• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Langsamen" - Info- und Plauderthread

 
Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart!

Mein WE war mal wieder PC-frei, da jetzt die "närrische Zeit" ist... Am Freitag war Sitzung, Sonntag Kinderkarneval, nun gehts Donnerstag, Samstag und Montag weiter! Helau, Alaaf und Wuppdika!!

Insofern muss ich mal sehen - Karnevalsfotos passen ja nicht so unbedingt zur neuen Aufgabe :)

Dem Jörg noch immer ein herzliches Dankeschön für seine Top-Organisation!!

Liebe Grüße

Catrin
 
Ich habe heute mal den Anfang gemaucht und ein Bild unter den Erkenntnissen aus Teil zwei betrachtet.

Ich habe schon einiges dazu geschrieben, meine Bilder auf der Festplatte und richtig viel Spaß an dieser Aufgabe.
Seit einer Woche habe ich mir Gedanken dazu gemacht und es hat mich einen Schritt weiter gebracht.
Und....ich habe mich in ein Bild verliebt. :D

Mehr dazu bei Veröffentlichung.
 
Moin Schimpy84,

wir drehen hier keine Runden in die man einfach einsteigen kann, wir machen einen Workshop, bei dem eins aufs andere aufbaut. Nachdem wir jetzt mitten in Teil 2 sind, dürfte es schwierig werden noch einzusteigen. Zu den Aufgaben gehört auch, dass die anderen Gruppenmitglieder deine Bilder beurteilen, so dass du den ersten Teil nicht einfach alleine nacharbeiten kannst.

Mein Vorschlag: Mach einen neuen Thread auf, indem du weitere Mitstreitern suchst. Es kommt immer mal jemand vorbei, der auch diesen Workshop machen möchte. Wenn du dann genügend zusammen hast, dann startet ihr einfach eine neue "Runde".

Just my 5Cent

Jörg
 
O.K. heute mache ich mich mal an Aufgabe 2.
Habe schon vor einer Woche die ersten Bilder geschossen - im Zoo. War aber nicht 100% zufrieden. Daher bin ich heute noch mal los, diesmal ins BMW Museum. Die Auswahl fällt mir schwer. Habe jetzt 3 Bilder welche eventuell in Frage kommen. Mal sehen für welches ich mich dann letztendlich entscheiden werde.
 
Dieses Wochende konnte ich mich nicht zu der zweiten Aufgabe aufraffen. Immer wenn ich eine Idee hatte und darüber nachgedacht habe, habe ich sie wieder verworfen. Mal sehen wie es weiter geht.

Zur Info habe ich die Übersicht aktualisiert. Wollen wir die erste Aufgabe als abgeschlossen betrachten?

Jörg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,

sollen wir die Aufgaben der Grupppe B auch in einzelne Posts aufteilen so wie Blue Ashes bei der Gruppe A, oder wollen wir alles in je einem Beitrag zusammenfassen?

Gruß
Ludwig
 
So, heute hatte ich endlich mal die Gelegenheit, ein bisschen früher Feierabend zu machen, um noch ein bisschen Licht für Fotos zu haben. Mit meiner Aufgabe im Gepäck bin ich losgezogen und hatte auch relativ schnell mein Motiv gefunden. Tja, und dann begann der K(r)ampf. Rauf, runter, links, rechts, mit der Sonne, gegen die Sonne und das ganze bei gefühlten -20°C. So recht zufrieden war ich dann mit der ganzen Sache immer noch nicht, also bin ich nochmal weitergezogen zum nächsten Motiv, gleiches Spiel, nur die Hände waren mittlerweile nur noch Eisklumpen. Am Ende war ich immer noch nicht wirklich glücklich und eher ein wenig frustriert. So schwierig hatte ich mir das gar nicht vorgestellt. Und der Spaß stellte sich irgendwie auch nicht richtig ein :(. Auf die Schnelle nach der Arbeit war vielleicht doch keine so gute Idee.
Gerade habe ich die Bilder am PC angeguckt und mein erstes Motiv ist ok. Da mir ok eigentlich nicht reicht, versuche ich am Wochenende nochmal mein Glück. Mit mehr Ruhe und mehr Freude an der Sache. Irgendwie finde ich, das müsste noch besser gehen :lol:.

Wie ist das eigentlich mit der Kritik. Beschränken wir uns da auf die Fotos oder sollten wir auch noch etwas zu der Einschätzung unserer Mitworkshopler zu dem Fremdbild sagen?
 
Hallo,

ich habe diese Woche auch schon Versuche unternommen und bin überhaupt nicht glücklich damit. Am Wochenende werde ich die Aufgabe noch einmal angehen.

Die Aufgabenstellung habe ich so verstanden, dass wir die zweite Aufgabe kommentieren sollen. Evtl. noch die Dritte.

Meinungen zur Analyse (Aufgabe 1) können wir ja hier im Plauderthread austauschen.

Jörg
 
Hi,

irgendwie macht das Wetter aktuell nicht so mit, deswegen habe ich mir meine Abstraktion selber "gebastelt" ;-), bin gespannt auf eure Kommentare.

VG
Ludwig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Thema Abstraktion hat mich noch weiter beschäftigt und ich habe heute ein neues Bild einsgestellt.

Mein erstes Bild war zu offensichtlich, ich hatte mich noch mal mit dem Thema befasst und eine Abstraktion von diesem erstellt.

Nun müsste es eher der Aufgabe entsprechen.

Gruß

Ludwig
 
@Fjona: Maren, Du kannst die zweite Abstraktion gern kommentieren.
Ich hatte das nur geschrieben, da a) eine Abstraktion gefragt war und b) ich keinen Kommentar einfordern wollte.

Also, wer mag.......:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das eigentlich mit der Kritik. Beschränken wir uns da auf die Fotos oder sollten wir auch noch etwas zu der Einschätzung unserer Mitworkshopler zu dem Fremdbild sagen?

Wenn ich dazu was sagen dürfte: Ich finde, hier sollte jeder so viel oder so wenig sagen, wie es ihm gefällt.
Ich selber stehe noch so am Anfang, dass ich jede Kritik und Anregung und jeden Verbesserungvorschlag, sei es technischer oder gestalterischer Art, wirklich nötig habe und auch zu schätzen weiß. Und ich freue mich über solche Sachen, wie sie zum Beispiel Frank zu meinem Fächertänzerbild geschrieben hat. Weil ich das Bild nämlich inzwischen auch mag - aber immer, wenn ich es anschaue, ärgere ich mich darüber, dass ich immer noch zu viel Bammel davor habe, mich mit der Kamera irgendwo "sichtbar" hinzustellen. (Außer dort, wo alle fotografieren, natürlich...:D)
 
Diese Aufgabe ist mir sehr schwer gefallen. Entweder habe ich im Vorfeld zuviel oder zuwenig darüber nachgedacht. Ich weiß es nicht. Die Kompaktkamera liegt mir auch nicht. Kein Sucher, nur ein Monitor. Da verhaue ich regelmäßig die Bilder.

Zuerst hab ich mich, am Dienstag, an einer kleinen Figur versucht. Erst probierte ich es in der Küche, da gefiel mir der Hintergrund nicht <Abb. 1>. Dann hab ich es auf dem Sofa probiert, also quasi ohne Hintergrund <Abb. 2>. Dann ging auch noch der Blitz los, oder es war verwackelt <Abb. 3>. Dann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe meine Kamera geholt <Abb. 4>. Geht doch.

Gestern habe ich dann einen neuen Anlauf genommen. Das Wetter war nicht besonders einladend. Immerhin konnte ich draußen ohne Blitz fotografieren. Ich bin zu dem Spielplatz um die Ecke gelaufen und hab mir die Schaukel vorgenmmen <Abb. 5>. Aber seht selbst bei der Aufgabe.

Es wird Zeit, dass ich für den Workshop meine Kamera verwenden kann.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon wieder Zeit, euch einen Überblick über den aktuellen Stand zu geben.

Ihr wart fleißig - besonders die "Langsamen" aus der Gruppe A. Hier werden auch schon die ersten Kommentare abgegeben.

Morgen beginnt dann die Woche zum Kommentieren. Aber seht selbst.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mal so in die Runde für meine Gruppe geplaudert:

Was hier abläuft ist ganz großes Kino uns es gefällt mir sehr mit euch gemeinsam diesen Workshop zu bestreiten.
Ich habe in den letzten Wochen sehr viel gelesen, Bilder betrachtet und mir zum ersten Mal richtige Gedanken
zum Thema Fotografie gemacht.
Ich möchte behaupten ich habe endlich mal etwas gelernt. :rolleyes::D

Ich weiß gar nicht wie viele Aufgaben wir noch zu "bewältigen" haben, aber diese Gruppe hilft.
Was haltet ihr davon wenn wir nach dem Workshop zwanglos weitermachen?
Ich denke da z.B. an eine monatliche Aufgabe die gemeinsam definiert, allein umgesetzt und gemeinsam diskutiert wird?
Wie gesagt, völlig zwanglos, aber mit einem gemeinsamen Ziel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten