• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
Das ganze noch mal mit dem 17/1,8...

1/2 sek mit einfachem In-Body-Stabi....

Ja wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann scheint die GX80 von Bild zu Bild systematisch mehr zu wackeln
www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3646890&d=1479019746
 
Und was bedeutet das jetzt? Nur mit Dual-IS zu gebrauchen?

Nö... Das bedeutet, dass bei meinem Tatterich der In-Body-Stabi meiner E-M10II mit dem 12-32 einen kleinen Tick besser ist als das gleiche Objektiv an meiner GX80, obwohl es Dual IS an meiner GX80 hat.... Und dass der Stabi meiner GX80 Ohne Dual IS dem Stabi meiner E-M10 II sichtbar unterlegen ist.... Zu sehen mit dem 17/1,8 ohne OIS...

Ob das für alle E-M10II und alle GX80 zu verallgemeinern ist, kann ich nicht sagen.... dazu müsste man dann eine repräsentative Auswahl beider testen...;)
 
Nö... Das bedeutet, dass bei meinem Tatterich der In-Body-Stabi meiner E-M10II mit dem 12-32 einen kleinen Tick besser ist als das gleiche Objektiv an meiner GX80, obwohl es Dual IS an meiner GX80 hat.... Und dass der Stabi meiner GX80 Ohne Dual IS dem Stabi meiner E-M10 II sichtbar unterlegen ist.... Zu sehen mit dem 17/1,8 ohne OIS...

Ob das für alle E-M10II und alle GX80 zu verallgemeinern ist, kann ich nicht sagen.... dazu müsste man dann eine repräsentative Auswahl beider testen...;)

Yupp, so sehe ich das auch - die Leistung des IBIS ist auch vom persönlichen Tatterich und Haltung abhängig. Also bräuchten wir nicht nur mehrere Kameras und Objektive sondern auch eine Anzahl Tester um die Fehlerabweichung feststellen zu können.

By the way, ich habe eben mit dem 12-35mm in einer dunklen Grotte getestet, da ging auch eine 1/2s aus der Hand ohne Probleme. Was ich aber festgestellt habe ist das der Stabi mit zusätzlichen Gewicht an der Kamera bei mir(!) besser wird. Es reichen schon die 95g einer Stativplatte. Auch das 35-100 stabilisiert bei mir(!!) besser als das 14-140II. Wobei das natürlich auch an den unterschiedlichen OIS liegen kann...
 
Yupp, so sehe ich das auch - die Leistung des IBIS ist auch vom persönlichen Tatterich und Haltung abhängig. Also bräuchten wir nicht nur mehrere Kameras und Objektive sondern auch eine Anzahl Tester um die Fehlerabweichung feststellen zu können.

By the way, ich habe eben mit dem 12-35mm in einer dunklen Grotte getestet, da ging auch eine 1/2s aus der Hand ohne Probleme. Was ich aber festgestellt habe ist das der Stabi mit zusätzlichen Gewicht an der Kamera bei mir(!) besser wird. Es reichen schon die 95g einer Stativplatte. Auch das 35-100 stabilisiert bei mir(!!) besser als das 14-140II. Wobei das natürlich auch an den unterschiedlichen OIS liegen kann...

Mit dem EV geht bei mir ca. 1 Stufe mehr mit beiden Kameras...;)
 
Kennt denn die GX80 DualIS2?

Nein, nur Dual IS 1. Dual IS 2 erfordert neben der Unterstützung durch die Objektiv-Firmware AFAIR auch den geänderten Gyro-Sensor der G80/81/85. Sprich, das wird wohl dieser Kamera und künftigen Modellen wie der G5 vorbehalten werden. Macht je nach Objektiv ungefähr einen Stop im Vergleich mit Dual IS 1 aus:
https://www.dpreview.com/forums/post/58451747 bzw. http://www.photobyrichard.com/reviewbyrichard/panasonic-lumix-g85g80-review/


Die Objektivunterstützung ist allerdings noch ziemlich marginal und außer beim 100-400er ist noch offen, ob und wo sie noch nachgeliefert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nur Dual IS 1. Dual IS 2 erfordert neben der Unterstützung durch die Objektiv-Firmware AFAIR auch den geänderten Gyro-Sensor der G80/81/85. Sprich, das wird wohl dieser Kamera und künftigen Modellen wie der G5 vorbehalten werden. Macht je nach Objektiv ungefähr einen Stop im Vergleich mit Dual IS 1 aus:
https://www.dpreview.com/forums/post/58451747 bzw. http://www.photobyrichard.com/reviewbyrichard/panasonic-lumix-g85g80-review/


Die Objektivunterstützung ist allerdings noch ziemlich marginal und außer beim 100-400er ist noch offen, ob und wo sie noch nachgeliefert wird.

Danke für die Info, aber meine Frage bezog sich auf die aktuelle Firmware des 14-140er wo die DualIS2 Unterstützung die einzigste (bestätigte) Änderung war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten