• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Langsamen" - Info- und Plauderthread

Bei mir ruhig Frank.
Die gibt es wie Sand am Meer..... :D
 
Könntet Ihr mir bitte per PN eine Mailadresse zukommen lassen, damit ich Euch als Benutzer im Blog anlegen kann?

Bin gerade bei der Einrichtung und probiere noch ein paar Dinge am probieren. Bin für Anregungen sehr dankbar und versuche es dann umzusetzen. Wer ein Bild für den Kopfbereich hat: immer her damit (Format 1200*188 px).

Und jetzt mach ich eine kurze Pause und fahr wieder zu meiner Kleinen in die Klinik. Heute Abend geht es dann weiter.

Viele Grüße

Thomas
 
Und jetzt mach ich eine kurze Pause und fahr wieder zu meiner Kleinen in die Klinik. Heute Abend geht es dann weiter.

Ich hoffe, es ist nichts wirklich Ernstes!

Vielen Dank auf jeden Fall für Deine Mühen!
 
So, nach der OP ist meine Kleine (wobei das bei 180cm fast schon lächerlich klingt) wieder ok, es wird schon wieder. Ich war heute noch auf einem VHS . Kurs und war nur eingeschränkt verfügbar.

Wer Lust hat und schon angemeldet ist könnte bei Gelegenheit mal seine persönliche "Wer wir sind" - Seite auf http://slowfoto.euhttp://slowfoto.eu bearbeiten und ein bisschen über sich erzählen.

Und noch einmal: wer eine Mail- Adresse in der Art "xxx@slowfoto.eu" möchte soll sich kurz per PN melden, dann lege ich die Adresse an.

Falls jemand nach außen anonym bleiben will kann er/sie sich gerne "offiziell" an mich wenden, dann sind die Daten gesetzlich (berufsrechtlich) geschützt.

Viele Grüße

Thomas
 
Schön, dass es Deiner "Kleinen" wieder gut geht!
Ich habe gerade meinen ersten Blogbeitrag geschrieben, toll! (Also der Blog, nicht mein Beitrag :lol:). Eine blöde Frage habe ich aber noch, brauche ich etwas von Dir Thomas, um "freigeschaltet" zu sein oder kann ich mich mit meiner Dir zugesandten Emailadresse direkt einloggen?
Edit: Jetzt habe ich auch den Anmeldebutton gefunden und festgestellt: aha, mir fehlt ein Passwort... Da hätte ich auch eher drauf kommen können ;-)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass es Deiner "Kleinen" wieder gut geht!
Ich habe gerade meinen ersten Blogbeitrag geschrieben, toll! (Also der Blog, nicht mein Beitrag :lol:). Eine blöde Frage habe ich aber noch, brauche ich etwas von Dir Thomas, um "freigeschaltet" zu sein oder kann ich mich mit meiner Dir zugesandten Emailadresse direkt einloggen?
Edit: Jetzt habe ich auch den Anmeldebutton gefunden und festgestellt: aha, mir fehlt ein Passwort... Da hätte ich auch eher drauf kommen können ;-)!


Tut mir leid, ich dachte, ich hätte Dich schon angelegt, aber irgendwie wohl im dem ganzen Chaos übersehen. Ich schick Dir eine Mail mit den Log-in Daten. Bitte das Passwort dann noch ändern :-)

Viele Grüße

Thomas
 
So, bin drin :D. Darf ich eigentlich davon ausgehen, dass zu jedem eingestellten Foto ein kritischer Kommentar erwünscht ist oder sollten das die Ersteller nochmal erwähnen? Vielleicht möchte jemand ja auch einfach nur mal ein Foto zeigen, ohne dass wir "drüber herfallen".
 
So, bin drin :D. Darf ich eigentlich davon ausgehen, dass zu jedem eingestellten Foto ein kritischer Kommentar erwünscht ist oder sollten das die Ersteller nochmal erwähnen? Vielleicht möchte jemand ja auch einfach nur mal ein Foto zeigen, ohne dass wir "drüber herfallen".

Würde ich eigentlich schon so sehen, dass Kommentare grundsätzlich mal gewünscht sind. Falls mal ausnahmsweise nicht genügt ja ein kurzer Hinweis im Text.

Viele Grüße

Thomas
 
Ich vermute ihr werdet die gleichen Probleme bei Aufgabe 3 haben wie ich.
Wenn nicht liegt es an meiner Rüsselpest, die mich momentan flach liegen lässt. :D

Meine Sichtweise der Aufgabe:

Entdecke das Motiv, schule Deine Augen.
Wenn Du es nicht mit der Kamera geschafft hast, versuche es mit EBV und der Schere. :evil:
Oder sehe ich da etwas falsch?

Ich denke wir haben schon gelernt was ein Motiv ist. Natürlich müssen wir lernen, das Motiv
gekonnt in Szene zu setzen, aber mit der virtuellen Schere?
Wenn ich mir für diese Aufgabe irgendeinen Schnappschuss nehme, mache ich auch kein Bild daraus.
Was denkt Ihr?
 
Hi Frank,

ich denke eher die Aufgabe soll dich zum einen mit der Kamera vertraut machen. Ich habe beispielsweise immer das Problem abzuschätzen wie groß mein eigenltiches Bild wird, wenn ich durch den Sucher sehe. Der Sucher zeigt bei meiner Cam nur 95% dessen was wirklich abgebildet wird. okay. 5% ist nicht viel. Reicht aber oftmals für eine Nasenspitze oder irgendetwas störendes am Rand. Vorallem wenn man versucht das Motiv über Äste,Türrahmen, Fenster o.Ä. einzubetten.
Zum anderen kannst du ja versuchen den Schnappschuss unterschiedlich zu beschneiden und zu sehen was passiert! Hochkant, Quer,1x1...
Was passiert wenn z.b. der einige kontrastpunkt im Bild fehlt? ->>> Schneid mal bei Thomas seinem Sylt-Bild die Lampe weg...http://slowfoto.eu/wp-content/uploads/2013/03/Bank.jpg

oder den bildausschniett quer liegend
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2561002[/ATTACH_ERROR]
@Thomas: ich hoffe es ist okay für dich das ich dein Bild als Beispiel nehme, aber ich denke deswegen haben wir den Blogg. Oder? um damit zu arbeiten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ergibt ein völlig anderes Bild bzw. Bildaussage...

Beide gefallen mir sehr gut - aber mit völlig anderer Aussage - das mit Laterne wirkt beschützend, das ohne Laterne verlassen...

Aber ich habe auch die Probleme - was wohl daran liegt, dass ich bisher (vor der DSLR) hauptsächlich meine Kinder irgendwie fotografiert habe.

Bilder mit der DSLR sind relativ wenig, weil mir das Licht fehlte...

LG Catrin
 
Ich stimme Dir zu Philipp, jedoch sehe ich im Aufgabenthread keine Lösung der Aufgabe.
An dem Bild von Thomas hast Du sehr schön die Aufgabe deutlich gemacht. :top:
So eine Wirkung konnte bisher jedoch noch niemand erzielen.
 
da hast du Recht Frank :o
Die Beschnitte liegen oft nicht ideal :D Bzw.
Die Anfangsbilder sind zu chaotisch.
Aber das kann dann ja in der Kritik verarbeitet werden.

ich glaube jetzt verstehe ich auch was du meinst mit:
Wenn Du es nicht mit der Kamera geschafft hast, versuche es mit EBV und der Schere.
Das Ausgangsbild sollte natrülich schon die möglichkeit geben ordentlich beschnitten zu werden.

Was mir beim Bildausschnitt finden immer hilft, ist wenn man den Beschnitt wegblenden kann.
recht einfach geht das in der Word oder Powerpoint Beschneideoption. Da kann man dann das Bild in seinen neuen Ausschnitt schieben. (is das verständlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ausgangsbild sollte natrülich schon die möglichkeit geben ordentlich beschnitten zu werden.

So, und hier scheiden sich die Geister. :D
Wenn ich meine Bilder auf die Festplatte packe schaue ich einmal darüber.
Bisher habe ich dann zwei Alternativen festgestellt:
a) Drücken der Entf Taste
b) Ich behalte das Bild. Ich beschneide ab und an ganz wenig.
Also habe ich den für mich richtigen Bildaussschnitt bereits beim abdrücken gefunden. :p

Um beim Beispiel von der Bank und der Laterne zu bleiben. Hätte ich am Auslöser gestanden,
hätte ich im Vorfeld entschieden ob die Laterne dazu gehört oder nicht.
Hätte ich vor Ort keine geeignete Position ohne die Laterne bekommen, hätte ich das Bild gar nicht gemacht.
 
Also habe ich den für mich richtigen Bildaussschnitt bereits beim abdrücken gefunden. :p

Also ich für mich hoffe ja nur, dass ich irgendwann auch soweit bin :eek: Und deshalb mach ich auch bei dem Workshop mit, weil ich doch recht häufig bei der Nachbearbeitung zu dem Ergebnis komme, dass mir ein anderer Zuschnitt besser gefällt (ohne dabei jeweils auch wirklich die Bildaussage zu verändern).

Erschwerend kommt dann einfach noch dazu, dass ich manchmal einfach das Bild mit meiner Ausrüstung gar nicht anders hinbekomme, als es später zu beschneiden. Manchmal komm ich eben nur auf eine bestimmte Distanz an das Motiv heran, will aber die Szene auch nicht mit einem Tele "plattdrücken". Dann muss etwas drumherum später abgeschnitten werden.

Aber natürlich hoffe ich auch, dass sich das Thema im Laufe des Workshops zumindest teilweise erledigt, weil mir dann auch öfters mal der gute Schuss gelingt.

Viele Grüße

Thomas
 
Also ich für mich hoffe ja nur, dass ich irgendwann auch soweit bin :eek:

Moment Thomas, das heißt aber nicht, das ich den richtigen Bildausschnitt habe und alles perfekt gemacht habe. :D

Ich denke ich erkenne jetzt das Problem.
Ich weiß nicht was ich machen soll, ich denke ich habe alles (fast) richtig gemacht. Ich sehe nichts was ich beschneiden kann...... :eek:
Praktisch gesehen müssen wir uns in Zukunft gegenseitig dahingehend kritisieren und Vorschläge darlegen.
Vielleicht sollten wir noch mal alle dafür stimmen, die Bilder der anderen im Rahmen des Workshops bearbeiten zu dürfen.
 
:top: Natürlich: Wenn du schon soweit bist das du schon vor dem abdrücken weisst wie das Bild aussieht gratuliere ich :D (ein bisschen neidisch bin ich auch ;) ) Wenn du in deinem Fundus nix findest nimm doch einfach Bilder aus der Aufgabe 1. Da gibt es einige die einen neuen Teil- Beschnitt nötig hätten :-D
Mir persönlich fällts nicht immer leicht den richtigen Ausschnitt zu finden. Am Bild tu ich mir mittels meiner Powerpoint-Beschneide Methode leichter.

Und wir sind ja auch alle da um zu lernen.
In diesem Kaptiel Bildausschnitte richtig legen.
Den Inhalt des Bildes so zu trennen das komplett neue Erscheinungsbilder der Aufnahmesituation entstehen. Dazu brauchst du natürlich ein gutes Ausgangsbild. Ein Trennbares Bild. (ich tu mich grad etwas schwer es gscheid auszudrücken)

Bliblablubb...
Ich mach da jetzt mal en Strich drunter. Glaub wir meinen's gleiche :rolleyes:

----------------------------------------------------------------------
 
Ehrlich gesagt hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinen Bildern wie Frank. Die, die ich richtig Murks finde, wandern sofort nach dem Import in den Müll und bei den anderen habe ich mir normalerweise tatsächlich schon bei der Aufnahme Gedanken gemacht bzw. verschiedene Varianten ausprobiert, um dann am PC zu entscheiden (und den Rest zu entsorgen). Da sind es dann mehr so Kleinigkeiten, wie Frank sie bei seinem Bild weggeschnitten hat, die dann noch korrigiert werden können bzw. müssen. Deshalb habe ich dann auf ein Knips-Workshop-Bild zurückgegriffen, weil ich mir da keine Gedanken gemacht habe und einfach draufhielt. Da war dann tatsächlich genug "Chaos" im Bild, um eine sinnvolle Vereinfachung vorzunehmen.

Edit: Ob mein Bildausschnitt anderen auch gefällt und ob dieser tatsächlich nicht mehr zur Vereinfachung zu gebrauchen ist, ist natürlich wieder eine ganz andere Frage ;-)... (Und darum bin ich ja auch hier).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten