• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Langsamen" - Info- und Plauderthread

Zur Bearbeitung ziehe ich mein Urteil zurück, das RAW ist schon stark verrauscht. :D
Ich würde mal auf eine altes Tele aus analoger Zeit tippen?
 
Altes Tele aus analoger Zeit, ich zieh Dir das Tele gleich über den Kopf :grumble::D! Das ist mein Canon 70-200 L und das ist kein Rauschen sondern ein unruhiges Feld, also wirklich :lol:.
 
Hi,

ich versuche noch das "einrahmende Element" die nächsten Tage nachzurreichen. Irgendwie tue ich mich gerade schwer Motive zu finden;-).

Hoffe die anderen melden sich auch noch, sonst wären wir jetzt auf 4 zusammengeschrumpft...

LG

Lucky
 
Aufgabe 5

Hallo Mitknipser,

ich bin noch dabei, habe aber zur Zeit ein Zeitproplem ....
Konnte noch keine Bilder machen. Habe ab Mittwoch wieder etwas Zeit und kann mich um Bilder kümmern. Vorschlag: Wir verlängern um eine Woche, schließlich sind wir die Langsamen. Bin das Wochenende dann zwar unterwegs, aber am Montag sollte ich dannmeine Bilder eingestelt haben.

Vorschlag angenommen?

Grüße,
Detlev
 
Da bin ich aber froh, dass doch noch ein paar aus der "fotografischen Versenkung" auftauchen :lol:! Und bevor wir noch weniger werden, sollten wir vielleicht tatsächlich eine Woche drauflegen, oder zumindest so lange, bis alle Bilder da sind. Die Kritiken können ja sowieso schon parallel geschrieben werden.
 
Klar, Verlängerung geht in Ordnung, denke ich.
Bin ja froh, dass noch wer auftaucht... wo ist der Rest?

(Muss in einem früheren Leben mal ein Hütehund gewesen sein :lol:)
 
Ich werfe mal in den Raum, das mich diese ständigen Verlängerungen stören.
Wenn ich mich gedanklich auf die Aufgabe einlasse dauert es mir zu lange bis die Aufgabe einen Abschluss findet.
Wir hatten mal über 2 Wochen + 1 Woche für die Kommentare geredet, nun sind wir schon bei 3+1 und das klappt auch nicht immer.

Ohne jemanden angreifen zu wollen, unter Zeitdruck kann man die Aufgabe nicht bewältigen.
Ich kann nicht mal eben für diese Aufgabe 3 Stunden rausgehen und fotografieren, meiner Meinung nach ist das der falsche Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
So leid es mir tut, aber ich muss Euch bitten, mich von der Aufgabe auszunehmen. Frank habe ich die Beweggründe etwas ausführlicher geschrieben, hier wollte ich mich einfach nur kurz melden. Aber ich muss jetzt noch bis zur Beerdigung am Wochenende andere Prioritäten setzen, würde mich aber sehr freuen, wenn ich ab der nächsten Aufgabe wieder mitmachen kann.

Viele Grüße

Thomas
 
Thomas, Deine Situation kenne ich und es tut mir sehr leid.
Du wirst in den nächsten Tagen bestimmt nicht den Kopf haben um an´s knipsen zu denken.
Kümmere Dich um Deine Freunde, sie werden es Dir danken.

Wenn Du vielleicht doch einmal mit der Kamera losziehst um nachzudenken, ich denke fotografisch kann man auch
ein wenig verarbeiten. Vielleicht werden es ganz besondere Bilder?

Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute!!!
 
Bin noch da, aber komme zur Zeit nie vor 21:00 Uhr nach Hause. An Fotografieren ist da nicht zu denken. Werde morgen mal versuchen Bilder zu machen. Bin auf alle Fälle noch dabei. Sorry für die Verspätung.
 
Hallo miteinander,

erst einmal euch Allen einen schönen Maifeiertag.

Über Eurem Vorschlag zu Verlängern bzw. Franks Gegenstimme, habe ich länger nachgedacht. Ich kann dich, Frank verstehen. Als mir noch nichts dazwischen kam, hatte ich selbst mal angefragt zu Verkürzen. Doch inzwischen war ich krank und jetzt mache ich auch noch im Haushalt die Arbeiten meiner Frau, da ihr Bein geschient ist und sie sich kaum bewegen kann. Zu allem Überfluss hat mich gestern noch die Hexe geschossen. Dadurch ist Vieles liegen geblieben und ich kam hier im Workshop auch in Verzug. Jetzt bin ich froh, dass wir nicht verkürzt haben. Auf der anderen Seite war ich auch froh, dass ihr mich nicht gleich zum Buhmann gemacht habt, weil ich zu spät und auch dürftig abgeliefert habe. So kann ich auch euch Anderen verstehen, wenn ihr mal eine Verlängerung braucht und nicht zeitgerecht oder gar nicht abliefern könnt. Schließlich kann jedem mal etwas dazwischen kommen.

Nachdem die Langsamen von ehemals 16 Personen auf ca. 9 Personen geschrumpft sind, halte ich es für das wichtigste, dass wir zusammen bleiben. Da bringt es nichts wenn wir uns teilen, weil es den Einen zu schnell oder den Anderen zu langsam voran geht. Unser Zusammenhalt ist das Wichtigste. Daher bin ich auch bemüht, dass wir eine einvernehmliche Lösung finden.

Aus diesem Grund stelle ich jetzt mal (m)einen Vorschlag zur Debatte. Wir verlängern die Zeit zum Einstellen der Bilder um eine Woche, also 3+1. Dafür startet aber die nächste Aufgabe bereits mit der Kritikwoche der alten Aufgabe, sodass nach wie vor alle drei Wochen ein neue Aufgabe beginnt.

Was haltet ihr von dem Vorschlag? Jetzt habt ihr die Möglichkeit eure Idee, passend zu eurer Zeitplanung einzubringen. Wie gesagt/geschrieben, wichtig ist mir, dass wir und einigen und zusammen bleiben.

Feiert schön und habt Spaß beim Fotografieren.
 
Ich finde Jörgs Vorschlag gut. So geht es weiter und es bleibt trotzdem noch Zeit für die Nachzügler. Frank hat schon recht, es zieht sich sonst alles sehr in die Länge. Ich habe auch gar kein Problem damit, wenn jemand vorübergehend eine Auszeit nimmt und dann wieder einsteigt, wenn es im Moment einfach nicht passt.

@Thomas: Ich weiß zwar nichts genaueres, aber es klingt nach einer sehr traurigen und belastenden Situation. Fühl Dich einfach mal gedrückt und auch von mir alles Gute für Dich!
 
Jörg's Vorschlag

Hallo Jörg,
mit feiern war leider nichts. Bin zum Feiern gerade genauso wenig in der Lage, wie zu fotografieren. Aber ich finde Deinen Vorschlag gut, denn zum Bilder betrachten und kommentieren reicht es meist noch. Ich fände es auch schade, wenn es die Gruppe zerreißen würde, aber jeder muss natürlich seine eigenen Prioritäten setzen. Hoffe, am WE Zeit und Kraft für die nächsten Bilder zu finden.
//Detlev
 
Vorschlag abgelehnt. :D

Neben 12 Stunden Job, Mann sein, Vater sein, Freund sein, Kumpel sein, etc. habe ich mir immer ein Zeitfenster für die Fotografie gelassen.
Die Zeit, die ich nur für mich verbringe und mittlerweile schätze.
Ich lasse mich gedanklich auf die zu bewältigende Aufgabe ein, denke an mögliche Motive, versuche schon mal im Kopf ein Bild zu schiessen.
Die Kamera ist mittlerweile immer dabei, Aussendienst :D , Joggen, Outdooraktivitäten.
Ich bin der Meinung, dass ich mich nur entwickeln kann, wenn ich das fotografieren lebe.

Konnte noch keine Bilder machen. Habe ab Mittwoch wieder etwas Zeit und kann mich um Bilder kümmern.


Werde morgen mal versuchen Bilder zu machen.

Das bringt doch ehrlich gesagt gar nichts. Unter Druck und Zwang können keine Bilder entstehen.
Ihr könnt vielleicht die Aufgabe bewältigen, eine leitende Linie findet sich ja überall.
Ich denke aber, unsere Bilder sollen nicht nur die Aufgabe erfüllen, unsere Bilder sollen auch anspruchsvoller werden.
Es sollen Bilder werden, die man vielleicht an die Wand hängt, Bilder die bewegen, erzählen.

Mal ein Vorschlag von mir:

Jede(r) überlegt für sich, ob mittelfristig eine Änderung der persönlichen Situation eintreten wird.
Wenn ja, würde ich vorschlagen, diese Aufgabe bis Ende Mai offen zu lassen. Am 31.05. müssen dann die Bilder online sein.
Zeit zur Kritik: 1 Woche. Danach wird jede Aufgabe immer zur Monatsaufgabe.
Jeden Monatsletzten ist um 24.00 Uhr Abgabetermin, danach gibt es keine Entschuldigungen mehr. :D

Wer trotzdem schneller ist und sich nicht ausgelastet fühlt, mit dem/der würde ich gern im Blog zwischendurch eine
kleine Zusatzaufgabe erledigen. Zusatzaufgabe in dem Sinne, ein bestimmtes Thema zu fotografieren. Ideen hätte ich. :D

Lange Rede, kurzer Sinn, wir haben folgende Möglichkeiten:
1. Wieder eine Woche verlängern.
2. Einige hören aus zeitlichen Gründen auf und wir verlieren uns bis zum Ende ganz.
3. Wir bleiben zusammen und finden ein Agreement.

Ich finde das Team bisher auch klasse, daher stimme ich für 3. Mein Vorschlag steht oben.

Wer jetzt beim lesen nicht eingeschlafen ist, dem wünsche ich einen schönen Abend. :D

Amen :D
 
Hi,

verstehe ich das jetzt richtig? Ihr wollt auf 3 Wochen zum Fotografieren hoch gehen und 1 Woche zum Bewerten?

Grundsätzlich hätte ich da nix dagegen, kann aber auch mit den 2 Wochen leben.

Bei mir ist es so, dass ich die Kamera mit in die Arbeit nehme (wenn das Wetter passt), da meine Arbeitsstelle direkt am See ist streife ich da umher und versuche Motive zu finden. Ansonsten war es ja abends bis März meist dunkel und ich habe dann die Wochenenden genutzt.

Nun ist es ja abends länger hell und die Motivation mit der Kamera raus zu gehen ist gestiegen. Da kommen dann die Bilder mit der hässlichen Brücke (die habe ich schon seit Wochen im Visier), oder eben mit der Wiese raus.

Der Lerneffekt ist schon da, instinktiv suche ich mittlerweile ständig Motive, überlege wie, falsches Motiv, Vereinfachung, etc.;-). Selbst wenn ich nur Enten am See Fotografiere überlege ich Schnitt, versuche störende Motive zu vermeiden, wo ich vorher einfach nur draufgehalten habe.

LG
Lucky
 
Vorschlag abgelehnt. :D

Neben 12 Stunden Job, Mann sein, Vater sein, Freund sein, Kumpel sein, etc. habe ich mir immer ein Zeitfenster für die Fotografie gelassen.
Die Zeit, die ich nur für mich verbringe und mittlerweile schätze.
Ich lasse mich gedanklich auf die zu bewältigende Aufgabe ein, denke an mögliche Motive, versuche schon mal im Kopf ein Bild zu schiessen.
Die Kamera ist mittlerweile immer dabei, Aussendienst :D , Joggen, Outdooraktivitäten.
Ich bin der Meinung, dass ich mich nur entwickeln kann, wenn ich das fotografieren lebe.






Das bringt doch ehrlich gesagt gar nichts. Unter Druck und Zwang können keine Bilder entstehen.
Ihr könnt vielleicht die Aufgabe bewältigen, eine leitende Linie findet sich ja überall.
Ich denke aber, unsere Bilder sollen nicht nur die Aufgabe erfüllen, unsere Bilder sollen auch anspruchsvoller werden.
Es sollen Bilder werden, die man vielleicht an die Wand hängt, Bilder die bewegen, erzählen.

Mal ein Vorschlag von mir:

Jede(r) überlegt für sich, ob mittelfristig eine Änderung der persönlichen Situation eintreten wird.
Wenn ja, würde ich vorschlagen, diese Aufgabe bis Ende Mai offen zu lassen. Am 31.05. müssen dann die Bilder online sein.
Zeit zur Kritik: 1 Woche. Danach wird jede Aufgabe immer zur Monatsaufgabe.
Jeden Monatsletzten ist um 24.00 Uhr Abgabetermin, danach gibt es keine Entschuldigungen mehr. :D

Wer trotzdem schneller ist und sich nicht ausgelastet fühlt, mit dem/der würde ich gern im Blog zwischendurch eine
kleine Zusatzaufgabe erledigen. Zusatzaufgabe in dem Sinne, ein bestimmtes Thema zu fotografieren. Ideen hätte ich. :D

Lange Rede, kurzer Sinn, wir haben folgende Möglichkeiten:
1. Wieder eine Woche verlängern.
2. Einige hören aus zeitlichen Gründen auf und wir verlieren uns bis zum Ende ganz.
3. Wir bleiben zusammen und finden ein Agreement.

Ich finde das Team bisher auch klasse, daher stimme ich für 3. Mein Vorschlag steht oben.

Wer jetzt beim lesen nicht eingeschlafen ist, dem wünsche ich einen schönen Abend. :D

Amen :D

Hallo lieber Prediger,

erstmal Danke für da Verständnis. Ich war heute tatsächlich mal mit meiner Familie unterwegs zu einer Wanderung, um ein bisschen den Kopf für die kommenden Tage frei zu bekommen. Leider ist nicht ein Bild dabei entstanden, das Workshop - tauglich wäre :mad:

Deinen Vorschlag finde ich übrigens sehr gut und würde mich dem anschließen. Innerhalb eines Monats sollte es sogar mir gelingen, ein Foto zu machen :top:

Darf ich noch etwas ergänzen? Ich habe mir vor kurzem ein Buch gekauft, das sich mit dem gleichen Thema wie der Workshop befasst und auch in Aufgabenform gefasst ist. Für jede Woche des Jahres gibt es eine Aufgabe für ein Bild. Vielleicht könnte man das als Grundlage für Anregungen nehmen?

Viele Grüße

Thomas

heute körperlich und nicht nur emotional todmüde
 
Hallo Frank.

Vorschlag abgelehnt. :D
Neben 12 Stunden Job, Mann sein, Vater sein, Freund sein, Kumpel sein, etc. habe ich mir immer ein Zeitfenster für die Fotografie gelassen.
Die Zeit, die ich nur für mich verbringe und mittlerweile schätze....

Du kommst offenbar mit wenig Schlaf auf oder bist im Job Hausmann oder Freizeitverwalter:-) In jedem Fall aus dieser Sicht zu beneiden. Ich kann das nicht, da ich von 6-19 Uhr vom Job "gefressen" werde, mich anschließend noch um die Kinder kümmern möchte und dann nur noch wenig Zeit für andere notwendige Dinge bis zum Umfallen kurz vor Mitternacht bleibt. Im Job keine Chance zum Fotografieren. Mir bleiben daher die Wochenenden oder andere jobfreie Tage. Ich beschwere mich nicht! Trotzdem fotografiere ich gern und nehme mir auch Zeit dafür. Nur habe ich es zum Fotografieren nicht so kofortabel wie Du. Und mir geht es wohl nicht allein so.

Mal ein Vorschlag von mir:

Jede(r) überlegt für sich, ob mittelfristig eine Änderung der persönlichen Situation eintreten wird.
Wenn ja, würde ich vorschlagen, diese Aufgabe bis Ende Mai offen zu lassen. Am 31.05. müssen dann die Bilder online sein.
Zeit zur Kritik: 1 Woche. Danach wird jede Aufgabe immer zur Monatsaufgabe.
Jeden Monatsletzten ist um 24.00 Uhr Abgabetermin, danach gibt es keine Entschuldigungen mehr. :D

Also, ich bin dabei!

Meine persönliche Situation wird sich mittelfristig nicht ändern. Ein Zeitraum von einem Monat für jede Aufgabe ist ein Zeitraum, mit dem glaube ich gut leben und auf den ich mich einlassen kann. Der Zeitraum ist ausreichend planbar, sodass ich nicht unter Druck zum Foto kommen muss.
Es wäre zwar ein Organisationsreset, aber ein heilsamer für alle und vor allem für die Gruppe, die davon lebt, Gruppe zu sein, nicht Paar oder Grüppchen.
Dass es dann insgesamt länger lauert, finde ich gar nicht schlimm. Für jeden, der mehr Zeit hat gibt es genug andere Herausforderungen.

Was sagt der Rest?

Grüße, Detlev
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten