Ein Antriebsrad für nen Zahnriemen.@fuzzip
wasndas?
Sowas hat doch jeder zuhause, oder?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein Antriebsrad für nen Zahnriemen.@fuzzip
wasndas?
Ich finde die Macro-Funktion der G7 ist schlecht umgesetzt.
Bei der wichtigen langen Brennweite (Stichwort Fluchtdistanz) ist sie nicht vorhanden, dafür aber im uninteressanten WW-Bereich, in welchen man mit dem Objektiv direkt am Foto-Objekt klebt.
MfG Surfer
Keine Frage, da hast du absolut recht. Ein Punkt der mich auch schon mächstig geärgert hat. Gerade unter Zuhilfenahme des Zooms, ist es auch schon fast Glücksache mit dem AF immer zu treffen. Ich schalte manchmal zwischen (Makro) und (Normal) um und trotzdem macht er nicht zufriedenstellend was ich will. Distanz war 45-70cm.
hallo
wenn das Objekt still hält bzw. nicht lebendig ist und weglaufen/-fliegen kann, nehme ich oft lieber die manuelle Fokussierung mit Bildschirmlupe. Ich stelle dann auf maximale Brennweite und minimal mögliche Distanz und nähere mich mit der Kamera dem Motiv, bis es in dem vergrößerten Bildschirmareal scharf erscheint. Damit ist die Trefferquote ganz gut.Achim
Zitat:
Zitat von Surfer
Ich finde die Macro-Funktion der G7 ist schlecht umgesetzt.
Bei der wichtigen langen Brennweite (Stichwort Fluchtdistanz) ist sie nicht vorhanden, dafür aber im uninteressanten WW-Bereich, in welchen man mit dem Objektiv direkt am Foto-Objekt klebt.
MfG Surfer
Zitatende
Gibt es eine Kompaktkamera oder ein Objektiv mit Makrofunktion wo das nicht so ist?
Gruß meriwether
Zumindestens gibt (gab) es ein Bridgekamera die Makroaufnahmen in der Teleeinstellug machen kann, die Minolta A1/2.
MfG Surfer