• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

ich nutze an der GX80 mit Vorliebe das Oly 12-40mm fürs Trainspotting und bin mit der AF-Leistung sehr zufrieden! Es verhält sich genau so gut wie das Pana 14-140mmII an der Cam.

Gruß
Det.
 
Hallo,

ich nutze an der GX80 mit Vorliebe das Oly 12-40mm fürs Trainspotting und bin mit der AF-Leistung sehr zufrieden! Es verhält sich genau so gut wie das Pana 14-140mmII an der Cam.

Gruß
Det.

Moin Det.,
ich sehe gerade, dass Du auch die Oly OM-D E-M5 im "Fuhrpark" hast. Wie würdest Du den Stabi der GX80 im Vergleich zur E-M5 beurteilen?

Und die TZ101 zeigt beim 4K-Video ein minimales Zittern. Ist das Problem bei der GX80 besser gelöst?
 
Hallo Santorin,

die Pana GX80 hat mit einem neueren Pana-Objektiv einen etwas besseren Stabi als die OMD-E-M5. Mit Oly-Objektiv an der Pana GX80 sind beide in etwa gleich.

4K-Video: Bei der GX80 zittert nix!!! :top: Ich werde die GX80 trotz Erscheinen der G80 in jedem Fall behalten.

4K-Video: Bei der Pana TZ101 sieht man bei vollem Tele manchmal etwas. (Zittern kann man das eigentlich nicht nennen, eher eine gaaanz minimale Horizontal-Verschiebung). Man muss aber sehr genau hinsehen bzw. kritisch darauf achten. Das wurde auch bereits im "Videotreffpunkt"-Forum beschrieben. Ist aber wirklich nicht dramatisch. Ich mag die Cam sehr!

Gruß
Det.
 
Lowepro Adventura SH 100 II Kameratasche schwarz :top:

Die nutze ich bis dato auch für eine PEN + 20/1.7. Prima Tasche, die voll und ganz ihren Zweck erfüllt.

Anbei noch eine kurze Frage:

Ich habe hier noch ein altes, aber neues Lumix 14-45 liegen und bin irgendwie nach dem Lesen des fast kompletten Threads kurz davor eine Suchanzeige für eine GX80 aufzugeben:

Gäbe es auf Grund des Alters des 14-45 irgendeinen Kompromiss bei der Nutzung der GX80 mit diesem Objektiv?

Danke, Coryne
 
Kann mir vielleicht jemand eine kleine Umhängetasche für eine GX80 und ein 20mm 1.7 empfehlen. Platz finden sollen nurnoch 2 Akkus. :o

Ich bin mit dem(oder der) Hama Syscase 110 zufrieden. Nicht zu teuer, hat vorne ein Fach für die Akkus und die Kamera paßt auch gut rein.

Corynebacterium schrieb:
Ich habe hier noch ein altes, aber neues Lumix 14-45 liegen und bin irgendwie nach dem Lesen des fast kompletten Threads kurz davor eine Suchanzeige für eine GX80 aufzugeben:

Gäbe es auf Grund des Alters des 14-45 irgendeinen Kompromiss bei der Nutzung der GX80 mit diesem Objektiv?

Hm...unterstützt die GX80 damit nicht nur den OIS? Jedenfalls wäre das so nach der offiziellen Panasonic-Seite. http://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/connect/gx80.html
Ich hatte diese Kombo auch in Verwendung. Ist zwar nicht so effektiv wie Dual-IS, aber zumindest brauchbar.
 
Danke noch einmal für deine Recherche - exakt dieses PDF fand ich eben auch und es ist so: Mit dem 14-45 geht nur der Stabi des Objektivs.

Dann wird es vorerst beim 1.7/20 oder beim Oly 1.8/25 bleiben.

Coryne
 
.......... mit dem 14-45 geht nur der Stabi des Objektivs .............



und er war bisher ausreichend. zumindest habe ich bei mehreren 1000 aufnahmen ganz selten mal einen verwackler eingefahren.

da produziert mir die "DfD-technologie"* anteilig weit mehr fehlfokussierungen. (*erfahrungen damit seit 3 jahren - LX 100, GM5 und GX80)


mike
 
Mit diesen Einstellungen ist die GX8O lautlos:

EV
offene Blende
OIS/IBIS Off
MF

Die Geräuschentwicklung von BLENDE, AF, OIS/IBIS ist je nach Objektiv unterschiedlich.
 
Kann niemand etwas zum Auslösegeräusch der GX80 etwas sagen? Ist eine komplett lautlose Aufnahme möglich?

gruß,
flo

Die GX80 ist bei aktiviertem elektronischen Verschluss lautlos beim Auslösen. Aber auch der mechanische Verschluss ist leise und sehr angenehm im Geräusch. Ist ein eher dumpfes, dezentes klacken was sie von sich gibt. Für meine Ohren überhaupt nicht aufdringlich oder störend.
 
Ich habe mit dem alten Kit und der GX80 einige Fotos und Videos aufgenommen und finde, daß es eine gar nicht so schlechte Kombi ist. Natürlich hat man nicht den Dual-IS, aber der OIS des 14-45mm ist auch nicht zu schlecht. Verwackelt habe ich damit bislang weder Fotos noch Videos. Ob sich Dual-IS rein theoretisch mit einem Firmware-Update des Objektives nachpatchen ließe oder nicht, sei mal dahingestellt. Selbst das neuere 14-42mm PZ bietet aktuell an der GX80 kein Dual-IS.
Von der Schärfeleistung her ist die Kombi durchaus überzeugend - dank des nicht-vorhandenen AA-Filters spielt die durchaus gut auf.
 
Hallo Santorin,

die Pana GX80 hat mit einem neueren Pana-Objektiv einen etwas besseren Stabi als die OMD-E-M5. Mit Oly-Objektiv an der Pana GX80 sind beide in etwa gleich.

4K-Video: Bei der GX80 zittert nix!!! :top: Ich werde die GX80 trotz Erscheinen der G80 in jedem Fall behalten.

4K-Video: Bei der Pana TZ101 sieht man bei vollem Tele manchmal etwas. (Zittern kann man das eigentlich nicht nennen, eher eine gaaanz minimale Horizontal-Verschiebung). Man muss aber sehr genau hinsehen bzw. kritisch darauf achten. Das wurde auch bereits im "Videotreffpunkt"-Forum beschrieben. Ist aber wirklich nicht dramatisch. Ich mag die Cam sehr!

Gruß
Det.

Det. und Gerd,

ich danke Euch.
 
Ich hatte die Frage schon im G81-Tread gestellt, allerdings formuliere ich sie noch einmal genauer.

Bei meinen Olys entwickle ich die Bilder im OlyViewer zu einer tif. Somit kommen alle Kameraeinstellungen mit und ich brauche mich z. B. nicht abmühen, im LR die Farben nachzuempfinden.
Im LR korrigiere ich anschließend Lichter, Schatten und den sonstigen Kram. Dafür ist der Viewer bekanntermaßen zu langsam. Dann erst entsteht das jpg.

Das Gleiche möchte ich auch mit den RAWs der GX80 probieren. Allerdings liefert Panasonic keine Software mit. Auf der Seite von Panasonic habe ich auch nichts gefunden. Habe ich da was übersehen? Gibt es überhaupt eine Software, ähnlich wie den OlyViewer, aus der ich eine tif genau mit den in der Kamera eingestellten Werten herausbekomme?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten