme man weniger oft in die Verlegenheit seinem "Opfer" derart auf die Pelle rücken zu müssen.
Wobei dann ja allerdings wieder die Verwacklungsgefahr steigt.

:rolleyes:
 
Du ich habe versucht meine an der Hauswand wachsenden Weinrauben zu fotografieren, weisse Wand und halt dunkelgrüne Weinrebe, mehr Kontrast geht nicht. Irgendwie wollte der AF nicht und dann habe ich ein schwarzes Gitter zur weissen Wand angepeilt, genau das gleiche Problem.
Ich habe das noch nicht genau erörtert, so wichtig ist das auc nicht aber ich habe in gewissen Situationen trotz ausreichend Licht und Kontrast, permanent das orange Quadrat...:grumble:
 
Zitat:
Zitat von Surfer
Ich finde die Macro-Funktion der G7 ist schlecht umgesetzt.
Bei der wichtigen langen Brennweite (Stichwort Fluchtdistanz) ist sie nicht vorhanden, dafür aber im uninteressanten WW-Bereich, in welchen man mit dem Objektiv direkt am Foto-Objekt klebt.
MfG Surfer
Zitatende


Gibt es eine Kompaktkamera oder ein Objektiv mit Makrofunktion wo das nicht so ist?
Gruß meriwether
 
Keine Frage, da hast du absolut recht. Ein Punkt der mich auch schon mächstig geärgert hat. Gerade unter Zuhilfenahme des Zooms, ist es auch schon fast Glücksache mit dem AF immer zu treffen. Ich schalte manchmal zwischen (Makro) und (Normal) um und trotzdem macht er nicht zufriedenstellend was ich will. Distanz war 45-70cm.

hallo
wenn das Objekt still hält bzw. nicht lebendig ist und weglaufen/-fliegen kann, nehme ich oft lieber die manuelle Fokussierung mit Bildschirmlupe. Ich stelle dann auf maximale Brennweite und minimal mögliche Distanz und nähere mich mit der Kamera dem Motiv, bis es in dem vergrößerten Bildschirmareal scharf erscheint. Damit ist die Trefferquote ganz gut .

Achim
 
hallo
wenn das Objekt still hält bzw. nicht lebendig ist und weglaufen/-fliegen kann, nehme ich oft lieber die manuelle Fokussierung mit Bildschirmlupe. Ich stelle dann auf maximale Brennweite und minimal mögliche Distanz und nähere mich mit der Kamera dem Motiv, bis es in dem vergrößerten Bildschirmareal scharf erscheint. Damit ist die Trefferquote ganz gut.Achim

Prima, werde ich ausprobieren. Meine Erfahrung bei Makros mit der G7 ist folgende:

Wenn es dem Fokus gelingt, scharf einzustellen, sind die Makros bestens. Probleme hat der Fokus bei kleinen Objekten, z.B. bei Käfern mit einer Größe von 5 bis 10 mm. Oder bei Fotos im dichten Gras. Hier wird zu oft auf die Grashalme vor oder hinter dem Objekt scharf eingestellt. Da vermisse ich schmerzlich einen Spotfokus. Sofern die Objekte klein sind, sind Makroaufnahmen bei der G7 ein bisschen Roulette.

Mit Gruß
Hartmut
 
Zitat:
Zitat von Surfer
Ich finde die Macro-Funktion der G7 ist schlecht umgesetzt.
Bei der wichtigen langen Brennweite (Stichwort Fluchtdistanz) ist sie nicht vorhanden, dafür aber im uninteressanten WW-Bereich, in welchen man mit dem Objektiv direkt am Foto-Objekt klebt.
MfG Surfer
Zitatende


Gibt es eine Kompaktkamera oder ein Objektiv mit Makrofunktion wo das nicht so ist?
Gruß meriwether

Zumindestens gibt (gab) es ein Bridgekamera die Makroaufnahmen in der Teleeinstellug machen kann, die Minolta A1/2.
MfG Surfer
 
Zumindestens gibt (gab) es ein Bridgekamera die Makroaufnahmen in der Teleeinstellug machen kann, die Minolta A1/2.
MfG Surfer

ja, sehr schade, dass diese Kamera nicht weiterentwickelt wurde! Manuelles Zoom-Objektiv, guter Zoombereich, Bildstabilisator, gute Größe, sehr ergonomisches Gehäuse, schöne Haptik.

Achim
 
Ich bin so ganz zufrieden. Ich denke nicht, dass ein Update auf eine G9 Sinn machen würde. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten