• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Die GX80 ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
passi1909 - ich empfehle auch die Stufe 1, da so Störgeräusche wie auch Übersteuerungen vermieden werden können ;) .
Das Geräusch ist normal - wobei es wirklich nur selten auffällt. Ich habe mal in einem geräuschlosen Raum kurz getestet, per Kopfhörer reingehört am PC - wenn totale Stille ist, regelt die Kamera auch den (Ton-)Gain stark herunter.
Ansonsten werden das wie erwähnt die Magneten sein.
Wenn ich die GX80 hochhebe und mit der GX7 und Modellen ohne IBIS vergleiche, bewegt sich da auch so immer leicht was.
Ist bei anderen Herstellern mit IBIS auch so.
Es besteht also kein Anlaß zur Besorgnis :top: .
 
Du meinst bei Stille "regelt die Kamera den Ton-Gain hoch"?

Nein. Kein Schreibfehler. Ist wirklich so, wie ich geschrieben habe. Wenn der Raum völlig lautlos ist, wird auch nichts aufgenommen. Ist auch bei der GX7 so.
Erst, wenn wieder tatsächlich Geräusche vorkommen, hört man vielleicht auch Betriebsgeräusche der Kamera - wobei nach meinem Dafürhalten das leise Surren des Objektives schon deutlich hörbarer ist als der Stabilisatorton.

Ich finde dieses Tonverhalten durchaus lobenswert - wenn ich da z.B. an manche Sony-Modelle denke, wo Gain bis zum Anschlag reingeknallt wird und damit stille Passagen oft ruiniert werden und der Ton generell an der Übersteuerungsgrenze ist, finde ich die Panasonic-Lösung deutlich besser.
 
und genau das ist bei mir nicht so.
Bei mir hört man das surren/rauschen durchgehend, auf jeder Stufe und mit jeder Einstellung.
Lauter als jeden AF Ton.

Habe gestern zeitgleich den Verkäufer kontaktiert und es ist eine neue Kamera auf dem weg zu mir. Dann kann ich sie vergleichen und wenn es wirklich ein defekt ist, die alte kostenlos zurück schicken.
 
ich hab meine gx8 nach 2 monaten wieder verkauft, weil einerseits der af am 2.8/90-250 nicht so prickelnd war und relativ viele bilder doppelkonturen aufwiesen.
hat mich zwar einiges geld gekostet, ist mir aber lieber, als ärger beim bilder aussortieren.
lg gusti
 
Von der Umgebung aber auch nicht, oder? Mir fiel damals beim Test auch der völlig unzureichende Frequenzgang der Aufzeichnung auf. Das Störgeräusch trat bei mir übrigens auch in absolut stiller Umgebung auf.

richtig, dann wurde ganz runter geregelt und man hat fast nichts mehr gehört..
Mal abwarten, was die neue bringt. Falls das da nicht anders ist, wäre ich doch ziemlich enttäuscht..
 
ich hab meine gx8 nach 2 monaten wieder verkauft, weil einerseits der af am 2.8/90-250 nicht so prickelnd war und relativ viele bilder doppelkonturen aufwiesen.
hat mich zwar einiges geld gekostet, ist mir aber lieber, als ärger beim bilder aussortieren.
lg gusti

8 oder meintest du 80?
 
Also ich finde den Klang für interne Mikrofone in Ordnung. Eventuell sollte man seine Erwartungshaltung nicht zu hoch schrauben. Besser kann man es sicher immer machen. Aber die GX80 hat nun mal eher kleine Mikrofon-Öffnungen und man kann halt kein externes anschließen. Wenn ich das möchte, muß ich halt zu einem Modell greifen, welches das kann - oder den Ton extern aufnehmen.
Ich wünschte ja auch, daß Panasonic wieder diese größeren internen Mikrofone, wie sie z.B. noch bei der GH1, GH2 und G6 verbaut waren, einbauen würde. Da war der Klang top(die GX1 als Urahn der GX-Reihe hatte auch größere, da ich sie jedoch nicht besessen habe, kann ich nicht beurteilen, ob sie auch wirklich gut waren). Nur haben die Modelle eben seit einer Weile eher kleinere.
Ob das nun der Miniaturisierung geschuldet ist oder weil man sich damit von den Modellen mit Mikrofon-Eingang stärker abgrenzen will, ist Spekulation.
Fakt ist halt, daß die GX80 eben die Mikros hat, die sie hat, und entweder nimmt man das in Kauf oder eben nicht...eine andere Wahl gibt es da nun nicht.
 
Hallo. Weiß jemand, wie man die Anzahl der Auslösungen der GX80 auslesen kann?

...auf eigene Gefahr, versteht sich... solltest in den versteckten Menüs nix verstellen...

Hier für verschiedene Modelle, GX80 etwas weiter unten: http://www.apotelyt.com/photo-camera/panasonic-g-shutter-count

Der Shuttercount bei Panasonic zählt aber ausschließlich Auslösungen mit dem mechanischen Verschluss.... Auslösungen mit dem elektronischen Verschluss werden bei Panasonic nicht gezählt.....
 
Moin,

ich versuche gerade diverse RAW-Konverter zu überlisten, mir die RAWs der GX 80 anzuzeigen. Leider unterstützen einige meiner Testkandidaten die GX 80 (noch) nicht.

Gibt es eine ältere Kamera, die den gleichen Sensor wie die GX-80 verbaut hat? Dann könnte ich vielleicht mit Exif-Tool weiter kommen.
Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber 4/3 ist für mich noch Neuland. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut DXO Feature-Liste wird mittlerweile das DNG-Format unterstützt. Über den Adobe DNG-Konverter können also RAWs ohne Qualitätsverlust in DNGs umgewandelt werden. Anschließend sollte der Import der DNGs in DXO einwandfrei funktionieren.

Edit:
Werde ich wohl dann bei bei Bedarf den DNG-Weg nehmen.
Alles klar - das passiert, wenn man nicht zuende liest :rolleyes: ;)
 
Ich hätte da zwei Fragen zur GX80:

1) Ist der Verschluss der GX80 eigentlich komplett geräuschlos oder nur deutlich leiser als das bei der GX8 der Fall ist?

Bisher habe ich zur Thematik "Silent Shutter" keine Daten gefunden. Beispielsweise wäre eine OM-D E-M10 Mark II zum Vergleich beim Auslösen vollständig geräuschlos.

2) Wie verhält sich die Autofokusgeschwindigkeit bei Nutzung von Olympus-Objektiven? Die schnelle DFD-Technologie funktioniert nur bei Panasonic Objektiven.

Derzeit würde ich der GX80 einer OM-D E-M10 Mark II den Vorzug geben, da sie etwas kompakter / unauffälliger ist und eine 4k-Videofunktionalität bietet.

gruß,
flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten